Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox WorkCentre 5325 Bedienungsanleitung Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WorkCentre 5325:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kopieren
7.
Zur Angabe der Ausrichtung der Vorlage im Vorlageneinzug bzw. auf dem Vorlagenglas
Vorlagenausrichtung und dann Kopf oben bzw. Kopf links antippen.
8.
Textfeldformat einstellen:
a.
Format antippen.
b.
Die Schaltfläche Plus bzw. Minus (+/–) zur Eingabe der Startseitenzahl antippen.
c.
Die gewünschte Schriftfarbe antippen.
d.
Bei zweiseitigen Kopien die Position der Textfelder auf den Rückseiten durch Auswahl der
Option Wie Vorderseite oder Vorderseite spiegeln festlegen.
Speichern antippen.
e.
9.
Speichern antippen.
Aufdruck
Kopien können mit einem Aufdruck (Text, Datum und Uhrzeit, Geräteseriennummer) versehen werden.
1.
Am Touchscreen Kopieren antippen und das Register Ausgabe öffnen.
2.
Aufdruck antippen.
3.
Falls gewünscht, Laufende Nummer und dann Ein antippen. Die Schaltfläche Plus bzw. Minus (+/–)
zur Eingabe der Startseitenzahl antippen.
4.
Speichern antippen.
5.
Zur Auswahl eines gespeicherten Aufdrucks Gespeicherte Aufdrucke und dann Ein antippen.
Einen Aufdruck aus der Liste auswählen und Speichern antippen.
Sollen Datum und Uhrzeitangaben auf den Kopien aufgedruckt werden, Datum/Uhrzeit, Ein und
6.
dann Speichern antippen.
Sollen die Kopien mit der Geräteseriennummer versehen werden, Seriennummer, Ein und dann
7.
Speichern antippen.
8.
Aufdrucke erscheinen auf den Kopien schwach, damit der eigentliche Seiteninhalt zu sehen ist. Soll
ein Aufdruck kräftig ausgegeben werden, damit die Kopie erneut kopiert werden kann,
Aufdruckeffekt gefolgt von Geprägt oder Umriss antippen. Anschließend Speichern antippen.
Speichern antippen.
9.
112
WorkCentre 5300 - Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Workcentre 5330Workcentre 5335

Inhaltsverzeichnis