Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schultergurt; Verwenden Eines Fadenmähkopfs; Betrieb; Geräte Mit Fadenmähkopf - Shindaiwa F220 Betriebsanleitung

Motorsense
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standard-Schultergurt
Stellen Sie den Schultergurt
so ein, dass
die Schulter-
kissen bequem
auf der Außen-
seite der
Schulter
sitzen und der
Schnittweg des
Schneideblatts
parallel
zum Boden
verläuft. Achten
Sie darauf,
dass alle
Haken und
Einstellvorrichtungen richtig befestigt und
gesichert sind.

Betrieb

Betriebsdrehzahlen des Motors
Geben Sie beim Schneiden Vollgas. Sie
sparen am meisten Kraftstoff, wenn Sie
beim Zurückschwenken nach dem Schnitt
den Gashebel loslassen.
Geräte mit Fadenmähkopf
Die Shindaiwa F220/T220/C220-
Motorsense ist mit einem
halbautomatischen Nylon-Fadenmähkopf
ausgerüstet.
Betriebsdrehzahlen des Motors
Geben Sie beim Schneiden von Gras
Vollgas.
VORSICHT!
Halten Sie den sich drehenden
Fadenmähkopf nicht an Bäume,
Drahtzäune oder andere Gegenstände,
in die sich der Mähfaden verwickeln oder
durch die er reißen kann.
VORSICHT!
Der Betrieb der Motorsense ohne
Schneidewerkzeugschutz und
die Verwendung eines zu langen
Mähfadens kann zu vorzeitigen
Kupplungsschäden führen.
VORSICHT!
Der Betrieb mit niedrigen Drehzahlen
kann zu vorzeitigen Kupplungsschäden
führen.
Optionales Motorsensengeschirr
Ein Geschirr bietet zusätzlichen Schutz
vor den Ausscherbewegungen des
Schneideblatts. Außerdem bietet ein
Geschirr eine erhebliche Unterstützung
und zusätzlichen Komfort, was einen
sicheren und effizienten Betrieb
gewährleistet.
WICHTIG!
Stellen Sie beim Freischneiden mit der
Motorsense sicher, dass sowohl der
Handgriff als auch das Geschirr auf die
Größe des Betreibers der Motorsense
eingestellt sind.
WARNUNG!
Tragen Sie immer einen Schultergurt,
wenn Sie dieses Gerät mit einem
Schneideblatt betreiben. Das Tragen
eines Schultergurts wird auch für den
Betrieb mit einem Fadenmähkopf
empfohlen.
■ Um Motorschäden zu vermeiden, lassen
Sie die Motorsense bei fehlender Last
nicht mit hohen Drehzahlen laufen.
Trimmen und Mähen von Gras
Halten Sie die Motorsense wie in den
Abbildungen dargestellt. Der Mähkopf
sollte in einem kleinen Winkel in die
zu schneidende Fläche hinein gehalten
werden. Schneiden Sie nur mit der Spitze
des Mähfadens, um seine Lebensdauer
zu erhöhen. Schwingen Sie den
Fadenmähkopf nach rechts (T220/C220)
bzw. nach links (F220), um das Gras zu
trimmen. Beim Schneiden sollte der
Fadenmähkopf immer horizontal zum
Boden gehalten werden.
T220/C220
F220
HINWEIS:
Auch wenn ein Schultergurt zum Trimmen
von Gras nicht unbedingt erforderlich ist,
kann er doch die Arbeit bei längerem Betrieb
erleichtern.
HINWEIS:
Durch die Verwendung eines Schultergurts
beim Betrieb dieses Geräts mit einem
Schneideblatt behalten Sie die notwendige
Kontrolle über das Gerät und reduzieren die
Ermüdung bei längerem Betrieb.
■ Vermeiden Sie niedrige Drehzahlen
beim Schneiden. Anderenfalls kann
die Kupplung schnell verschleißen.
Außerdem wickeln sich bei
niedrigen Drehzahlen schnell Gras
und andere Gegenstände um das
Schneidewerkzeug.
Kantenschneiden
Kippen Sie den Handgriff um etwa
100 Grad nach rechts
(aus der Horizontalen),
und bewegen Sie sich
mit vertikal gehaltener
Motorsense vorwärts.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T220C220

Inhaltsverzeichnis