SeTec
GmbH Schlüsseldepotadapter AD-1
1.0 Leistungsmerkmale
- Anschließbar an alle zugelassenen Brandmeldesysteme.
- Steuert Feuerwehrschlüsseldepot (SD`s) in Brandmeldeanlagen (BMA).
- entriegelt die äußere Schlüsseldepottüre bei Feueralarm der Brandmelderzentrale.
- Überwacht die Meldergruppe zum Schlüsseldepot auf Unterbrechung und Kurzschluss.
- Überwacht das Schlüsseldepot auf Sabotage.
- Leitet Meldungen automatisch an die BMZ oder
wahlweise an eine Einbruchmeldezentrale (EMZ) weiter.
- Zeigt Meldungen optisch an.
- Prüftaste für Schlüsseldepot Meldergruppen-Revision.
- Türkontakt meldet das Öffnen des Schlüsseldepotadapter-Gehäuses.
2.0 Anzeige- und Bedienelemente
- LED rot Schlüsseldepotalarm meldet Störung in der Schlüsseldepotmeldergruppe
- LED grün Schlüsseldepot entriegelt meldet Schlüsseldepotaußentüre entriegelt
- Taste "Test" für Revision der Schlüsseldepotmeldergruppe
- Taste "Rückstellen" zum Rückstellen eines Schlüsseldepotalarmes
3.0 Funktion
3.1 Feuermeldung
Die Brandmelderzentrale steuert mit der Hauptmelderauslöseschaltung die ÜE (Hauptmelder) an.
Der Rückmeldekontakt der ÜE steuert den Schlüsseldepot Adapter an, der darauf die äußere Türe
des Schlüsseldepots elektrisch entriegelt. Die grüne LED " Schlüsseldepot entriegelt" im
Schlüsseldepotadapter leuchtet.
Die Feuerwehr kann nun die zweite Türe des Schlüsseldepots aufschließen und den Objektschlüssel,
der nach VdS auf Entnahme überwacht ist, entnehmen.
Nach Beheben der Ursache der Feuermeldung sind folgende Rückstellungen vorzunehmen:
Nach Verlassen des geschützten Bereiches sind:
- der Objektschlüssel im Schlüsseldepot einzuschließen
- die Schlüsseldepottüren zu schließen.
Die äußere Schlüsseldepottüre verriegelt sich dann selbsttätig und die Anzeige
"Schlüsseldepot entriegelt" im Schlüsseldepotadapter erlischt.
Hauptstr.40a – 82229 Seefeld
2
06TG05-A1
www.setec-gmbh.net
Tel. 08152/9913-0 Fax. 08152/9913-20