Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - V-ZUG Adorina TA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Adorina TA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Einige Verbrauchswerte:
Trockenprogramm
Baumwolle
"Schranktrocken"
Baumwolle
"Bügelfeucht"
Pflegeleicht
"Schranktrocken"
Falls die Wäschemenge für einen Trockengrad (z.B. "Bügelfeucht") zu gering
ist, sollten Sie aus Gründen der Wirtschaftlichkeit in Stufen trocknen. Füllen Sie
den Trockner und wählen Sie das Programm "Bügelfeucht"; entnehmen Sie
nach Programmende Ihre Bügelwäsche. Trocknen Sie die Restwäsche mit dem
Programm "Extratrocken" zu Ende.
• Flusensieb nach jedem Trockengang reinigen.

ENTSORGUNG

• Verpackungsmaterial entsorgen.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial Ihres Wäschetrockners sachgerecht.
Alle Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und können gefahrlos
deponiert oder in der Müllverbrennungsanlage verbrannt werden.
Die Kunststoffe können auch wiederverwendet werden:
Die äußere Hülle und die Beutel im Innern bestehen aus Polyethylen
(Kennzeichnung >PE<).
Die Polsterteile bestehen aus geschäumtem, FCKW-freiem Polystyrol
(Kennzeichnung >EPS<).
Die Kartonteile wurden aus Altpapier hergestellt und sollten auch wieder der
Altpapiersammlung beigegeben werden.
• Altgerät entsorgen.
Wenn Sie Ihr Gerät eines Tages endgültig außer Betrieb nehmen, bringen Sie
es bitte zum nächsten Recyclingcenter oder zu Ihrem Fachhändler, der es
gegen einen geringen Unkostenbeitrag zurücknimmt.
Achtung! Bei der Entsorgung des Trockners: ziehen Sie den Netzstecker,
zerstören Sie das Türschloß, schneiden Sie die elektrische Zuleitung ab und
beseitigen Sie den Stecker mit der Restleitung. So können spielende Kinder
sich nicht einsperren und damit in Lebensgefahr geraten.
Energieverbrauch
Füllmenge in Kg
5
5
2,5
Dauer in Minuten (230V)
in kWh
3,3
2,5
1,0
90
75
38
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis