1 .
I N S T A L L A T I O N
1.1
Komponenten
EMS-VVX-1 ist ein drehzahlgeregeltes Antriebssystem für rotierende Wärme-
tauscher mit Rotordurchmesser bis zu 1000 mm. Zum System gehören ein
Steuergerät, ein Spezial-Motor ohne Getriebe sowie ein 1,5 m langes Kabel.
Das steuergerät ist für Speisung mit 1-Phasen-Wechselstrom, 220-240 ±10%
VAC, 50-60 Hz ausgelegt.
EMS-VVX-1 ist für rotierende Wärmetauscher mit einem Rotordurch-
messer bis zu 1000 mm vorgesehen. Zur Drehzahlregelung bei Rotordurch-
messern bis 5500 mm steht das Antriebssystem in weiteren 3 Baugrößen zur
Verfügung. Eingehendere Informationen über diese Systeme gehen aus einer
separaten Broschüre hervor.
1.2
Installation
Installationshinweise
Die Motoreinheit (ohne Getriebe) wird auf der Motorkonsole im Wärmetau-
scher und das Steurergerät an geeigneter Stelle im Wärmetauschergehäuse oder
im Geräteraum angeordnet. Bei Bedarf kann zur Vibrationsisolierung der
Motor über Gummidurchführungen auf der Motorkonsole befestigt werden.
Kabel
Am Motor fest angeschlossen ist ein 1,5 m langes Kabel für Anschluß an das
Steuergerät. Es handlet sich dabei um ein 7adriges Kabel mit 0,75m
querschnitt.
Anschlußhinweise
Der Anschluß der einzelnen Steuersignale und die entsprechenden Einstell-
ungen der DIP-Schalter gehen aus Kap. Anschluss hervor.
Eine externe Sicherung ist immer erforderlich. 10 A träge für
EMS-VVX-1.
Das steuergerät erfordert keine feinabstimmung!
Achtung!
Das Steuergerät is nicht gegen Kurzschluß zwischen Adern im Motorkabel
bzw. gegen Erdungsfehler zwischen Adern im Motorkabel und Erde Geschützt.
Ein Kurzschluß/Erdungsfehler führt zur sofortigen Zerstörung des
Steuergeräts. Deshalb unbedingt vor Spannungseinschaltung die Anlage mit
einem Ohmmeter auf Kurzschluß prüfen.
Ein Betriebsschalter ist zwischen Netz und Steuergerät vorzusehen. Hinweis!
Bei Abschalten wird Netzfehler-Alarm ausgelöst.
Keinen schalter zwischen Motor und Steuergerät installieren!
DIP-schalter nur bei abgeschalter Netzspannung verstellen!
2
Leiter-
INSTALLATION
5