3. Klicken Sie auf "Fax", um das Dokument zu scannen.
4. Das Fax wird nach dem Scannen automatisch gesendet.
Hinweis:• Um Schäden am Produkt zu vermeiden, verwenden Sie keine Manuskripte
mit Korrekturband, Korrekturflüssigkeit, Büroklammern oder Heftklammern.
Laden Sie außerdem keine Fotos, kleine Manuskripte oder zerbrechlichen
Manuskripte in den automatischen Dokumenteinzug.
10.3.1.2. Fax manuell senden
1. Legen Sie das Original auf Vorlagenglas oder in ADF (wie Vorlagen eingelegt werden,
finden Sie in
Kapitel
2.5).
2. Klicken Sie im Bedienfeld auf die Taste "Fax", um auf die Fax-Funktionsschnittstelle
zuzugreifen.
3. Klicken Sie auf die Taste "Freisprechen", oder heben Sie den Telefonhörer ab, und geben
Sie die Faxnummer ein.
4. Nachdem Sie den Fax-Warnton gehört haben, klicken Sie erneut auf die Taste "Fax", um
zu bestätigen.
• Wenn der angerufene Teilnehmer das Telefon beantwortet, können beide Parteien
eine Sprachkommunikation abhalten. Nachdem Sie den Fax-Warnton des angerufenen
Teilnehmers gehört haben, klicken Sie auf die Taste "Fax", um das Fax zu senden.
10.3.2. Fax empfangen
Es gibt zwei Verfahren für den Faxempfang. Standardmäßig befindet sich der Drucker im
Faxmodus.
Fax-Modus: Jeder Anruf aus Anrufers wird als Fax beurteilt, wenn nach der gesetzten Anzahl
des Klingelzeichens erreicht ist, wird ein Fax-Signal gesendet und das Fax automatisch
empfangen.
Telefon-Modus: Definieren Sie jeden Anruf von der anrufenden Partei als Telefonanruf, ist
es erforderlich, das Telefon manuell zu beantworten, dann klicken Sie auf die Taste "Fax" im
Bedienfeld, um Fax zu empfangen.
97