Den Kennlinienabgleich können Sie bei beliebigen Referenztemperaturen vornehmen. So
kann z.B. der untere Abgleichpunkt eines -40...150 °C Gerätes bei 0 °C liegen. Ebenso ist
die Referenztemperatur für den oberen Abgleichpunkt frei wählbar. Den unteren und obe-
ren Abgleich sollten Sie für einen genauen Abgleich allerdings möglichst nah am Messbe-
reichsanfang bzw. -ende durchführen.
Beachten Sie, dass die Istwerte für den unteren und oberen Abgleichpunkt nicht sofort
nach dem Betätigen der zugehörigen Schaltflächen im Tool angezeigt werden, sondern
erst nach erneutem Auslesen der Geräteparameter.
Beachten Sie, dass sich die Werte für den Kennlinienabgleich auf die eingestellte Einheit
beziehen und beim Ändern der Einheit nicht automatisch umgerechnet werden (siehe
auch 6.3.1.2).
Um den Kennlinienabgleich auszuschalten, setzen Sie den Parameter „Aktiviere Kennli-
nienabgleich" auf "aus".
Die Werte von „Istwert/Sollwert unterer Abgleichpunkt", sowie „Istwert/Sollwert oberer Ab-
gleichpunkt" bleiben erhalten, werden jedoch ignoriert.
BA_083 Rev 1B9 Messumformer für Temperatur IO-Link
Seite 11/24