Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Einführung; Wichtige Hinweise; Sicherheitshinweise - Shindaiwa F220 Betriebsanleitung

Motorsense
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung

Die Handwerkzeugserie 220 von Shindaiwa
wurde für eine überdurchschnittliche
Leistung und Zuverlässigkeit entwickelt
und konstruiert, und geht dabei keine
Kompromisse bei Qualität, Sicherheit,
Handhabung und Lebensdauer ein.
Die Hochleistungsmotoren von Shindaiwa
sind führend in der Zweitakt-
Motorentechnologie und bieten eine
außergewöhnlich hohe Leistung bei
erstaunlich niedrigem Verschleiß und
Gewicht. Als Besitzer/Betreiber werden
Sie schnell herausfinden, warum Shindaiwa
eine Klasse für sich ist!
WICHTIG!
Die in dieser Anleitung enthaltenen
Informationen gelten für Geräte, die zum
Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbar
waren.
Obwohl wir alles versuchen, Ihnen
möglichst die neuesten Informationen über
Ihr Shindaiwa-Produkt zur Verfügung zu
stellen, können Unterschiede zwischen
Ihrem Gerät und den hier aufgeführten
Informationen nicht ausgeschlossen
werden. Shindaiwa behält sich das Recht
vor, Änderungen an Produkten ohne
vorherige Bekanntgabe vorzunehmen,
und verpflichtet sich nicht, Veränderungen
an bereits produzierten Geräten
vorzunehmen.
Inhalt
Einführung .................................................. 2
Wichtige Hinweise ..................................... 2
Sicherheitshinweise .................................. 2
Sicherheitsaufkleber ................................. 4
Gerätebeschreibung .................................. 4
Spezifikationen ........................................... 5
Zusammenbau ............................................ 6
Mischen des Kraftstoffs .......................... 12
Starten des Motors ................................... 13
Ausschalten des Motors .......................... 14
Schultergurt .............................................. 15
Wartung .................................................... 17
Einlagern des Geräts ............................... 19
Schärfen des Schneideblatts .................. 19
Fehlerbehebung ....................................... 20
Konformitätserklärung ............................ 22
2

Wichtige Hinweise

In dieser Anleitung sind wichtige Hinweise
besonders gekennzeichnet.
WARNUNG!
Ein durch ein Warndreieck und das
Wort „WARNUNG" gekennzeichneter
Hinweis enthält Anweisungen, die
befolgt werden müssen, um schwere
körperliche Verletzungen zu vermeiden.
VORSICHT!
Ein mit dem Wort „VORSICHT"
gekennzeichneter Hinweis
enthält Anweisungen, die befolgt
werden sollten, um mechanische
Beschädigungen zu vermeiden.
WICHTIG!
Ein durch das Wort „WICHTIG"
gekennzeichneter Hinweis erfordert
spezielle Aufmerksamkeit.
HINWEIS:
Eine Angabe, vor der das Wort „HINWEIS"
steht, enthält Informationen, die wissenswert
sind und die Arbeit mit dem Gerät erleichtern.
SEITE
MAX
8500 min
-1
WICHTIG!
Die in diesem Handbuch beschriebenen
Verfahren haben zum Ziel, die Nutzung des
Gerätes zu optimieren sowie Sie und andere
vor Schaden zu schützen. Diese Verfahren
gelten unter den meisten Bedingungen als
Richtlinien für einen sicheren Betrieb. Sie
ersetzen aber keine Sicherheitsbestimmungen
und/oder Gesetze, die in Ihrem Arbeitsbereich
gelten. Wenn Sie Fragen zu Ihrem Gerät
und/oder zu dieser Anleitung haben, wenden
Sie sich an Ihren Shindaiwa-Händler. Weitere
Informationen erhalten Sie auch direkt von
Shindaiwa unter der am Ende des Handbuchs
angegebenen Adresse.

Sicherheitshinweise

Sicheres Arbeiten
Motorsensen arbeiten mit sehr hohen
Drehzahlen und können bei Fehlverwendung
oder Missbrauch ernsthafte Schäden und
Verletzungen verursachen. Gestatten Sie
niemals einer ungeübten oder nicht sachgerecht
angeleiteten Person die Bedienung dieses Geräts!
Montieren Sie keine unerlaubten Anbauteile.
Gehen Sie mit Bedacht vor.
Tragen Sie IMMER einen Augenschutz,
um Verletzungen durch umherfliegende
Gegenstände zu vermeiden.
Schalten Sie den Motor IMMER aus,
wenn Sie das Gerät transportieren.
Lassen Sie den Motor NIEMALS in
geschlossenen Räumen laufen!
Sorgen Sie immer für eine
ausreichende Belüftung. Die Abgase
des Motors können zu schweren
Gesundheitsschäden oder zum Tod führen.
Entfernen Sie IMMER Abfälle oder andere
Lesen und befolgen Sie
Gegenstände aus dem Arbeitsbereich, da
diese Betriebsanleitung.
Anderenfalls können schwere
diese ansonsten aufgewirbelt werden und
Verletzungen die Folge sein.
Sie oder andere Personen treffen könnten.
Tragen Sie während des
Betriebs dieses Geräts
Verwenden Sie IMMER das für die
immer einen Augen- und
beabsichtigte Aufgabe passende
Gehörschutz.
Schneidewerkzeug.
Tragen Sie während des
Betriebs dieses Geräts
Schalten Sie den Motor SOFORT aus,
rutschfeste Handschuhe,
lange Hosen und
wenn er plötzlich zu vibrieren oder rütteln
rutschfeste Stiefel.
beginnt. Überprüfen Sie das Gerät
Achten Sie darauf, dass sich
auf beschädigte, fehlende oder falsch
innerhalb von 15 Metern vor
dem laufenden Gerät keine
eingebaute Teile oder Komponenten.
Personen aufhalten.
Verlängern Sie den Mähfaden
NIEMALS über die für Ihr Gerät
Achten Sie auf
umherfliegende
zugelassene Länge hinaus.
Gegenstände.
Halten Sie das Gerät IMMER möglichst
Die maximal Drehzahl der
sauber. Entfernen Sie Pflanzenreste,
Schneidewelle pro Minute.
Dreck usw.
Halten Sie das Gerät beim Schneiden
Schallleistungspegel
(gemessen nach
oder Trimmen IMMER fest in beiden
2000/14/EC).
Händen, und behalten Sie es stets
unter Kontrolle.
VERWENDEN SIE KEINE
SCHNEIDEBLÄTTER AUS
Halten Sie die Handgriffe IMMER sauber.
METALL (NUR F220)
Ziehen Sie IMMER das
Zündkerzenkabel ab, bevor Sie mit
Wartungsarbeiten beginnen.
Wenn sich beim Schneiden etwas um
das Schneideblatt wickelt, schalten
Sie den Motor IMMER sofort aus.
Entfernen Sie den Gegenstand, um das
Schneideblatt wieder frei zu geben.
Die Abgase des Motors in diesem Produkt
enthalten chemische Substanzen, die
Krebs, Fehlbildungen bei Neugeborenen
oder Unfruchtbarkeit verursachen können.
WARNUNG!
WARNUNG!
WARNUNG!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T220C220

Inhaltsverzeichnis