Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quigg RN1018HT Originalbetriebsanleitung Seite 36

Steckdosen heizlüfter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

den Heizlüfter nur ein­
und ausschalten, wenn
sie beaufsichtigt und
bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Heizlüfters
unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben,
vorausgesetzt, dass der
Heizlüfter in seiner normalen
Gebrauchslage aufgestellt
ist.
– Kinder ab 3 Jahren und
jünger dürfen das Gerät
nicht an einer Netzsteckdose
anstecken, den Heizlüfter
nicht regulieren, nicht
reinigen und nicht
die Benutzerwartung
durchführen.
– Beaufsichtigen Sie Kinder,
um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Heizlüfter
spielen.
– Lassen Sie den Heizlüfter
während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
– Lassen Sie Kinder nicht mit
der Verpackungsfolie spielen.
Kinder können sich beim
Spielen darin verfangen und
ersticken.
36
WARNUNG!
Brand-, Überhitzungs- und
Verbrennungsgefahr!
ACHTUNG: Einige Teile des
Heizlüfters können sehr heiß
werden und Verbrennungen
oder einen Brand verursachen.
Um eine Überhitzung
des Heizgerätes
zu vermeiden darf
das Heizgerät nicht
abgedeckt werden.
– Bedienen Sie den Heizlüfter
mit äußerster Vorsicht, ins­
besondere wenn Kinder oder
schutzbedürftige Personen
anwesend sind.
– Betreiben Sie den Heizlüfter
nicht in der Nähe von
leicht entzündlichen
Gegenständen.
– Bringen Sie den Heizlüfter
nicht in der Nähe von
Vorhängen und anderen
brennbaren Materialien an.
– Um eine Überhitzung des
Heizlüfters zu vermeiden,
decken Sie ihn nicht ab.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis