Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Nordcap COOL-LINE RN 400 GL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 98

Sicherheitshinweise

1. Dieses Gerät ist für die kommerzielle Anwendung o. ä. konzipiert (z.B. durch
Laien in Geschäften).
2. Verwenden Sie das Gerät NIEMALS im Freien
3. Führen Sie NIEMALS eigenhändig Wartungsarbeiten an diesem Gerät durch.
4. Verwenden Sie das Gerät NICHT, wenn es Beschädigungen aufweist.Wenden Sie
sich im Zweifel an Ihren Kundendienst.
5. Verwenden Sie unter keinen Umständen weitere elektrische Geräte im Inneren
dieses Gerätes (z.B. Heizgeräte, Speiseeisbereiter (es sei den diese sind vom
Hersteller ausdrücklich erlaubt)
6. Achten sie darauf das Ventilationsöffnungen im Gehäuse (innen oder
außenliegend) nicht verdeckt werden.
7. Versuchen Sie unter keinen Umständen mechanisch oder mit einem anderen
Hilfsmittel den Abtauvorgang zu beschleunigen (es sei denn es wurde vom
Hersteller ausdrücklich genehmigt).
8. Beschädigen Sie NIEMALS den Kältekreislauf des Gerätes.
9. Stellen Sie sich NICHT auf das Gerät, die Regale oder die Tür des Gerätes und
halten Sie sich NICHT daran fest.
10. A chten Sie darauf, dass Plastikkomponenten oder die Türdichtungen NICHT mit
Ö len oder Fetten in Kontakt kommen. Reinigen Sie diese umgehend, sollte dies
der Fall sein.
11. .Legen Sie NIEMALS brennbare, explosive oder flüchtig werdende Gegenstände,
Ätzmittel, Alkali oder andere Flüssigkeiten in das Gerät.
12. Lagern Sie in diesem Gerät unter keinen Umständen medizinische Substanze n.
13. Reinigen Sie das Gerät NIEMALS mit einem Hochdruckreiniger.
14. Kinder dürfen nicht mit dem Verpackungsmaterial spielen. Entsorgen Sie die
Kunststoffbeutel vorschriftsgemä ß.
15. Flaschen mit hochprozentigem Alkohol müssen dichtschließend sein und vertikal
in den Gefrierschrank gestellt werden.
16. Tragen, lagern und betreiben Sie das Gerät immer in vertikaler Position. Fassen
Sie das Gerät zum Tragen immer am Sockel.
17. Bevor Sie das Gerät reinigen, müssen Sie das Gerät grundsätzlich ausschalten
und den Netzstecker ziehen.
18. Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt ist, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine Elektrofachkraft ersetzt werden,
um Sicherheitsgefährdungen zu vermeiden.
19. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen,wie das Gerät zu benutzen ist.
P2M031STD - Ver.1.0
99
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis