Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinPrint Reader TPR-11:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Overview [en]
This Quick Installation Guide provides
a description of the installation of the
TPR-11. It contains the following
information:
General Information
Safety Regulations
Hardware Installation
Software Installation
Getting Started
Configuring the TPR
Please note the table of contents on
page 3. Should you have any further
questions, please contact our support
hotline.
Monday - Thursday
Friday
+49 (0)521 94226-44
@
support@seh.de
Quick Installation Guide
ThinPrint®Reader
TPR-11
Quick Installation Guide
Überblick [de]
Dieser
beinhaltet eine Beschreibung der
Installation des TPR-11. Sie erhalten
die folgenden Informationen:
Allgemeine Information
Sicherheitsvorschriften
Hardware-Installation
Software-Installation
Erste Schritte
TPR konfigurieren
Beachten Sie das Inhaltsverzeichnis
auf Seite 17. Falls Sie noch Fragen
haben,
Support- Hotline.
8:00 a.m. to 4:45 p.m. and
8:00 a.m. to 3:15 p.m. (CET)
Quick
Installation
kontaktieren
Guide
Sie
unsere
1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SEH ThinPrint Reader TPR-11

  • Seite 1 Seite 17. Falls Sie noch Fragen questions, please contact our support haben, kontaktieren unsere hotline. Support- Hotline. Monday - Thursday 8:00 a.m. to 4:45 p.m. and Friday 8:00 a.m. to 3:15 p.m. (CET) ℡ +49 (0)521 94226-44 support@seh.de Quick Installation Guide...
  • Seite 2 Date of Manufacture The serial number includes the date of manufacture. The serial number can be found on the type plate. Quick Installation Guide...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    2 General Information ......4 Purpose ..........4 Scope of Supply .
  • Seite 4: General Information

    General Information Purpose The ThinPrint®Reader 'TPR-11' is an authentication hardware that allows you to use network printers as Personal Printing printers independent of printer make and model. This is done by transparently integrating the TPR-11 into the existing infrastructure. Authentication for the fetching of print jobs occurs directly at the printer by using a RFID-based smart card.
  • Seite 5: Technical Data

    Technical Data 1) Activity LED (green) 2) Network status LED (green/orange/ red) 3) RFID contact area 4) Smart card reader status LED (green/red) 5) Server communication LED (green/ red) Front view 6) Print status LED (green) 7) Printer port (RJ-45) for 1000BaseT, 100BaseTX and 10BaseT * 8) Network connector (RJ-45) for 1000BaseT, 100BaseTX and...
  • Seite 6: Led Display

    Properties Values - ISO/IEC 14443 type A (13.56 MHz): Legic advant, MIFARE Classic 1K/Classic 4K/Classic Mini/ DESFire EV1/Plus S/Plus X/Pro X/SmartMX/Ultralight/ Ultralight C, PayPass, SLE 44R35/66Rxx (my-d move) - ISO/IEC 14443 type B (13.56 MHz): Calypso, CEPAS, HID iCLASS, Moneo, picopass, SRI4K, SRI512, SRIX4K, SRT512 - ISO/IEC 15693 (13.56 MHz): EM4x33, EM4x35, HID iCLASS, I·CODE SLI, Legic advant,...
  • Seite 7 Action Color Description Smart card permanently off An error occurred on the smart card reader. reader status permanently on green The smart card reader is ready to operate. lighting up once green A card is recognized on the smart card reader. (1 s) NOTE: In addition, you will hear a short beep.
  • Seite 8: Safety Regulations

    Safety Regulations TPR-11 are network devices for use in office environments. They are used as authentication hardware for Personal Printing printers in TCP/IP networks. Before starting the initial setup procedure and during the operation of the TPR-11, please note the following safety regulations. Their purpose is to protect yourself and others from personal injuries, and avoid damage to the equipment.
  • Seite 9: Hardware Installation

    Hardware Installation The TPR-11 is placed transparently between the printer and the network. before after Proceed as follows: 1. Remove the printer network cable (RJ-45) from your switch. 2. Connect the removed printer network cable (RJ-45) to the network connector marked as 2 Printer on the back of the TPR-11.
  • Seite 10: Software Installation

    Software Installation The 'InterCon-NetTool' has been developed by SEH Computertechnik GmbH for the administration of SEH network devices. By means of this tool you can assign a suitable IP address to the TPR-11, as described below. In order to use the InterCon-NetTool, the program must be installed on a computer.
  • Seite 11: Getting Started: Intercon-Nettool

    Starting the InterCon-NetTool Start the InterCon-NetTool on your client via the Windows start menu. (Start All Programs SEH Computertechnik GmbH InterCon-NetTool) After the InterCon-NetTool was started, it searches the network for existing devices and displays them in the 'device list'.
  • Seite 12: Assigning An Ip Address To The Thinprint®Reader

    Assigning an IP Address to the ThinPrint®Reader Once the TPR-11 is connected to the network, it checks whether an IP address can be obtained via the boot protocols BOOTP or DHCP. If this is not the case, the TPR-11 assigns itself an IP address via ZeroConf from the address range (169.254.0.0/16) which is reserved for ZeroConf.
  • Seite 13 Quick Installation Guide [en]...
  • Seite 14: Configuring The Thinprint®Reader

    Configuring the ThinPrint®Reader The TPR-11 can be configured and monitored via the TPR Control Center. The TPR Control Center is stored in the TPR-11 and can be launched by means of a browser (Internet Explorer, Firefox, Safari). Proceed as follows: 1.
  • Seite 15 Quick Installation Guide [en]...
  • Seite 16 [en] Quick Installation Guide...
  • Seite 17 2 Allgemeine Information ......18 Verwendungszweck ........18 Lieferumfang .
  • Seite 18: Allgemeine Information

    Allgemeine Information Verwendungszweck Der ThinPrint®Reader 'TPR-11' ist eine Authentifizierungshardware, mit der Netzwerkdrucker unabhängig Druckerhersteller -model Personal-Printing-Drucker eingesetzt werden können. Dazu wird der TPR-11 transparent in die bestehende Infrastruktur eingebunden. Die Authentifizierung für das Abholen von Druckaufträgen erfolgt direkt am Drucker mittels einer kontaktlosen RFID-basierten Smartcard.
  • Seite 19: Technische Daten

    Technische Daten 1) Activity-LED (grün) 2) Netzwerkstatus-LED (grün/orange/ rot) 3) RFID-Kontaktfläche 4) Smartcard-Reader-Status-LED (grün/rot) 5) Serverkommunikation-LED (grün/ rot) 6) Druckstatus-LED (grün) Vorderansicht 7) Druckeranschluss (RJ-45) für 1000BaseT, 100BaseTX und 10BaseT * 8) Netzwerkanschluss (RJ-45) für 1000BaseT, 100BaseTX und 10BaseT * 9) USB-Anschluss u.a.
  • Seite 20: Led-Anzeige

    Eigenschaften Werte - ISO/IEC 14443 Typ A (13,56 MHz): Legic advant, MIFARE Classic 1K/Classic 4K/Classic Mini/ DESFire EV1/Plus S/Plus X/Pro X/SmartMX/Ultralight/ Ultralight C, PayPass, SLE 44R35/66Rxx (my-d move) - ISO/IEC 14443 Typ B (13,56 MHz): Calypso, CEPAS, HID iCLASS, Moneo, picopass, SRI4K, SRI512, SRIX4K, SRT512 - ISO/IEC 15693 (13,56 MHz): EM4x33, EM4x35, HID iCLASS, I·CODE SLI, Legic advant,...
  • Seite 21 Aktion Farbe Beschreibung Smartcard- Dauer-Aus An dem Smartcard-Reader ist ein Fehler Reader-Status aufgetreten. Dauer-An grün Der Smartcard-Reader ist betriebsbereit. einmaliges grün Auf dem Smartcard-Reader wird eine Karte Aufleuchten erkannt. (1 s) HINWEIS: Zusätzlich ertönt ein kurzer Signalton. einmaliges Auf dem Smartcard-Reader wird eine Karte Aufleuchten nicht erkannt.
  • Seite 22: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften TPR-11 sind Netzwerkgeräte für den Gebrauch in Büroumgebungen. Sie dienen als Authentifizierungshardware für Personal-Printing-Drucker in TCP/IP- Netzwerken. Beachten Sie vor Inbetriebnahme und beim Betrieb des TPR-11 die folgenden Sicherheitsvorschriften, um sich und andere vor Personenschäden zu schützen sowie Beschädigungen am Gerät zu vermeiden. Lesen Sie die Dokumentation und stellen Sie sicher, dass Ihr System den aufgeführten Anforderungen entspricht.
  • Seite 23: Hardware-Installation

    Hardware-Installation Der TPR-11 wird transparent zwischen Drucker und Netzwerk geschaltet. vorher nachher Gehen Sie wie folgt vor: 1. Ziehen Sie das Druckernetzwerkkabel (RJ-45) von Ihrem Switch ab. 2. Verbinden Sie das abgezogene Druckernetzwerkkabel (RJ-45) mit dem als 2 Printer gekennzeichenten Netzwerkanschluss auf der Rückseite des TPR-11.
  • Seite 24: Software-Installation

    Software-Installation Das 'InterCon-NetTool' ist eine von der SEH Computertechnik GmbH entwickelte Software zur Administration von SEH Netzwerkgeräten. Mit diesem Tool können Sie, wie nachfolgend beschrieben, dem TPR-11 eine passende IP-Adresse zuweisen. Um mit dem InterCon-NetTool zu arbeiten, muss das Programm auf einem Rechner installiert werden.
  • Seite 25: Erste Schritte Mit Dem Intercon-Nettool

    InterCon-NetTool starten Starten Sie auf Ihrem Client das InterCon-NetTool über das Windows-Startmenü. (Start Alle Programme SEH Computertechnik GmbH InterCon-NetTool) Nach dem Start sucht das InterCon-NetTool im Netzwerk nach vorhandenen Geräten und zeigt diese in der 'Geräteliste' an. Während der Erstkonfiguration müssen der Client und der TPR-11 demselben lokalen Netzwerksegment zugeordnet sein.
  • Seite 26: Thinprint®Reader Eine Ip-Adresse Zuweisen

    ThinPrint®Reader eine IP-Adresse zuweisen Nachdem der TPR-11 an das Netzwerk angeschlossen ist, überprüft der TPR-11, ob er eine IP-Adresse über die Bootprotokolle BOOTP oder DHCP erhält. Ist das nicht der Fall, gibt sich der TPR-11 über ZeroConf selbst eine IP-Adresse aus dem für ZeroConf reservierten Adressbereich (169.254.0.0/16).
  • Seite 27 Quick Installation Guide [de]...
  • Seite 28: Thinprint®Reader Konfigurieren

    ThinPrint®Reader konfigurieren Über das TPR Control Center kann der TPR-11 konfiguriert und überwacht werden. Das TPR Control Center ist in dem TPR-11 gespeichert und kann mit einem Internet-Browser (Internet Explorer, Firefox, Safari) aufgerufen werden. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Öffnen Sie Ihren Browser. 2.
  • Seite 29 Quick Installation Guide [de]...
  • Seite 30 The latest version of the EC declaration of conformity can be downloaded from the homepage of SEH Computertechnik GmbH: http://www.seh-technology.com/services/ce-notification.html Quick Installation Guide...
  • Seite 31 Quick Installation Guide...
  • Seite 32 © 2014 SEH Computertechnik GmbH All trademarks, registered trademarks, logos and product names are property of their respective owners. This product uses ’Open Source Software’ . For further information, please contact http://www.seh.de. The product documentation gives you valuable information about your product.

Inhaltsverzeichnis