Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timerfunktion; Heizlüfter Ausschalten; Reinigung - Quigg RN1018HT Originalbetriebsanleitung

Steckdosen heizlüfter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RN1018HT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Schalten Sie den Heizlüfter mit der ON/
OFF­Taste 
ein.
7
• Im Display erscheint die zuletzt
eingestellte Temperatur.
3. Mit jedem Druck der Taste: Temperatur
erhöhen 
erhöhen Sie die
6
Temperatur um 1° C.
4. Mit jedem Druck der Taste: Temperatur
verringern  
senken Sie die
9
Temperatur um 1° C.

Timerfunktion

Der Heizlüfter 
ist mit einem
1
Zeitschalter (Timer) ausgestattet, der
es Ihnen ermöglicht, den Heizlüfter
nach einer vorher definierten Zeit
auszuschalten.
1. Bei eingestecktem und einge­
schaltetem Heizlüfter drücken Sie die
Timer­Taste 
, um den Timer einzu­
5
schalten.
• Drücken Sie die Taste erneut, um die
Einschaltzeit zu erhöhen.
Sie können die Einschaltzeit zwischen
0 und 12 Stunden in Stunden­Schritten
frei wählen.
Heizlüfter ausschalten
• Zum Ausschalten des Heizlüfters
drücken Sie die ON/OFF­Taste 
den Hauptschalter 
• Ziehen Sie den Heizlüfter aus der
Steckdose, wenn Sie den Heizlüfter
über einen längeren Zeitraum nicht
benutzen.
oder
7
.
4

Reinigung

WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Der Heizlüfter wird während
des Betriebs heiß.
– Lassen Sie den Heizlüfter vor
jeder Reinigung vollständig
abkühlen.
HINWEIS!
Kurzschlussgefahr!
In das Gehäuse
eingedrungenes Wasser oder
andere Flüssigkeiten können
einen Kurzschluss verursachen.
– Tauchen Sie den Heizlüfter
niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
– Achten Sie darauf, dass
kein Wasser oder andere
Flüssigkeiten in das Gehäuse
gelangen.
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis