Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hiltron security PROTEC6GSM Benutzerhandbuch Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

security
Zum Schluß werden mit der Taste
Nochmal mit der Taste
Der Alarmspeicher enthält die Zonen, die einen Alarm ausgelöst haben, und die Zonen, die bei der letzten
Scharfschaltung eingestellt wurden,
.
4.1.4
Zyklus stoppen (ALARM stoppen)
Wählen Sie mit den Tasten
Und drücken Sie
Die Alarmzentrale ist weiterhin scharfgeschaltet und für einen neuen Alarm bereitgestellt.
Die ausgeschlossenen Zonen (einschließlich der 24H-Zone), die bei Scharfschaltung der Zentrale
geöffnet werden, auch wenn sie keinen Alarm auslösen, werden jedoch der Alarmspeicherliste
hinzugefügt. Dies erlaubt die Überwachung der ordnungsgemäßen Funktion dieser Zonen.
Die Zonen, die bei der Teileinschaltung nicht aktiviert wurden, werden nicht gespeichert.
4.1.5
+INT-Ausgangsaktivierung
Im Steuerungsmenü wählen Sie mit den Tasten
Und drücken Sie
Wenn der + INT-Ausgang mit ON-OFF-Befehl (siehe Seite 12) programmiert wurde, es erscheint im
Display:
7
MIt der Taste
wird den +INT-Ausgang aktiviert und mit der Taste
Wenn den +INT-Ausgang beim Ein/Ausschalten der Zentrale aktiviert wird, ist der ON-OFF-Befehl nicht
erlaubt und im Display erscheint es für wenigen Sekuden:
alle Zonen angezeigt, die den Alarm auslösen:
Z O N E A p e r t e
> - - - 4 5 - - <
werden alle Zonen im Alarmspeicher angezeigt:
M e m o r i a A l l a r m e
> 1 - - - 5 - - <
einen Alarm
das Menüpunkt aus:
2 5
A B C D
4 - S t o p C I C L O
, um den Sirenenalarm, den Anrufzyklus und den SMS-Versand zu stoppen.
2 5
A B C D
5 - A t t i v a z . O U T
.
O U T : D i s a t t i v a
7 = S I
N O N P E R M E S S O
auszulösen.
den Menüpunkt aus:
9 = N O
Steuerungen
1
2
3
1
2
3
9
deaktiviert.
4
4
4
5
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hiltron security PROTEC6GSM

Diese Anleitung auch für:

Tm600gsm

Inhaltsverzeichnis