MANN + HUMMEL ProVent
4.2 Anforderungen an den Montageort:
®
ProVent
kann am Motor oder Rahmen der
Maschine / des Fahrzeugs montiert werden.
Der Pfeil auf dem Gehäuse markiert die
Durchflussrichtung des Blow-By Gases von
Einlass zu Auslass.
Anschluss Einlassstutzen zum Motor
Die Blow-By-Gase erreichen über den Ein-
strömstutzen den ProVent
Mögliche Entnahmestellen des Blow-By Gases
müssen in einem Bereich geringen Ölanteils
liegen. Dies sind Bereiche, in denen sich keine
beweglichen Teile befinden und kein Spritzöl
vorliegt wie z.B. obere Bereiche des Kurbel-
gehäuses oder die Zylinderkopfhaube.
Dieser Auslass am Kurbelgehäuse ist mit dem
Einlassstutzen des ProVent
verbinden.
4.3 Anschlussprinzipien Ölrücklauf
Anschluss unter Ölspiegelniveau
Der Ölrücklauf wird über eine Drainageleitung
unterhalb des minimal zulässigen Ölniveaus
der Ölwanne am Motor angeschlossen.
Bei abgeschaltetem Motor (kein Blow-By-Gas)
liegt in der Ölwanne und der Drainageleitung
das gleiche Ölniveau vor.
Bei laufendem Motor wirkt diese Ölvorlage wie
ein Siphon, so dass beim Absaugen aus dem
Austrittsstutzen das Blow-By über den Ölab-
scheider geführt wird. Hierbei bestimmt der
Differenzdruck des Ölabscheiders die Höhe der
Ölsäule in der Ölrückführleitung.
Wenn im System ein Ölabscheiderelement
installiert
ist.,
liegt
Ölrückführleitung der gleiche Unterdruck wie
am Ölabscheider an.
Diese Zusammenhänge sind bei der Wahl des
Montageortes zu berücksichtigen.
MANN + HUMMEL Industriefilter
®
®
®
Systems zu
im
Betrieb
in
Auslassstutzen
System
Der Austrittstutzen wird mit dem Ansaugtrakt
des Motors verbunden (nach dem Luftfilter,
aber vor dem Turbolader, falls vorhanden).
Als Einbauort ist der höchstmögliche Punkt
über Ölspiegel oder Rückschlagventil zu
wählen, mindestens jedoch 350 mm bei
Standardabscheiderelement .
Der im Betrieb eines geschlossenen Systems
anliegende
Blow-By über jeweiligen ProVent
das gereinigte Blow-By Gas in den Ansaug-
trakt des Motors zurück. Bei der Auswahl des
Montageortes ist die Art der Ölrückführung zu
beachten (siehe 4.3 ff.)
Auslassstutzen beim offenen System
Der
Austrittstutzen
gereinigte
abgeleitet.
Anschluss über Ölspiegelniveau
Bei dieser Anschlussvariante ist ein optional
erhältliches
Das Ventil wird in die Drainageleitung mög-
lichst ölspiegelnah eingebaut (ca. 30 bis 50
mm über Maximalölspiegel).
Während des Betriebs sammelt sich das ab-
geschiedene Öl über dem Rückschlagventil
an. Im Betrieb wird das Rückschlagventil
durch den Differenzdruck des Abscheiders
geschlossen.
Wenn das Gewicht der Ölsäule über dem
Schließdruck des Ventils liegt, beziehungs-
weise nach Abschalten des Motors, fließt das
abgeschiedene Motoröl in die Ölwanne
der
zurück.
Eventuell
mobilen Applitkationen, die zu einem schwan-
kenden Ölspiegel führen, sind grundsätzlich
zu berücksichtigen.
MANN+HUMMEL empfiehlt grundsätzlich die
Verwendung eines Rückschlagventils für alle
®
ProVent
Installationen.
beim
geschlossenen
Ansaugunterdruck
bleibt
Blow-By-Gas
wird
Rückschlagventil
auftretende
Schräglagen
saugt
das
®
und führt
offen.
Das
ins
Freie
erforderlich.
bei
7