Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quigg RN1018HT Originalbetriebsanleitung Seite 35

Steckdosen heizlüfter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Nähe einer Badewanne,
einer Dusche, eines
Schwimmbeckens oder
Gartenteichs etc.
– Stellen Sie den Heizlüfter nie
so auf, dass er in Wasser oder
andere Flüssigkeiten fallen
kann.
– Sorgen Sie dafür, dass Kinder
keine Gegenstände in den
Heizlüfter hineinstecken.
– Wenn Sie den Heizlüfter nicht
benutzen, ihn reinigen oder
wenn eine Störung auftritt,
schalten Sie ihn immer aus
und ziehen Sie ihn aus der
Steckdose.
– Nichtselbsttätig rückstellende
Schutztemperaturbegrenzer,
die durch Trennung vom Netz
zurückgestellt werden, gelten
als selbsttätig rückstellend.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und
Personen mit verringerten
physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten
(beispielsweise teilweise
Behinderte, ältere Personen
mit Einschränkung ihrer
physischen und mentalen
Fähigkeiten) oder Mangel
an Erfahrung und Wissen
(beispielsweise ältere
Kinder).
– Dieser Heizlüfter kann
von Kindern ab 8 Jahren
sowie von Personen mit
verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des
Heizlüfters unterwiesen
wurden und die daraus
resultierenden Gefahren
verstanden haben. Kinder
dürfen nicht mit dem
Heizlüfter spielen. Reinigung
und Benutzerwartung
dürfen nicht von Kindern
durchgeführt werden, es
sei denn, sie sind 8 Jahre
oder älter und werden
beaufsichtigt.
– Halten Sie Kinder jünger als
3 Jahre vom Heizlüfter fern,
es sei denn, sie werden
ständig beaufsichtigt.
– Kinder ab 3 Jahren und
jünger als 8 Jahre dürfen
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis