Seite 1
FRANÇAIS DEUTSCH ITALIANO OPERATOR'S MANUAL MANUEL D'UTILISATION BEDIENUNGSANLEITUNG MANUALE PER L'OPERATORE T350 C350 WARNING READ THE INSTRUCTIONS CAREFULLY AND FOLLOW THE RULES FOR SAFE OPERATION. FAILURE TO DO SO COULD RESULT IN SERIOUS INJURY. AVERTISSEMENT LIRE ATTENTIVEMENT LES INSTRUCTIONS ET SUIVRE LES RÈGLES DE SECURITÉ.LE NON-RESPECT DES RÈGLES DE SÉCURITÉ...
Seite 43
1Couverture FRANÇAIS (Notice originale) MANUEL D'UTILISATION COUPE-HERBE/DÉBROUSS- AILLEUSE T350 C350 AVERTISSEMENT LIRE ATTENTIVEMENT LES INSTRUCTIONS ET SUIVRE LES RÈGLES DE SECURITÉ. LE NON-RESPECT DES RÈGLES DE SÉCURITÉ PEUT ENTRAÎN- ER UN RISQUE DE BLESSURE GRAVE.
Seite 85
1Deckblatt DEUTSCH (Original Gebrauchsanleitung) BEDIENUNGSANLEITUNG RASENTRIMMER/MOTORSENSE T350 C350 WARNUNG LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH, UND BEFOLGEN SIE DIE SICHERHEITSREGELN.ANDERNFALLS BESTEHT DAS RISIKO SCHWERER VERLETZUNGEN.
Anleitung vorbehalten. Einige Abbildungen in dieser Anleitung können vom Produkt abweichen, um Sachverhalte klarer darzustellen. Vor Inbetriebnahme des Produkts müssen einige Teile montiert werden. Bei Unklarheiten oder Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren shindaiwa-Händler. Hersteller: YAMABIKO CORPORATION 7-2 SUEHIROCHO 1-CHOME, OHME, TOKIO 198-8760, JAPAN Autorisierter Repräsentant in Europa:...
Seite 87
Inhalt Sichere Verwendung des Produkts ..................4 Warnhinweise ........................ 4 Sonstige Kennzeichnungen ................... 4 Symbole......................... 4 Stelle, an der sich ein Sicherheitsaufkleber befindet ............. 6 Umgang mit Kraftstoff ....................6 Umgang mit dem Motor ....................7 Umgang mit dem Produkt ....................8 Packliste ...........................
Sichere Verwendung des Produkts Sichere Verwendung des Produkts Lesen Sie diesen Abschnitt unbedingt durch, bevor Sie das Produkt verwenden. Er enthält wichtige Informationen zum Thema Sicherheit. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig. Lesen Sie außerdem die Sicherheitshinweise im Hauptteil dieser Bedienungsanleitung. In Textabschnitten, die mit einem [diamond mark]-Symbol beginnen, werden die möglichen Folgen einer Nichtbeachtung von Sicherheitshinweisen beschrieben.
Seite 89
Sichere Verwendung des Produkts Symbol Beschreibung des Symbols Symbol Beschreibung des Symbols Warnung! Gegenstände Vergaserjustierung – werden hochgeschleudert! Niederlastbetrieb Vergaserjustierung – Achtung, Seitenschub! Volllastbetrieb Einsatz ohne Schutzschild Vergaserjustierung – verboten Leerlaufdrehzahl Verwendung von U-Griff Metallmessern verboten Verwendung von Rundgriff Nylonfadenköpfen verboten Nicht in Räumen mit schlechter Belüftung Achtung, heiße Bereiche...
Sichere Verwendung des Produkts Stelle, an der sich ein Sicherheitsaufkleber befindet Die in dieser Anleitung beschriebenen Produkte sind mit dem unten dargestellten Sicherheitsaufkleber versehen. Machen Sie sich die Bedeutung des Sicherheitsaufklebers bewusst, bevor Sie das Produkt verwenden. Falls der Sicherheitsaufkleber aufgrund von Verschleiß oder Beschädigung nicht mehr lesbar ist oder sich abgelöst hat, erwerben Sie bitte einen neuen Sicherheitsaufkleber von Ihrem Händler, und bringen Sie ihn an der nachstehend gezeigten Stelle an.
Sichere Verwendung des Produkts GEFAHR Verschütteter Kraftstoff ist feuergefährlich Befolgen Sie beim Betanken folgende Sicherheitsregeln: Füllen Sie den Tank nicht bis zur Einfüllöffnung auf. Befüllen Sie den Tank nur bis zur vorgeschriebenen Höhe (nur bis zum Ansatz des Einfüllstutzens). Wischen Sie Kraftstoff, der aufgrund von Überfüllung über- oder ausläuft, sofort auf.
Sichere Verwendung des Produkts WARNUNG Auspuffgase sind giftig Die Auspuffgase des Motors enthalten giftige Gase. Betreiben Sie das Produkt nicht in geschlossenen Räumen oder an anderen schlecht belüfteten Orten. Die Auspuffgase können zu Vergiftungen führen. Schalten Sie den Motor ab, bevor Sie das Produkt überprüfen oder warten Beachten Sie die folgenden Sicherheitsregeln, wenn Sie das Produkt nach der Verwendung überprüfen bzw.
Sichere Verwendung des Produkts Sicherheitsregeln für die Benutzung GEFAHR Produkt nicht verwenden, wenn sich das Trimmermesser bei Leerlaufdrehzahl mitdreht Das Produkt darf nicht verwendet werden, wenn sich das Trimmermesser dreht, obwohl der Gashebel des Rasentrimmers auf Leerlaufdrehzahl eingestellt ist. Andernfalls kann es zu Unfällen bzw. schweren Verletzungen kommen. Schutzschild nicht entfernen Verwenden Sie das Produkt niemals ohne den daran befestigten Schutzschild.
Seite 94
Sichere Verwendung des Produkts WARNUNG Vibration und Kälte Es wird vermutet, dass das Raynaud-Syndrom, das die Finger mancher Menschen befällt, durch stark vibrierende Arbeitsgeräte und dem Arbeiten bei Kälte herbeigeführt wird. Durch stark vibrierende Arbeitsgeräte und dem Arbeiten bei Kälte kann sich ein Prickeln und Brennen bemerkbar machen, dem sich Farblosigkeit und Gefühllosigkeit der Finger anschließen.
Sichere Verwendung des Produkts WARNUNG Motor bei Problemen sofort abstellen Stellen Sie den Motor in den nachfolgend genannten Situationen sofort ab, und vergewissern Sie sich, dass sich die Schneidvorrichtung nicht mehr dreht. Überprüfen Sie dann die einzelnen Bereiche des Produkts. Ersetzen Sie beschädigte Teile durch neue.
Sichere Verwendung des Produkts WARNUNG Messer vor der Verwendung prüfen Splitter eines gebrochenen Metallmessers können beim Betrieb weggeschleudert werden. Überprüfen Sie Metallmesser vor jeder Verwendung auf Bruchstellen. Entsorgen Sie gerissene Messer, egal, wie klein der Riss ist. Gebrochene Messer können auf falsche Verwendung oder unsachgemäße Schärfung zurückzuführen sein. Beschädigte oder gebrochene Messer können Unfälle bzw.
Seite 97
Sichere Verwendung des Produkts WARNUNG Geeignete Schutzkleidung tragen Tragen Sie keine Krawatten, Schmuckstücke oder lose, weite Kleidungsstücke, die sich im Gerät verfangen könnten. Tragen Sie keine Schuhe mit freien Zehen, und arbeiten Sie nicht barfuß oder in kurzen Hosen. In bestimmten Situationen kann ein Gesichts- und Kopf-Rundumschutz erforderlich sein.
Packliste Packliste Die nachfolgend aufgeführten Einzelteile sind in der Verpackung enthalten. Überprüfen Sie nach dem Auspacken die Vollständigkeit des Inhalts. Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Teile fehlen oder beschädigt sind. Motor und Antriebswellenrohr Werkzeugsatz Schutzschild Inbusschlüssel (M5) Unterer Schutzschild Inbusschlüssel (M6) Griff Steckschlüssel...
Beschreibung Beschreibung Winkelgetriebe Ermöglicht es, den Winkel der Gashebel Regelt die Motordrehzahl und wird durch Rotationsachse zu andern. den Bediener mit einem Finger betätigt. Schneidvorrichtung 10. Stoppschalter Schutzschild Schützt den Bediener vor Kontakt mit 11. Gashebelsperre Dient zum Arretieren des Gashebels dem Schneidkopf und weggeschleuderten Objekten.
Bevor Sie beginnen Bevor Sie beginnen Zusammenbau WARNUNG Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, um sicherzustellen, dass Sie das Produkt korrekt zusammenbauen. Die Verwendung eines falsch zusammengebauten Produkts kann zu Unfällen bzw. schweren Verletzungen führen. WICHTIG Die Bezeichnungen "links", "rechts", "vorne" und "hinten" beziehen sich auf die Positionen in Blickrichtung des Bedieners beim normalen Einsatz des Geräts.
Bevor Sie beginnen Befestigen Sie die Kabel mit zwei Kabelbindern am Außenrohr, wie in der Abbildung gezeigt. Die zwei Kabelbinder befinden sich in der Werkzeugtasche. 1. Kabelbinder Einstellen des Gashebelspiels Ziehen Sie vorsichtig am Gashebel, und prüfen Sie, ob ein Spiel von ca.
Bevor Sie beginnen Montieren Sie die Schilderweiterung an das Schutzschild der Schneidvorrichtung. WARNUNG Bei Betrieb mit Trimmerkopf das Produkt niemals ohne das untere Schutzschild verwenden. VORSICHT Vergewissern Sie sich, dass das untere Schutzschild vollständig in der Hakenaufnahme eingerastet ist. 1. Schutzschild der 3.
Seite 103
Bevor Sie beginnen Messermontage WARNUNG Versuchen Sie nicht, das Trimmermesser mit einer Hand oder ohne Verwendung des Steckschlüssels zu montieren. Befestigen Sie das Trimmermesser ordnungsgemäß mit dem mitgelieferten Steckschlüssel, und ziehen Sie es in der richtigen Position fest. Wenn das Messer vibriert oder lose ist, darf der Trimmer nicht verwendet werden. Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Trimmermesser robuste Handschuhe.
Bevor Sie beginnen Stecken Sie Halter B und Schraubenschutz wieder auf; ziehen Sie die Schraube jetzt nur mit der Hand an. Stellen Sie sicher, das Halter B flach auf dem Messer aufliegt. Die Aussparung im Halter B muss zum Messer zeigen und die Sicherungsklammer vollständig abdecken.
Bevor Sie beginnen WICHTIG Die Körpergröße einer Person kann sich auf das Gerätegleichgewicht auswirken. Manchen Personen ist u. U. nicht möglich, bestimmte Geräte ins Gleichgewicht zu bringen. Fragen Sie Ihren Händler um Rat, wenn es Ihnen nicht gelingt, den Schultergurt an Ihre Körpermaße anzupassen.
Verwenden Sie keinen Kraftstoff mit Methylalkohol oder mehr als 10 % Ethylalkohol. Empfohlenes Mischverhältnis: 50 : 1 (2 %) Öl nach ISO-L- EGD Standard (ISO/CD 13738), JASO FC, FD und Shindaiwa One 50: 1 Öl. - Mischen Sie den Kraftstoff nicht direkt im Motor- Kraftstofftank.
Bedienung des Motors Bedienung des Motors Starten des Motors WARNUNG Beachten Sie beim Starten des Motors die Sicherheitsanweisungen ab Seite 4 im Abschnitt „Sichere Verwendung des Produkts", um eine einwandfreie Bedienung des Geräts sicherzustellen. Wenn sich die Schneidvorrichtung beim Starten dreht, obwohl der Gashebel auf Leerlaufdrehzahl eingestellt ist, justieren Sie den Vergaser nach, bevor Sie das Produkt verwenden.
Bedienung des Motors Halten Sie das Gerät möglichst nahe am Motor (siehe Abbildung), nachdem Sie die Sicherheit des Ortes überprüft haben, und ziehen Sie mehrmals am Startergriff. Falls Sie ein explosionsartiges Geräusch hören und der Motor sofort stillsteht, stellen Sie den Chokehebel auf „OPEN"...
Bedienung des Motors Nachdem Sie die Sicherheit des Ortes überprüft haben, halten Sie das Gerät möglichst nahe am Motor (siehe Abbildung), und ziehen Sie am Startergriff, um den Motor zu starten. 1. Kraftstoffpumpe 4. Betrieb (OPEN) 2. Chokehebel 5. Startergriff 3.
Trimmen Trimmen GEFAHR Stellen Sie den Motor sofort ab, wenn die Schneidvorrichtung blockiert wird. Versuchen Sie nicht, einen Gegenstand zu entfernen, solange der Motor läuft. Wenn die Blockade beseitigt wird und die Schneidvorrichtung plötzlich anläuft, kann es zu schweren Verletzungen kommen. Versuchen Sie nie, das Produkt mit nur einer Hand zu bedienen.
Seite 111
Trimmen Beim Trimmen können Unkrauthalme nacheinander durchgeschnitten werden. Setzen Sie den Nylonfadenkopf immer am unteren Bereich der Pflanze an, da sich die Pflanze sonst evtl. nur beugt und wieder aufrichtet und sich im Nylonfaden verfangen könnte. Anstatt das Unkraut sofort durchzuschneiden, führen Sie das Ende des Nylonfadens allmählich durch den Unkrauthalm.
Trimmen Tragen Sie zum Schutz vor hoch geschleuderten Gegenständen stets geeigneten Augenschutz. Gegenstände können vom Boden her unterhalb des Schutzschildes hochschnellen oder von nahe gelegenen Objekten zurückprallen. Verwenden Sie den Trimmer nicht mit hohen Drehzahlen an verkehrsreichen Straßen oder in der Nähe von Fußgängern. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, dass Sie dort arbeiten, wo sich in der Gefahrenzone Menschen befinden, drücken Sie den Gashebel nur leicht.
Trimmen Vermeiden Sie es, die Schneidvorrichtung bei niedrigen Motordrehzahlen zu betreiben. Ansonsten kann es zu einem vorzeitigen Kupplungsverschleiß kommen. Außerdem steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich Grass und Schmutz bei niedrigen Drehzahlen um die Schneidvorrichtung wickeln. Verwendung des richtigen Messers Verwenden Sie stets das für die Aufgabe geeignete Messer. Verhindern Sie, dass der Trimmer harte Gegenstände wie Steine, Beton oder Metall berührt.
Trimmen Reaktionskräfte Schub. Der Bediener stellt u. U. fest, dass sich das Gerät auf ihn zuschiebt, wenn er versucht, das Objekt mit der rechten Messerseite zu schneiden. Wenn er das Messer nicht in der Schnittfläche halten kann, könnte sich ein Rückschlag ergeben, wenn das Messer das Objekt dort berührt, wo die Zähne in größter Entfernung vom Bediener schneiden.
Seite 115
Trimmen Warten Sie nach dem Abschalten des Motors, bis das Trimmermesser still steht, bevor Sie das Produkt auf dem Boden absetzen. Auch nach dem Abschalten des Motors kann das Messer noch Verletzungen verursachen, wenn es nachläuft. Der Schalldämpfer bleibt auch nach dem Abschalten des Motors noch einige Zeit lang heiß.
Wartung Wartung WARNUNG Bevor Sie Wartungs-, Reparatur-, oder Reinigungsarbeiten an Ihrem Gerät ausführen, vergewissern Sie sich, dass der Motor und die Schneidvorrichtung vollständig zum Stillstand gekommen sind. Ziehen Sie das Zündkerzenkabel ab, bevor Sie Reparatur- oder Wartungsarbeiten ausführen. Reparieren Sie beschädigte Messer niemals durch Schweißen, Richten oder Formänderung. Ein verändertes Messer kann bei Betrieb brechen und schwere Verletzungen hervorrufen.
Wartung Entfernen und reinigen Sie die Zylinderabdeckung. Reinigen Sie die Zylinderrippen. Entfernen Sie die Schneidvorrichtung und den Bund des Werkzeugaufnahmebolzens, und pressen Sie neues Fett in den Messerantrieb, bis das alte Fett vollständig herausgepresst wurde. Verwenden Sie ein hochwertiges Lithium-Mehrzweckfett. Neues Fett Bund des Altes Fett...
Wartung Überprüfen des Messers Verwenden Sie nur Messer, die vom Hersteller für dieses Modell vorgesehen sind. Wenn das Messer einen Riss aufweist, ersetzen Sie es sofort durch ein neues. Achten Sie darauf, dass das Messer gemäß den Anweisungen montiert wird. Wenn das Messer stumpf wird, drehen Sie es um, und benutzen Sie die scharfe Gegenseite.
Seite 119
Wartung Auswechseln des Nylonfadens GEFAHR Bevor Sie mit dem Auswechseln des Nylonfadens beginnen, stellen Sie den Motor ab, und warten Sie, bis sich der Nylonfadenkopf nicht mehr dreht. Drücken Sie die Rückhaltestifte (an beiden Seiten) nach innen, und entfernen Sie den Deckel. Es ist leichter, ein Teil nach dem anderen zu entfernen.
Wartung Ziehen Sie den Faden aus dem Deckel. Lösen Sie (A) den Faden aus den entsprechenden Schlitzen der Fadenspule, und führen Sie ihn (B) durch die beiden Fadendurchführungen. Fügen Sie Deckel und Gehäuse zusammen. Ordnen Sie (C) die Fadenösen des Deckels über den Aussparungen in der Fadenspule an, und drücken Sie (D) die beiden Stifte des Gehäuses ganz in die Aussparungen der Fadenspule, bis sie fest in die Fenster einrasten.
Wartung Umgebung. Anleitung zur Fehlerbehebung Der Motor lässt sich nicht starten. Diagnose Ursache Lösung Lässt sich der Motor starten? Defekter Reversierstarter Wenden Sie sich an Ihren Händler. NEIN Flüssigkeit im Kurbelgehäuse Interner Schaden Lose Zündkerze. Zündkerze anziehen und erneut Gute Verdichtung? prüfen NEIN Übermäßiger Verschleiß...
Seite 122
Wartung Niedrige Motorleistung Diagnose Ursache Lösung Überhitzt der Motor? Bediener überbeansprucht das Kürzen Sie den Trimmerfaden. Gerät. Schneiden Sie langsamer. Kraftstoffgemisch ist zu mager. Wenden Sie sich an Ihren Händler. Falsches Wiederbefüllung mit frischem, Kraftstoffmischverhältnis sauberem, bleifreiem Kraftstoff mit 89 oder mehr Oktan gemischt mit einem 2-Takt- Luftkühlungsmischöl, das nach ISO-L-EGD bzw.
Seite 123
Wartung Weitere Probleme Diagnose Ursache Lösung Schlechte Beschleunigung Verstopfter Luftfilter. Reinigen Sie den Luftfilter. verstopfter Kraftstofffilter Kraftstofffilter ersetzen. Mageres Kraftstoff-Luft- Wenden Sie sich an Ihren Händler. Gemisch. Leerlaufdrehzahl zu niedrig Justieren. eingestellt. Motor geht abrupt aus. Zündschalter auf Aus Zündschalter zurücksetzen und Motor neu starten.
Seite 124
Wartung Diagnose Ursache Lösung Schneidvorrichtung dreht sich nicht. Welle nicht am Motorkopf oder Prüfen und nach Bedarf neu Messerantrieb angeschlossen. anschließen. Gebrochene Welle. Wenden Sie sich an Ihren Händler. Der Messerantrieb ist Wenden Sie sich an Ihren Händler. beschädigt. Für Überprüfung und Wartung sind entsprechende Fachkenntnisse erforderlich. Wenn Sie das Produkt nicht selbst überprüfen, warten oder instand setzen können, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Benzin mit mindestens 89 Oktan. Verwenden Sie keinen Kraftstoff mit Methylalkohol oder mehr als 10 % Ethylalkohol. Öl Motoröl für luftgekühlte Zweitaktmotoren. ISO-L-EGD- Norm (ISO/CD 13738), JASO FC, FD und Shindaiwa 50:1 Öl. Verhältnis 50:1 (2%) Kraftstoffverbrauch bei maximaler Motorleistung...
OHME, TOKIO 198-8760 JAPAN erklärt, dass das nachstehend spezifizierte neue Gerät: RASENTRIMMER/MOTORSENSE Marke: Shindaiwa Typ: T350, C350 Folgendem entspricht: * Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG * Anforderungen der Richtlinie 2004/108/EG (Verwendung der harmonisierten Norm EN ISO 14982) * Anforderungen der Richtlinie 2010/26/EU * Anforderungen der Richtlinie 2000/14/EG Konformitätsermittlung nach ANHANG V...