Vorwort Willkommen bei Pantum! Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Drucker der Pantum-Produktreihe entschieden haben! Die folgenden Abschnitte enthalten wichtige Informationen. Lesen Sie diese Informationen aufmerksam durch. Rechtliche Hinweise Markenzeichen Pantum und die Pantum-Logos sind eingetragene Warenzeichen der Zhuhai Pantum Electronics Co.,Ltd.
Seite 3
Informationen können ohne Vorankündigung geä ndert werden. Benutzer sind für alle Schäden verantwortlich, die aus einer Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch entstehen. Zhuhai Pantum Electronics Co.,Ltd. übernimmt keinerlei ausdrückliche oder implizite Garantien und lehnt jegliche Gewährleistung bezüglich dieses Benutzerhandbuchs ab, mit Ausnahme der ausdrücklichen Garantie im Wartungshandbuch oder Wartungsvertrag des Produkts (einschließlich Layout und Text).
Sicherheitsinformationen Trennen Sie das Gerät vom Netzteil. Das Produkt sollte in der Nähe oder leicht zugänglich bei einer Steckdose platziert werden, damit das Gerät zeitlich ausgeschaltet, bzw. die Stromversorgung unterbrochen werden kann! Lasersicherheit Laserstrahlung ist gesundheitsschädlich. Da die Laserkomponenten dicht verschlossen im Drucker untergebracht sind, kann keine Laserstrahlung austreten.
Seite 5
Sicherheitswarnungen Beachten Sie vor der Verwendung des Druckers die folgenden Sicherheitswarnungen: Warnung Im Inneren des Druckers befindet sich eine Hochspannungselektrode. Vor der Reinigung sicherstellen, dass das Gerä t ausgeschaltet ist! Das Einstecken oder Ziehen des Netzkabels mit nassen Händen kann zu einem Stromschlag führen.
Vorsichtsmaßnahmen Vor der Verwendung des Druckers einzuhaltende Vorsichtsmaßnahmen: 1. Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch. 2. Machen Sie sich mit den Grundlagen der Bedienung elektrischer Geräte vertraut. 3. Beachten Sie alle Warnungen und Anweisungen am Gerät bzw. im Handbuch, das mit dem Gerä...
Seite 7
Pantum-Kundendienst. 23. Dieses Produkt wird als vollständiges Gerä t ausgeliefert. Ersatzteile können bei Bedarf beim Pantum-Kundendienst bestellt werden. Falls das gekaufte Produkt nicht mit den Angaben auf dem Packschein übereinstimmt, kontaktieren Sie den zuständigen Kundendienst, um das Problem zu lösen.
Seite 8
unerwünschte Operation verursachen kann. 27. Dieses Gerät entspricht den FCC-Grenzwerten fü r die Strahlenbelastung, die für eine unkontrollierte Umgebung festgelegt wurden. Dieses Gerä t sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Sender und Ihrem Körper installiert und betrieben werden. Dieser Sender darf nicht zusammen mit einer anderen Antenne oder einem anderen Sender aufgestellt oder betrieben werden.
Seite 9
überschreiten. 33. ERKLÄRUNG FÜR ANBAUBESCHRÄNKUNG Hinweis: Dieses Gerät erfüllt die Schutz-, Betriebs- und Sicherheitsanforderungen für Telekommunikation Netzwerk, wie in entsprechende Dokumente für technische Voraussetzungen des Endgerätes vorgeschrieben. Dies wird durch die Kennzeichnung der Gerä te mit der Industrie Kanada-Zertifizierung Nummer bestä tigt. Das Gerät wird nicht garantiert, auf die Zufriedenheit des Benutzers zu arbeiten.
Seite 10
Die Richtantenne mit hohem Gewinn darf nur fü r das feste Punkt-zu-Punkt-System angewendet werden. 37. Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch ordentlich auf.
Geräte, die innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen betrieben werden. Funkgeräterichtlinie 2014/53/EU nur für Modelle mit dem Zusatz "W". Der Hersteller dieser Produkte ist: Zhuhai Pantum Electronics Co.,Ltd., No.3883, Zhuhai Avenue, Zhuhai, Guangdong, China 519060. Die entsprechende Konformitätserklärung ist auf Anfrage bei autorisierten Vertretern des Herstellers erhä...
Inhalt 1. Vor der Verwendung des Druckers ..................1 1.1. Übersicht der Produktserien ..................1 1.2. Bereitgestelltes Zubehör ....................2 1.3. Produktansicht ......................3 1.4. Laser-Tonerkassette ..................... 7 1.5. Bedienfeld ........................8 1.5.1.Bedienfeld ......................8 1.5.2. Startbildschirm ....................9 1.5.3. Touchscreen-Taste ................... 10 1.5.4.
Seite 13
5.2.3. Wie den angeschlossenen Wi-Fi Direct-Verbindung deaktivieren ..... 67 5.3. Wie man die drahtlose Frequenz wechselt ..............67 5.4. Allgemeine Probleme in der drahtlosen Netzwerkverbindung ........68 6. Web Server ........................... 70 6.1. Embedded Web Server besuchen ................70 6.2. Mit Web Server den Drucker kontrollieren ..............71 6.2.1.
Seite 14
11. Mobiles Drucken/Scannen/Faxen ..................136 11.1. Anwendung von "Pantum Druck" ................136 11.1.1. Unterstützte Betriebssysteme ............... 136 11.1.2. Anweisung zum Herunterladen der Pantum Drucksoftware ......136 11.1.3. Wie Sie die Anwendung von "Bentu Druck" verwenden ........ 136 11.2. Mopria rimovibiles Drucken ..................138 11.2.1.
Seite 15
12.1.9. Zeit / Datum ....................148 12.2. Netzwerkeinstellungen .................... 149 12.3. Netzwerkinformationen .................... 149 12.4. Druckenbericht ausdrucken ..................150 12.5. Verbrauchsinformationen ..................150 12.6. Die E-Mail-Adresse konfigurieren ................151 12.7. FTP-Adressbuch Konfigurieren ................151 12.8. SMB-Adressbuch einrichten..................152 12.9. Online-Upgrade ....................... 152 13.
Start oder beim Wiederherstellen der Werkseinstellungen. eingestellt werden. • In diesem Handbuch "ADF" ist die Abkürzung für den Dokumenteneinzug. 1.2. Bereitgestelltes Zubehör Name Teil Toner Trommelmodul USB-Schnittstellenkabel Netzkabel Quick Setup Guide (Kurzanleitung) Pantum-Garantie • Die Pantum-Garantie ist in manchen Regionen mö glicherweise nicht enthalten. Hinweis:...
1.3. Produktansicht Seitenansicht Für Freigabe der Blockierung bei Blockierung des Abdeckung des Dokumenteneinzugs Scannens. Papiereingebefach des Für Belegung des Oroginals aus Dokumenteneinzug. Dokumenteneinzugs Papierausgabefach des Gescannte Vorlagen Abrutschen zu verhindern. Dokumenteneinzugs Öffnen Sie den Scannerdeckel und die gescannte Scannerabdeckung Vorlagen auf die Glasplatte liegen. Ausgabefach Nimmt das bedruckte Papier auf.
Seite 19
Verwenden Sie ein Mobilgerät um das Tag zu berühren, NFC (Kommunikation im Feld) Label um die mobile Anwendung herunterzuladen oder zu starten sowie für WLAN Direkt. Um den gescannten Originaltext von der flachen Platte Vorlagenglas zu platzieren. 10 Auffangfach Verhindert das Herausfallen des Papiers. Das Öffnen der Frontabdeckung erlaubt die Entnahme 11 Vordere Abdeckung der Laser-Tonerkassette.
Seite 20
Rückansicht LINE-Schnittstelle (nur für Produkt mit der Telefonanschluss Schnittstelle für Zugriff auf die Fax-Funktion) Telefonleitung. EXT. Schnittstelle (nur für Produkt mit der Erweiterungsschnittstelle für den Anschluss von Fax-Funktion) externen Telefonanschluss. Per Netzwerkkabel das Produkt mit dem Cmputer 3 Netzschnittstelle verbinden. Per USB Kabel das Produkt mit dem Cmputer 4 USB-Schnittstelle verbinden.
Seite 21
Optionales Papierfach Zum Einlegen der zu bedruckenden Medien in ein optionales 1 Optionales Papierfach Papierfach. Papierschiebe der Breite schieben, um die Papierbreite 2 Papierbreitenführung des Papierfachs einzustellen. Papierschiebe der Länge schieben, um die Papierlä nge 3 Papierlängenfü hrung des Papierfachs einzustellen.
1.4. Laser-Tonerkassette Lasertoner besteht aus der Trommelmodul und Toner. Lebensdauer von Trommelmodul Durchschnittliche Druckkapazität Rund 30,000 Blatt (basierend auf 3 A4/LTR-Seiten pro Druckauftrag und Standard Trommelkomponente ~5 % Deckung) Lebensdauer von Toner Durchschnittliche Druckkapazität Toner in Standard Rund 3000 Blatt(Auf der Grundlage der ISO 19752 Standard) Toner mit hohen Kapazitä...
1.5. Bedienfeld 1.5.1.Bedienfeld Das Layout des Drucker-Bedienfeldes ist wie folgt dargestellt: Nr. Name Funktionen Zurück-Taste Zurück zum vorherigen Menü. • Druckstatus und Meldung überprüfen. Farb-Touchscreen • Drucker einstellen und bedienen. "Home"-Button Gehe zum Startbildschirm. • Zugriff auf das Hilfesystem des Bedienfeldes. Hilfe-Taste •...
1.5.2. Startbildschirm Verwenden Sie Startbildschirm Tasten und Symbole, um Druck, Fax oder Scan zu initialisieren. Das Layout ist wie folgt dargestellt: Nr. Name Funktionen Kopieren Greifen Sie auf das Menü "Kopieren" zu und erstellen Sie eine Kopie. Scan Greifen Sie auf das Menü "Scan" zu und scannen Sie ein Dokument. Greifen Sie auf das Menü...
Sicheres Drucken Zugriff auf das Menü "Sicheres Drucken" zum Drucken mit Passwort. Greifen Sie auf den USB-Speicherjob zu und erstellen Sie einen USB-Druck Druckauftrag. "Einstellungen"-Taste Öffnen Sie die Menü einstellungen. Statusmeldungsleiste Zeigt den aktuellen Druckerstatus an. 1.5.3. Touchscreen-Taste Das Layout der Touchscreen-Tasten des Bedienfelds des Druckers sind wie folgt dargestellt: Nr.
2. Papier und Druckmedien 2.1. Papierspezifikationen Normalpapier(70~105g/m² ),dü nnes Papier(60~70g/m² ),dickes Medientyp Papier(105~120g/m² ), Folien, Recyceltes Papier A4, Letter, Legal, Folio, Oficio, Statement, Executive, JIS B5, Fach für Mediengröße ISO B5, A5, A5 L, A6, B6, 16K, Big 16K, 32K, Big 32K, automatischen Benutzerdefiniert Einzug...
Seite 28
Druckergebnis erzielen. In diesem Fall liegt die Ursache mö glicherweise in einer falschen Bedienung, zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen bzw. Feuchtigkeit oder anderen Faktoren, auf die Pantum keinen Einfluss hat. Bevor Sie große Mengen eines Druckmediums kaufen, stellen Sie sicher, dass das Druckmedium den Spezifikationen in...
2.2. Spezialpapier Dieses Produkt unterstützt den Druck auf Spezialpapier, einschließlich Etiketten-, Umschlag-, Transparent-, Dick-, Karten-, Dünn-, Dicker- und Recyclingpapier. • Um ein optimales Druckergebnis zu erzielen, wählen Sie in den Druckeinstellungen Hinweis: den richtigen Drucktyp und die richtige Größe aus, wenn Sie Spezialpapier oder spezielle Druckmedien verwenden.
2.3. Nicht druckbarer Bereich und nicht scanbarer Bereich Der grau hinterlegte Bereich gibt den nicht druckbaren und nicht scanbaren Bereich an. Papierformat Oberer und Verwendung Papierformat Linker und rechter Rand (B) unterer Rand (A) 4.2mm(0.165inch) 4.2mm(0.165inch) Wird gedruckt Letter 4.2mm(0.165inch) 4.2mm(0.165inch) 2mm(0.079inch) 2mm(0.079inch)
2.4. Einlegen von Papier • Druckeraussehen konnte unterschiedlich wegen seine Modelle sein. Die Hinweis: schematische Darstellung ist nur zum Informationszwecken. 2.4.1. Legen Sie Papier in das automatische Papierfach ein 1. Ziehen Sie das Fach für automatischen Einzug aus dem Drucker. 2.
Seite 32
3. Blättern Sie den Papierstapel vor dem Einlegen auf, um einen Papierstau oder Einzugsfehler zu vermeiden, und legen Sie das Papier dann so in das Fach, dass die zu bedruckende Seite nach unten weist.In das Fach für automatischen Einzug können bis zu 250 Blatt (80 g/m² ) eingelegt werden.
2.4.2. Legen Sie Papier in das Mehrzweck-Papierfach ein 1. Öffnen Sie die Mehrzweck-Papierzufuhr. 2. Schieben Sie die Papierführung der Mehrzweck-Papierzufuhr so, dass sie sich an beide Seiten des Papiers anpasst. Wenden Sie keine übermäßige Kraft an; andernfalls kann es zu Papierstaus oder zum Verkanten des Papiers kommen.
Seite 34
3. Lockern Sie den Papierstapel vor dem Einlegen auf, um Papierstaus oder Einzugsfehler zu vermeiden, legen Sie die zu bedruckende Seite des Papiers nach oben in den automatischen Einzug. Die Mehrzweck-Papierzufuhr kann bis zu 60 Seiten mit 80g/m² Papier aufnehmen. 4.
2.4.3. Legen Sie Papier in das optionale Papierfach ein • Für die Installation von optionale Papierfach lesen Sie bitte „Einbau des optionalen Hinweis: Papierfachs“ oder den Installationsleitfaden, der mit den optionalen Papierfach geliefert wird. • Bitte entfernen Sie vor der Verwendung den A5/A6-Stopper, bevor Sie Papier einlegen.
Seite 36
2. Schieben Sie die Papierlängenführung und die Papierbreitenführung in den fü r das Papierformat geeigneten Schlitz, um die Papierlänge und -breite anzupassen. • Drücken Sie die „Papierlängenführung“ und die „Papierbreitenführung“ nicht zu stark Hinweis: zusammen, da es sonst leicht zu einer Verformung des Papiers kommen kann. •...
4.Klappen Sie das Ausgabefach aus, um zu verhindern, dass das bedruckte Papier herausfällt, oder entnehmen Sie das bedruckte Dokument sofort nach Beendigung des Drucks. • Wenn mehr als 550 Blatt Papier (80 g/m²) gleichzeitig in das optionale Papierfach Hinweis: eingelegt werden, führt dies zu einem Papierstau oder einem Fehler beim Papiereinzug. •...
2.5.1. Scannen mit Tablet • Druckeraussehen konnte unterschiedlich wegen seine Modelle sein. Die schematische Hinweis: Darstellung ist nur zum Informationszwecken. Verwendungsschritte: 1. Den Scannerdeckel heben.
Seite 39
2. Legen Sie das Manuskript mit der zu druckenden Seite nach unten ein. 3. Richten Sie das Manuskript gemäß der entsprechenden Papiergröße aus. • Wenn das Manuskript nicht mit den Größenmarkierungen übereinstimmt, richten Sie die Hinweis: obere linke Ecke des Manuskripts am Pfeil aus. •...
Seite 40
4. Vorsichtig den Scannerdeckel senken. • Legen Sie das Papier oder Dokument erst auf das Vorlagenglas, wenn der Kleber, die Hinweis: Tinte oder die Korrekturflüssigkeit vollständig getrocknet ist. • Grobes, fettiges, konvexes oder sehr glattes Papier ist nicht ideal für Drucken, weil die Auswirkung schlecht ist.
2.5.2. Verwenden Sie den Dokumenteneinzug (ADF) für Scan Der Dokumenteneinzug unterstützt das einseitige Scannen und das automatische Duplex-Scannen. Siehe Kapitel 9 fü r die Scan-Methode. 1. Legen Sie das Dokument mit Weise für Front nach oben und Oberkante zuerst eingehen in den Dokumenteneinzug.
3. Treiber installieren und deinstallieren 3.1. Wie der Windows-Druckertreiber installiert wird Die Windows Treiberinstallationssoftware bietet zwei Installationsmethoden: One-Click-Installation und manuelle Installation.Wir empfehlen die One-Click-Installation, die den Treiber bequemer und schneller installiert.Sollten sie Probleme mit der One-Click-Installation haben, versuchen sie bitte die manuelle Installation.
Seite 43
3. Lesen Sie die im Lizenzvereinbarung fü r Endbenutzer und in der Datenschutzrichtlinie enthaltenen Bedingungen und stimmen Sie ihnen zu. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ in der unteren rechten Ecke des Fensters, um die Oberfläche zur Treiberinstalation aufzurufen. 4. Klicken Sie bei Methode I auf die Schaltfläche „Ein-Klick-Installation“ und starten Sie den Installationsvorgang.
3.1.1.2. Methode II: Schließen Sie den Drucker über ein drahtgebundenes Netzwerk an. 1. Schlaten Sie den Strum für Druker und Computer ein. 2. Verbinden Sie dem Computer mit Netzwerk. 3. Verbinden Sie das Netzwerkkabel an der Schnittstelle vom Netzwerk und stellen Sie sicher, dass der Druker mit dem gleichen Netzwerk wie das Computer verbunden ist.
Seite 45
• Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ein-Klick-Installation“, um den Installationsvorgang zu starten, wenn Ihre Software nur einen Drucker gesucht hat. Der Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen, die Dauer hängt von Ihrer Computer-Konfiguration ab. Bitte haben Sie etwas Geduld.
Seite 46
• Wenn Ihre Software mehrere Drucker gesucht hat, klicken Sie auf die Schaltfläche „Ein-Klick-Installation“, um die Druckerliste anzuzeigen. Bitte wählen Sie den Drucker, den Sie benötigen entsprechend der IP-Adresse Ihres Druckers oder der Host-ID aus. • Wenn der von Ihnen benötigte Drucker nicht in der Liste angezeigt wird, klicken Sie Hinweis: auf die Schaltfläche „Aktualisieren“, um erneut zu suchen.
7. Klicken Sie nach der Installation auf die Schaltfläche „Test&seite drucken“. Wenn Ihr Drucker die Testseite erfolgreich druckt, bedeutet dies, dass Sie den Treiber korrekt installiert haben. 3.1.1.3. Methode III: Verbinden Sie den Drucker über ein drahtloses Netzwerk Bitte überprü fen Sie, ob der Drucker mit einem kabellosen Netzwerk verbunden ist, wenn Sie die Druckertreibersoftware installieren.
Seite 48
• Einige Computers können die CD aufgrund der Systemkonfiguration möglicherweise Hinweis: nicht automatisch starten. Bitte doppelklicken Sie auf das „Computer“ -Symbol, suchen Sie nach „DVD-RW-Treiber“ und doppelklicken Sie dann auf „DVD-RW-Treiber“, um den Installationsvorgang auszuführen. 4. Lesen Sie die im Lizenzvereinbarung fü r Endbenutzer und in der Datenschutzrichtlinie enthaltenen Bedingungen und stimmen Sie ihnen zu.
Seite 49
• Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ein-Klick-Installation“, wenn Ihre Software nur einen Drucker gesucht hat, und starten sie den Installationsprozess, um die automatische Netzwerkkonfiguration und Treiberinstallation abzuschließen.
Seite 50
• Wenn Ihre Software mehrere Drucker durchsucht hat, klicken Sie auf „Ein-Klick-Installation“, und die Druckerliste wird angezeigt. Bitte wählen Sie „Konfigurieren und installieren Sie Wi-Fi über den USB“ und wählen Sie USB-Drucker. Klicken Sie auf „Bestätigen“ und starten Sie den Installationsvorgang, um die automatische Netzwerkkonfiguration und Treiberinstallation abzuschließen.
Seite 51
II.Verbinden Sie den Computer mit dem Router über ein drahtgebundenes Kabel 1. Verbinden Sie den Computer mit dem Router ü ber ein drahtgebundenes Kabel 2. Verbinden Sie den Drucker über ein USB-Kabel mit dem Computer, und schalten Sie den Drucker ein.
Seite 52
• Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ein-Klick-Installation“, wenn Ihre Software nur einen Drucker gesucht hat. Wenn sich eine WLAN-Konfigurationsoberfläche ö ffnet, geben Sie die SSID und das Passwort ein und klicken dann auf „Bestätigen“, um den Installationsprozess zu starten. Der Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen, die Dauer hängt von Ihrer Computer-Konfiguration ab.
Seite 53
• Wenn Ihre Software mehr als einen Drucker gesucht hat, wird die Druckerliste geö ffnet. Sie müssen den aktuellen Drucker konfigurieren, der über ein USB-Kabel mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden ist und den Treiber installieren. Bitte wählen Sie die Druckerlisten-Oberfläche „Konfigurieren und installieren Sie Wi-Fi über den USB“...
Seite 54
• Wenn sich die IP-Adresse des Druckers unter dem mit der Host-ID installierten Hinweis: Druckertreiber ändert, kö nnen Sie auch direkt drucken, ohne den Treiber neu zu installieren. Wenn Sie den Druckertreiber mit der Host-ID installieren müssen, aktivieren Sie die Option „Drucker in der Liste mit Host-ID installieren“. 6.
Seite 55
dann auf „Autorun.exe“, um das Installationsprogramm auszuführen. • Einige Computers können die CD aufgrund der Systemkonfiguration möglicherweise Hinweis: nicht automatisch starten. Bitte doppelklicken Sie auf das „Computer“ -Symbol, suchen Sie nach „DVD-RW-Treiber“ und doppelklicken Sie dann auf „DVD-RW-Treiber“, um den Installationsvorgang auszuführen. 4.
Seite 56
3.1.1.3.2. Der Drucker ist bereits mit dem WLAN-Netzwerk verbunden. 1. Wenn der Drucker bereits mit dem WLAN-Netzwerk verbunden wurde, können sie die „Netzwerkkonfigurationsseite“ zur Überprüfung ausdrucken (Informationen zum Drucken finden Sie Kapitel 12.4). 2. Verbinden Sie den Computer mit dem Drucker-Netzwerk. 3.
Seite 58
• Wenn die Software mehrere Drucker gesucht hat, wird die Druckerlisten-Oberfläche angezeigt. Bitte wählen Sie den benötigten Drucker, entsprechend der IP-Adresse Ihres Druckers oder der Host-ID aus. • Wenn der von Ihnen benötigte Drucker nicht in der Liste angezeigt wird, klicken Sie Hinweis: auf die Schaltfläche „Aktualisieren“, um erneut zu suchen.
3.1.2. Manuelle Installation • Vor der Installation der Betrieb müssen Sie die Typ des Druckers wissen. Drü cken Sie bitte die Informationensseite von dem Drucker aus, um die Typ des Druckers zu finden (Einweisung zum Ausdrucken steht in Abschnitt 12.4). 3.1.2.1.
6. Wählen Sie „USB Anschluss“ und klicken Sie auf „Installieren“. 7. Die Software installiert den Treiber automatisch. Der Installationsvorgang benötigt mö glicherweise etwas Zeit. Die Dauer hä ngt von Ihrer Computer-Konfiguration ab. Bitte haben Sie etwas Geduld. 8. Klicken Sie nach der Installation auf die Schaltfläche „Test&seite drucken“. Wenn Ihr Drucker die Testseite erfolgreich druckt, bedeutet dies, dass Sie den Treiber korrekt installiert haben.
Seite 61
• Einige Computers können die CD aufgrund der Systemkonfiguration möglicherweise Hinweis: nicht automatisch starten. Bitte doppelklicken Sie auf das „Computer“ -Symbol, suchen Sie nach „DVD-RW-Treiber“ und doppelklicken Sie dann auf „DVD-RW-Treiber“, um den Installationsvorgang auszuführen. 5. Lesen Sie die im Lizenzvereinbarung fü r Endbenutzer und in der Datenschutzrichtlinie enthaltenen Bedingungen und stimmen Sie ihnen zu.
10. Wenn die suche beendet ist, wählen Sie die angeschlossenen Drucker und klicken Sie auf "Weiter". • Wenn nach der Suche der Drucker nicht in der List von gefundenen Drucker ist, Hinweis: klicken Sie bitte auf "Aktualisieren" zu suchen. • Wenn sich die IP-Adresse des Druckers unter dem mit der Host-ID installierten Druckertreiber ändert, kö...
Seite 63
• Windows XP System: Führt den Installationsvorgang automatisch aus. • Betriebssystem Windows 7/Vista/Server 2008: Klicken Sie im Dialogfenster „Autoplay“ auf „Autorun.exe“, um den Installationsvorgang auszuführen. • Windows 8-System: Wenn das Fenster „DVD RW-Treiber“ oben rechts auf dem Computer-Desktop erscheint, klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Dialogfenster und klicken Sie dann auf „Autorun.exe“, um das Installationsprogramm auszuführen.
Seite 64
7. Wählen Sie „Wi-Fi Netzwerk Verbindung“ und klicken Sie auf „Installieren“. 8. Wä hlen Sie "Ja, ich will Wi-Fi Netzwerk von dem Printer konfigurieren " auf dem ausgespingenden Fester. Nach der Anweisungen verbiden Sie der Drucker mit dem drahtlosen Netzwerk (Anweisung zum Konfiguration siehe Abschnitt 5.1.1).
10. Wenn die suche beendet ist, wählen Sie die angeschlossenen Drucker und klicken Sie auf "Weiter". • Wenn nach der Suche der Drucker nicht in der List von gefundenen Drucker ist, Hinweis: klicken Sie bitte auf "Aktualisieren" zu suchen. • Wenn sich die IP-Adresse des Druckers unter dem mit der Host-ID installierten Druckertreiber ändert, kö...
Seite 66
• Betriebssystem Windows 7/Vista/Server 2008: Klicken Sie im Dialogfenster „Autoplay“ auf „Autorun.exe“, um den Installationsvorgang auszuführen. • Windows 8-System: Wenn das Fenster „DVD RW-Treiber“ oben rechts auf dem Computer-Desktop erscheint, klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Dialogfenster und klicken Sie dann auf „Autorun.exe“, um das Installationsprogramm auszuführen.
Seite 67
8. Wä hlen Sie "Nein, der Drucker wurde mit Wi-Fi Netzwerk verbunden " auf dem ausspringenden Fenster und klicken Sie auf "Weiter". 9. Die Installationssoftware sucht automatisch nach dem Drucker. Der Suchvorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen. 10. Wenn die suche beendet ist, wählen Sie die angeschlossenen Drucker und klicken Sie auf "Weiter".
Operationsystem sein. 1. Klicken Sie die Startmenü und klicken Sie auf Alle Programme. 2. Klicken sie auf Pantum, dann klicken Sie auf Pantum XXX - Serie. XXX in der Pantum XXX - Serie heisst ProduktdModell. 3. Klicken Sie es zum Deinstallieren. Nach der Anweisung auf dem Deinstallierensfester löschen Sie den Treiber.
2. Legen Sie das mitgelieferte CD in dem CD - ROM Laufwerk von dem Computer, dann klicken Sie auf Pantum XXX - Serie zwei mal. XXX in der Pantum XXX - Serie heisst ProduktdModell.X in der Pantum XXX - Serie heisst ProduktdModell. (XXX in der Pantum XXX - Serie heisst ProduktdModell.)...
Seite 70
nehmigen. 6. Lesen Sie die Datenschutzerklärung und drücken Sie „Weiter“. 7. Drü cken Sie in dem geöffneten Aufforderungsfenster auf „Einverstanden“, um die Datenschutzerklärung anzunehmen. 8. Klicken Sie auf "Installieren". 9. Geben Sie den Passwort ein und klicken Sie auf "Software installieren".
10. Klicken Sie auf "Installation fortsetzen" auf dem ausgespingenden Fester. 11. Das System wird die Installation automatisch erledigen. • Verwenden Sie USB-Verbindungsleitung Verbindung Computer- und Wi-Fi-Modell und ein drahtlosen Netzzugang-Konfiguration, die Tipps Fenster während des Installationsprozesses Fahrt tauchte sein wird wie in den folgenden Abbildungen dargestellt. •...
3.3.2. Drucker über drahtgebundene Verbindung hinzufügen 1. Schlaten Sie den Strum für Druker und Computer ein. 2. Verbinden Sie dem Computer mit Netzwerk. 3. Verbinden Sie das Netzwerkkabel an der Schnittstelle vom Netzwerk und stellen Sie sicher, dass der Druker mit dem gleichen Netzwerk wie das Computer verbunden ist. (Netzwerkeinstellung siehe Abschnitt 4.In den Computer "Systemeinstellungen"...
Seite 73
6. Klicken Sie auf "Hinzufü gen". • Mit einem USB Kabel verbinden Sie den Drucker und Computer. Das Programm wird Hinweis: AirPrint Drucker automatisch erkennen und hinfü gen. • Wenn Sie AirPrint Drucker mit Netzwerk verbinden möchten, müssen Sie das USB Kabel zuerst abtrennen und dachdem können Sie Drucker hinfü...
4. Einstellungen für Netzwerk mit Kabel (gilt für Modelle mit Netzwerkfunktion mit Kabel) Für die Drucker, wehlche das Netzwerk mit Kabel wnterstützt, können Sie den Drucker mit dem Netzwerk verbiden, womit Sie durch dem Netzwerk den Drucker zum Drucken kontrollieren können. 4.1.
5. Einstellungen für drahtloses Netzwerk (gilt für Modelle mit Wi-Fi Funktion ) Drahtlose Netzwerkverbindung wird in Infrastrukturmodus und Wi-Fi Direct aufgeteilt. Wenn Sie während dem Einstellungsprozess Problem haben, lesen Sie bitte Abschnitt 5.4 "Allgemeine Probleme in der drahtlosen Netzwerkverbindung". Infrastrukturmodus: durch Router mit dem drahtlosen Gerät verbinden. 1.
Seite 76
5.1.1.2. Konfigurationsmethode des Netzwerkkonfigurationswerkzeugs 1. Im Computer das Netzwerkkonfigurationswerkzeug einstellen. 1) Windows System: Klicken Sie auf den Computer "Startmenü " - "Alle Programme" - "Pantum" - Produktname" - "Netzwerkkonfigurationswerkzeug". 2) macOS-System: Drü cken Sie Computer Finder Menüleiste zu "Gehe zu" - "Programme" - "Pantum"...
Seite 77
2.1 Der Computer ist mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden. 1) Das Wireless Netzwerk-Konfiguration-Werkzeug wird standardmäßig mit aktuellem drahtlosem Computer-Netzwerk angeschlossen ist, folgen Sie die Anweisung zur Vervollständigung der Konfiguration. • Ihr gewählte Netzwerkname (SSID) sollte gleich wie Netzwerkname (SSID) sein, der Hinweis: mit der Eingabepunkt des Computers schon verbunden hat.
Seite 78
• Passwort zeigen Die Anzeige ist standardmäßig nicht aktiviert. Wenn es aktiviert ist, Hinweis: wird das Passwort ausdrücklich angezeigt. 2.2 Der Computer ist nicht mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden. Im folgenden Fenster geben Sie den Netzwerkname SSID (auf Groß- und Kleinschreibung von SSID beachten) des Zugangspunktes (WLAN-Router) und das Passwort ein, folgen Sie die Anweisung zur Vervollständigung der Konfiguration.
3. Mit WPS-Verbindung. Im folgenden Bildschirm wählen Sie "Nein, ich habe kein USB-Kabel". Klicken Sie auf "Weiter". Bitte folgen Sie den Anweisungen der Benutzeroberfläche. (Fü r WPS Konfiguation siehe Kapitel 5.1.2.) • Nach die Konfiguration von WLAN Netzwerk abgeschlossen ist, wenn der Drucker Hinweis: nicht funktioniert, bitte installieren Sie den Treiber wieder.
5.1.2.3. Verwenden Sie die Methode "Persönliche Identifikationsnummer(PIN)" 1. Schlaten Sie den Strum für Druker und Eingabepunkt (WLAN Router) ein. 2. Stellen Sie sicher, dass der Drucker in Bereitschaft steht. 3. Vom Drucker-Bedienfeld aus navigieren zu: ” ” -Netzwerkeinr.-Kabellos.Konf.-WPS-PIN modu. 4. 8-stelligen WPS-PIN-Code aufnehmen. 5.
Seite 81
2. Schalten Sie mobile Gerät ein und wählen Sie die Einstellungen und gehen Sie zur Wi-Fi Verbindungsschnittstelle. 3. Wä hlen Sie "Erweitert" und wählen Sie in der WLAN Schnittstelle "Wi-Fi Direct".
4. In der Direktverbindungsschnittstelle wählen Sie den Netzname von dem Drucker und senden Sie die Verbindungseingeladung. 5. Wenn das Panel sich erkundet, ob eine Verbindung besteht oder nicht, klicken Sie auf die Taste "OK" für eine Bestä tigung und WLAN Direkt. •...
• Wenn die Frequenz des drahtlosen Netzwerks auf "2,4 GHz" eingestellt ist, kann der Hinweis: Drucker keine Verbindung zum "5 GHz"-Netzwerk herstellen; wenn die Frequenz "5 GHz" ist, kann er keine Verbindung zum "2,4 GHz"-Netzwerk herstellen. • Wenn die Frequenz des drahtlosen Netzwerks, das im Grundstrukturmodus mit dem Drucker verbunden ist, 2,4 GHz beträ...
Seite 84
und versuchen Sie noch mal, den Drucker einzuschalten. • Checken Sie bitte, ob die aufgeteilte IP Adresse richtig ist. Sie können die Netzwerkkonfigurationseite ausdrucken, um die IP Adresse zu prü fen. • Überprüfen Sie anhand der folgenden Schritte, ob sich Drucker und Computer im selben Netzwerk befinden.
6. Web Server Sie können durch die embedded Web Server die Einstellung vom Drucker zu kontrollieren. 6.1. Embedded Web Server besuchen 1. Schalten Sie den Strum von Drucker und Computer ein. 2. Verbinden Sie den Drucker mit dem Netzwerk und stellen Sie sicher, dass der Drucker mit dem gleichen Netzwerk wie der Computer verbunden ist.
6.2. Mit Web Server den Drucker kontrollieren Sie können mit dem integrierten Web Server den Drucker kontrollieren. 1. Sie können die Kann grundlegende Informationen des Druckers lesen, einschließlich Produktnamen, Druckerstatus und Tonerstatus. 2. Sie können den Parameter des Druckers konfigurieren, was von dem Netzwerk unterstü tzt wird. 3.
6.2.1.1. IPv4 Einstellung Die Einstellung von der IPv4 Adresse des Druckers werden in der DHCP automatischen Verteilung und manuell Einstellung aufgeteilt. Die DHCP automatischen Verteilungsfunktion ist standardmäßig aktiviert.Wenn Sie eine feste IPv4 Adressen fü r dem Drucker einstellen möchten, können Sie die die IPv4 Adresse manuell einstellen.
6.2.2. WLAN-Einstellungen Sie können auf der Wi-Fi Einstellungseite das Wi-Fi Netzwerk des Druckers, Wi-Fi IP Konfiguration, Wi-Fi Direct Verbindung und WPS einstellen. Vor der Einstellung loggen Sie sich bitte zuerst im Web Server ein. (Anweisung zum Loggen siehe Abschnitt 6.1). 6.2.2.1.
6.2.2.2. IP Einstellung von WLAN Netzwerk Wenn WLAN Netzwerk des Druckers eingeschaltet ist, dann wird der WEB Server die IP Einstellung erst zeigen. 1. Klicken sie auf "Einstellungen" - "Netzwerkeinstellungen" - "Drahtloseinstellungen" - "Wireless-IP-Konfiguration". 1) DHCPv4 ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie die IP Adresse manuell einstellen mö chten, sollen Sie DHCPv4 deaktivieren und Ihre "IPv4-Adresse"...
Seite 90
Passwort ein, dann klicken Sie auf "Anwenden". II. Email Adresse von Empfänger hinfügen 1.Klicken Sie auf "Einstellungen" - "Gerä teeinstellungen" - "Adressbuch". 2. Klicken sie auf "Hinzufügen",geben Sie den Name und Emailadresse des Empfängers und klicken Sie auf "Anwenden". III. Meldung von Email einstellen 1.
Seite 91
II. Stellen Sie eine Mail-Gruppe 1. Anmelden Sie bei Web Server(Anweisung siehe Abschnitt 6.1). 2. Klicken Sie auf "Einstellungen" - "Gerä teeinstellungen" - "Mail-Adresse", um in Mail-Gruppe einzutreten. 3. Klicken Sie auf "Neu", wird folgendes Pop-up-Fenster erscheint, darauf können Sie den Gruppenname bearbeiten und auf Kontaktliste die benötige E-Mail-Adresse auswählen, dann klicken Sie auf "Anwenden".
3. Klicken Sie auf "Neu", wird folgendes Pop-up-Fenster erscheint und festlegen die relevante Parameters, nach der Einstellung, klicken Sie auf "ÜAnwenden". 6.2.3.4. SMB-Adressbuch einrichten Um Dokumente an den SMB-Server zu scannen, müssen Sie zuerst das SMB-Adressbuch konfigurieren. Sie können die gescannten Bilder während des Scannens an den SMB-Server senden.
1. Anmelden Sie bei Web Server(Anweisung siehe Abschnitt 6.1). 2. Klicken Sie auf "Einstellungen" - "Gerä teeinstellungen" - "System". 3. Wä hlen Sie die gewünschte Rustandzeit und klicken Sie auf "Anwenden". 6.2.4. Durch web Server die Fabrikkonfiguration wiederherstellen 1. Anmelden Sie bei Web Server(Anweisung siehe Abschnitt 6.1).
7. Drucken 7.1. Druckfunktion Sie können die Druckfunktion über "Start" und "Geräte und Drucker "durch Auswählen des entsprechenden Druckers, Rechtsklick und Festlegen der Funktion unter "Druckeinstellungen" auswählen. Einige Funktionen: Funktionen Diagramm Automatischer zweiseitiger Druck Sortieren Umkehrdruck N-in-1 Posterdruck(Nur Windows-Systeme) Zoom-Druck Drucken von Broschüren Benutzerdefinierte Größe...
• Die obere Erklärung ist ein Beispiel mit dem System Windows 7. Hinweis: • Sie Können in der mehrere Seiten 2x2 Drucken in Poster wählen,um die Posterfunktion zu probieren. • Sie können die Druckeinstellungen aktivieren und auf die Taste Hilfe klicken, um eine detaillierte Funktionsbeschreibung anzuzeigen.Den Ablauf zum Öffnen des Hilfedokuments lesen Sie bitte im "Öffnen des...
• Wenn das Bedienfeld des Druckers das Papierformat/den Papiertyp auf Hinweis: „Auto“ einstellt, wird der Druckauftrag mit dem vom Treiber eingestellten „Papierformat/Papiertyp“ ausgeführt.Um einen besseren Druckeffekt zu erzielen, legen Sie bitte die Papiermedien entsprechend Ihren Einstellungen fü r das entsprechende Papierfach ein. 7.2.1.
7.2.2.3. Drucken mit dem Mehrzweck-Papierfach Stellen Sie vor dem Drucken sicher, dass die Druckmedien in geeigneter Größe in das automatische Papierfach eingelegt sind. • Vorsichtsmaßnahmen zum Einlegen von Papier finden Sie unter "Papier und Hinweis: Druckmedien". • Spezialpapier, wie Briefumschlagpapier und Filmpapier, kann nur mit Mehrzweck-Papierfach bedruckt werden.
7.2.2.4. Druck mit dem optionalen Papierfach Stellen Sie vor dem Drucke sicher, dass die Druckmedien in geeigneter Größe in das optionale Papierfach eingelegt sind. • Vorsichtsmaßnahmen zum Einlegen von Papier finden Sie unter “Papier und Hinweis: Druckmedien“. • Informationen über die Art des mit dem Mehrzweck-Papierfach zu bedruckenden Materials lesen Sie in der „Papierspezifikationen“.
7.3. Druckeinstellungen 7.3.1. Einstellung der Druckparameter Bevor Sie einen Druckauftrag senden, können Sie die Druckparameter auf die folgenden zwei Arten einstellen. Vorübergehende Änderung der Standardeinstellungen permanent Betriebssystem Druckarbeit einstellen ändern 1. Klicken sie auf "Start" - 1. Klicken Sie auf "Datei" - "Drucken " - "Systemsteuerung"...
7.3.2.1. Doppelseitig Drucken einstellen Für eine optimale Druckergebnisse können Sie die Papiergröße in der doppelseitigen Druckeneinheit einstellen. Wenn Sie das Papier in Grö sse A4 doppelseitig drucken, sollen Sie die Block an die A4 Position legen; Wenn Sie das Papier in Letter, Legal, Folio, Oficio doppelseitig drucken, sollen Sie die Block an die Letter Position legen.
Seite 101
3. Passen Sie die Papiergrößeblock an der Position A4 oder Letter. Dann ist die Einstellung fertig. 4. Legen Sie die doppelseitige Druckeneinheit in den Drucker.
7.3.2.2. Anweisung zur automatischen doppelseitigen Drucken 1. Öffnen Sie über die entsprechende Anwendung (wie Editor) den Druckauftrag, den Sie ausführen möchten. 2. Wählen Sie im Menü „Datei“ die Option „Drucken“ aus. 3. Wä hlen Sie die entsprechende Modelle der Drucker. 4.
Seite 103
5. Wä hlen Sie "Grundlegend" in der "Duplex" und wählen Sie "Lange Kante" oder "Kurze Kante". 6. Klicken Sie auf "Ok",um das Drucken zu beenden. Klicken Sie auf "Drucken",dann wird es automatisch doppelseitig gedruckt.
7.3.3. Ausdrucken im Feinmodus Fein-Modus eignet sich für technische Zeichnung und feinen Liniendruck. Auf Grundseite des Druckers können Sie das Feinmodus einstellen Nachdem wird die Druckarbeit fein gedruckt. 7.3.4. Drucken von Broschüren •„Broschüre“ kann nicht gleichzeitig mit „Mehrseitig“ und „Skalierung“ verwendet Hinweis: werden.
Seite 105
3. Klicken Sie auf „Druckereigenschaften/Voreinstellungen“ und richten Sie den Druck ein. 4. Geben Sie die Option „Layout“ Schnittstelle ein und markieren Sie „Broschüre“. Hinweis: Für andere Einstellungen des broschü rendrucks klicken Sie auf „Broschüreneinstellungen...“, vervollständigen Sie die Druckeinstellungen in der Schnittstelle „Broschüreneinstellungen“...
7.3.5. Stummschalten des Druckens Mute Druck kann Druckgeräusch verringern, aber die Druckgeschwindigkeit wird verringert. Das Verfahren von dem Stummdrucken ist wie folgendes (giltig für den Drucker mit USB Verbindung) Diese folgende Erklä rung ist ein Beispiel mit dem System Windows 7. Installationsseite konnte unterschiedlich wegen das Operationsystem sein.
7.3.6. Einstellung für automatische Abschaltung "Einstellung fü r automatische Abschaltung" ist verwendet, um die Abschaltbedingung und die Abschaltverzögerung einzustellen. 1. Gehen Sie in "Startmenü" – "Systemsteuerung" – um "Geräte und Drucker" zu sehen. 2. Rechtsklicken Sie den Drucker, in Dropdown-Menü wählen Sie "Druckereigenschaften". 3.
7.3.7. Öffnen des Hilfedokuments Sie können die Druckeinstellungen öffnen und auf die Schaltfläche „Hilfe“ klicken (nur bei Windows). Das Hilfedokument enthält das Benutzerhandbuch mit den Informationen zu den Druckeinstellungen.
7.3.8. USB-Druck Der Drucker unterstü tzt den direkten Druck von USB und den schnellen Dokumentendruck ohne, dass eine Computerübertragung nötig ist. 1. Stecken Sie den USB-Stick in die vordere USB-Disk-Schnittstelle des Druckers. 2. Sobald der USB-Flash-Speicher eingelegt ist, wird die USB-Flash-Laufwerk-Schnittstelle automatisch auftauchen.
Seite 110
3. Wä hlen Sie das zu druckende Dokument aus und legen Sie die Druckeigenschaften nach Bedarf fest. 4. Klicken Sie nach der Einstellung auf "Drucken". • Die vom USB-Port des Druckers unterstützten Formate des USB-Speichergerä ts Hinweis: umfassen MS-DOS (FAT), FAT16 und FAT32. •...
7.3.9. Sicheres Drucken Sie können den Druckauftrag im Druckerspeicher über die PC-Einstellungen speichern, bis Sie das Passwort im Bedienfeld des Druckers eingeben, um einen solchen Auftrag zu starten. 1. Öffnen Sie das Dokument, und klicken Sie auf Datei-Drucken. 2. Klicken Sie auf Eigenschaft, Prä ferenz, Option oder Einstellung. 3.
Seite 112
8. Wä hlen Sie das zu druckende Dokument aus, geben Sie das Dokument-Druck-Passwort ein, und folgen Sie der Eingabeaufforderung um zu drucken.
• Nachdem der Druckvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, wird dieser sichere Hinweis: Druckauftrag gelöscht. • Sie können die Speicherkapazität des sicheren Drucks verlängern, indem Sie eine USB-Flash-Speicher in die hintere USB-Schnittstelle des Druckers einlegen. • Wenn 3 mal nacheinander falsche Passwörter eingegeben werden, erscheint die Schnittstelle der Benutzer-sicheren Druckauftragsliste.
8. Kopieren 8.1. Kopierfunktion Kopierfunktion Beschreibung Originalgrö ße Stellen Sie das Papierformat der Originale ein. Kopieren nach Stellen Sie das Papierformat und den Papiertyp des angegebenen Papierfachs ein. Mehrseite in eine Mehrere Seiten auf eines Blatt drucken. Klonen Mehrere gleiche Bilder auf eines gleiche Blatt drucken. Poster Ein Original auf mehrere Seiten drucken.
8.3. Das Kopieren abbrechen Um den Kopierauftrag abzubrechen, klicken Sie auf "Job abbrechen". 8.4. Normale Kopiereinstellung Ändern Sie die entsprechende Einstellung über das Einstellungsmenü fü r ein besseres Kopierergebnis. 1. Wä hlen Sie im Druckerbedienfeld die Taste "Kopieren". 2. Bestimmen Sie die Kopiereinstellung, klicken Sie auf die Taste "Kopieren", um zu kopieren. •...
8.4.3. Zoom Durch die Zoom-Einstellung kann das zu kopierende Bild um 25%~400% der Originaldokumentgrö ße vergrößert werden. Sie können die Pfeiltaste "+"oder "-" in der Oberfläche "Zoom" - "Manuell" drücken, um den Wert schrittweise um 5% pro Schritt zu verringern oder zu vergrößern. Wenn "Originalformat"...
8.4.5. Klonen Durch Klonen-Einstellung können Sie mehrere Originalbilder auf ein Papier drucken, es kann auch die Kopie für Vorlageneinzug und Vorlagenglas unterstützen. Klonen verfü gt über drei Modi: 2x2: 3x3: 4X4: • „Klonen“ und „Zoom“ können nicht gleichzeitig eingestellt werden. Hinweis: 8.4.6.
8.4.7. Sortieren "Sortieren" unterstü tzt nur die Verwendung für Kopie des Vorlageneinzugs (ADF). Sortieren verfü gt über drei Modi: Aktivieren : Schließen: 8.4.8. Duplexkopie Sie können flache Platte und ADF fü r Auto Duplex Kopie verwenden, ADF unterstützt Auto Duplex Kopie.
4. Zweiseiten→Zweiseiten: 8.4.9. Wasserzeichen Sie können Wasserzeichen auf Ihren Kopien über Wasserzeichen am Bedienfeld des Druckers hinzufügen. • Dieser Drucker hat 4 Wasserzeichentypen voreingestellt - „Kopie“, „Entwurf“, Hinweis: „Vertraulich“ und „Dringend“. Sie können auch ein benutzerdefiniertes Wasserzeichen nach Bedarf bearbeiten. •...
8.5. ID-Kopie-Einstellung Ändern Sie die entsprechende Einstellung über das Einstellungsmenü fü r ein besseres Kopierergebnis. 1. Wä hlen Sie im Druckerbedienfeld die Schaltflä che "ID". 2. Bestimmen Sie die Kopiereinstellung, klicken Sie auf die Taste "Kopieren", um zu kopieren. 8.5.1. Anordnung ID-Kopie unterstützt vier Layouts: Ganze Seite von Halbe Seite von...
Platzierung: Ganzseite von oben nach unten: Standardmodus. Der Ausweis soll in die linke Hälfte des „ orangen Bereichs“ auf Glasplatte gelegt werden. Eine halbe Seite nach oben und unten, Links und Rechts oder A5 Links und Rechts: Den Ausweis auf den "Blauen Bereich" des Vorlagenglas legen. •...
8.6. Rechnungskopie-Einstellung Ändern Sie die entsprechende Einstellung über das Einstellungsmenü fü r ein besseres Kopierergebnis. 1. Wä hlen Sie im Druckerbedienfeld die Taste "Rech.kop". 2. Bestimmen Sie die Kopiereinstellung, klicken Sie auf die Taste "Kopieren", um zu kopieren. 8.6.1. Intensität Stellen Sie die Helligkeit der Kopie durch die Einstellung "Helligkeit"...
Achten Sie darauf, dass vor dem Scannen richtig an den Drucker angeschlossen ist. 9.1.1.1. Pantum Scan-Anwendung Bedienschritte: 1. Doppelklicken Sie auf dem Computer auf die Pantum Scan-Anwendung. Das Symbol sieht wie folgt aus: 2. Das Aufforderungsfenster wird wie unten dargestellt angezeigt:...
3. Legen Sie in der rechten Liste „Scan“ fest. Klicken Sie unten rechts auf „Scan“ und beginnen Sie mit dem Scannen. • Von der Pantum-Scananwendungssoftware gescannte Bilder unterstü tzen sechs Hinweis: Dateitypen: BMP, JPG, TIF, PDF, PNG und OFD. • Sie können die Taste "Hilfe (F1)" klicken, um die Hilfe-Dokumentation fü r Scan-Anwendung zu ö...
Seite 125
4. Wenn das Fenster angezeigt wird, legen Sie in der rechten Liste „Grundeinstellungen“ und „Erweiterte Einstellungen“ die Informationen für den Scan fest. Klicken Sie auf „Scan“, um mit dem Scannen zu beginnen. Wenn Sie einen Scan-Port ersetzen möchten, klicken Sie bitte die Taste unter dem "Port", um Scan-Port auszuwählen, wie unten dargestellt:...
Seite 126
9.1.1.2.2. Photoshop Bedienschritte: 1. Starten Sie Photoshop, klicken Sie oben links auf „Datei“ und „Importieren“ und wählen Sie „TWAIN-Scan“ wie unten dargestellt aus: 2. Wenn das Fenster geö ffnet wurde, finden Sie unter Schritt 4 von Kapitel 9.1.1.2.1 die speziellen Bedienschritte.
Seite 127
9.1.1.3. WIA-Scannertreiber 9.1.1.3.1. WIA1.0-Scan (Windows XP/Windows Server 2003) 1. Office-Software (Word und Excel) Bedienschritte: 1) Office Software ö ffnen (Word oder Excel). 2) Tastenkombination: Alt+I+P+S zum Öffnen des Anwendungsfensters. 3) Klicken Sie auf „Gerät“, wählen Sie „WIA-Scan“ aus und klicken Sie unten auf „Einfügen anpassen“.
Seite 128
4) Das Aufforderungsfenster wird wie unten dargestellt angezeigt. Legen Sie die Informationen zum Scan fest. 5) Klicken Sie im oberen Bild unten links auf die Option zum Anpassen der Qualität des gescannten Bildes. Das Fenster mit den erweiterten Eigenschaften wird geö ffnet, woraufhin der Benutzer den Scan festlegen kann.
Seite 129
2. Photoshop Bedienschritte: 1) Starten Sie Photoshop, klicken Sie oben links auf „Datei“ und „Importieren“ und wählen Sie „WIA-Scan“ wie unten dargestellt aus: 2) Wenn das Fenster geö ffnet wird, finden Sie unter Schritt 4 und Schritt 5 von Kapitel 9.1.1.3.1 speziellen Bedienschritte.
9.1.1.3.2. WIA 2.0-Scan (Windows Vista/Windows Server 2008 und höhere Versionen) Bedienschritte: 1. Klicken Sie unten links auf dem Desktop auf „Start“, „Alle Programme“ und „Geräte und Drucker“. 2. Wenn das Popup-Fenster geö ffnet wird, wählen Sie den Drucker aus, den Sie verwenden möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ihn.
Seite 131
3. Klicken Sie oben in der Optionsleiste auf die Option zum Starten des Scans. 4. Wenn das Fenster geö ffnet wurde, legen Sie den Scan fest und klicken Sie unten rechts auf „Scannen“, um mit dem Scannen zu beginnen.
9.1.2. macOS-System-Scan 9.1.2.1. ICA-Scan 9.1.2.1.1. Öffnen von ICA über „Drucken & Scannen“ Bedienschritte: 1. Nachdem Sie den Druckertreiber installiert haben, klicken Sie unten links auf dem Computerdesktop auf „Systemeinstellungen“. 2. Nachdem das Fenster geöffnet wurde, klicken Sie auf „Drucker & Scanner“.
Seite 133
3. Nachdem das Fenster geöffnet wurde, klicken Sie auf „Scannen“. 4. Klicken Sie auf „Scanner öffnen“, und das Scanfenster wird geöffnet.
5. Klicken Sie unten rechts auf „Details einblenden“, um die Parameter für den Scan festzulegen. 6. Klicken Sie unten rechts auf „Scannen“ und beginnen Sie mit dem Scannen. 9.1.2.1.2. Aufrufen von CIA über Programme Bedienschritte: 1. Klicken Sie unten links auf dem Computerschreibtisch auf das Finder-Symbol oder verwenden Sie die Tastenkombination Befehlstaste+Umschalttaste+C, um das Fenster zu ö...
Seite 135
2. Nachdem Sie den Drucker in der linken Liste ausgewählt haben, legen Sie die Parameter fü r den Scan in der rechten Liste fest. Klicken Sie unten rechts auf „Scannen“ und beginnen Sie mit dem Scannen. 9.1.2.2. TWAIN-Scan Photoshop dient hier als Beispiel. Bedienschritte: 1.
9.1.3. Push-Scan Dieser Abschnitt stellt hauptsächlich vor, wie Dateien auf PC, E-Mail, FTP, SMB und USB-Flash-Disk mit dem Bedienfeld des Druckers gescannt werden können. • Gespeicherte Dokumenttypen, die von „Scan zu Hinweis: PC/Email/FTP/USB-Flash-Disk“ unterstützt werden: JPEG, PDF, TIFF, OFD. 9.1.3.1. Zu PC scannen Sie können mit dem Bedienfeld des Druckers verwenden, um ein Dokument zu PC zu scannen.
Seite 137
9.1.3.3. In FTP scannen Wenn Sie zu FTP scannen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass der Nutzer eine Netzwerkumgebung hat, Sie können die grö ße Datei in dem Netzwerk scannen, aber soll die Adresse des Servers, den Benutzername und das Passwort für FTP eingegeben werden. Schritte sind wie folgt: 1.
Seite 138
machen. Der Drucker wird eine Datei namens PantumScan in U-Disk-Ordner erstellen, die gescannte Dokumente werden als PDF oder JPG-Format gespeichert. • Unterstütztes U-Disk-Format: Windows-System unterstützte FAT und FAT32, Hinweis: macOS-System unterstü tze MS-DOS (FAT). 9.1.3.5. Scan zu SMB Um die Funktion "Scan zu SMB" zu verwenden, müssen Sie zuerst einen geteilten Ordner auf dem Windows- oder Mac-Computer erstellen.
Seite 139
3. Klicken Sie im Pop-up-Fenster "Netzwerkzugriff" auf das Dropdown-Menü, wählen Sie "Jeder" und klicken Sie auf "Hinzufü gen". 4. Ändern Sie die in Schritt (3) hinzugefü gte Berechtigungsstufe "Jeder" in "Lesen/Schreiben" und klicken Sie in der unteren rechten Ecke auf "Teilen (H)".
Seite 140
5. Wenn Ihr gemeinsamer Ordnerpfad am Netzwerkpfad angezeigt wird, bedeutet dies, dass er erfolgreich geteilt wurde. 9.1.3.5.2. "Scan zu SMB"-Konfiguration 1. Stellen Sie sicher, dass der Drucker und der Computer eingeschaltet und richtig angeschlossen sind. 2. Zur Einrichtung des SMB-Adressbuchs siehe Abschnitt 6.2.3.4 oder 12.8.
9.2. Scan-Funktion Diese Maschine unterstü tzt ADF automatisches Duplex-Scannen. Nehmen Sie Pantum Scan-Anwendungssoftware als Beispiel:/p> 1. Legen Sie das Original in ADF (siehe Abschnitt 2.5.2 für spezifische Bedienung). 2. Recall "Pantum Scan Applikation" (siehe Abschnitt 9.1 für spezifische Bedienung). 3. Das Scan-Einstellungsfenster erscheint, wählen Sie unter "Dokumentenquelle" auf der rechten Seite "Dokumenteneinzug (Auto Duplex)".
10. Faxen 10.2. Faxeinstellungen Die Faxeinstellungsschnittstelle umfasst folgende Funktionseinstellungen: Optionen Beschreibung Man kann die Fax-Bildqualität ausgwählen, die Optionen "Normal, Fein, Auflösung Superfein, Bild", die Standardeinstellung ist "Standard". Sie können die Größe des Dokuments auswählen, das gefaxt wird. Originalgrö ße Verfügbare Optionen: „A4“, „Letter“ und „Legal“. Sie können die Leuchtdichte der Faxdokumente manuell oder automatisch Intensität anpassen.
Seite 143
Ruft eine Liste aller Faxe mit verzögertem Senden ab. Sie können einzelne Aktiver Auftrag Aufträge löschen, indem Sie auf „Abbrechen“ drücken. Sie können die nä chste 30 gesendete / empfangene Fax-Datensätze Logs untersuchen. Sie können die Kontakte und Gruppennummern bearbeiten und die Kontakte Kontakte sowie eine Liste der Gruppennummern ausdrucken.
10.1. Geräte anschließen • " " port für den Anschluss des Fax-Telefonleitung. • " " port für ein externes Telefon anschließen. • Wenn Sie die Telefonleitung anschließen, empfehlen wir die herkömmliche analoge Hinweis: Telefondienste verwenden (PSTN: Public Switched Telephone Network). Wenn Sie eine digitale Umgebung (wie z.B.
• Um Schäden am Produkt zu vermeiden, verwenden Sie keine Manuskripte mit Hinweis: Korrekturband, Korrekturflüssigkeit, Büroklammern oder Heftklammern. Laden Sie außerdem keine Fotos, kleine Manuskripte oder zerbrechlichen Manuskripte in den automatischen Dokumenteinzug. 10.3.1.2. Fax manuell senden 1. Legen Sie das Original auf Vorlagenglas oder in ADF (wie Vorlagen eingelegt werden, finden Sie Kapitel 2.5).
empfangen. Wenn der Anruf als Telefon gewertet wird, wird der Anruf während der Sprachanruf-Wartezeit manuell entgegengenommen und der Anruf wird nach Ablauf der Zeit automatisch aufgelegt. 10.3.2.1. Automatischer Empfang in Fax-Modus Bei Empfang von Fax wird das Gerä t nach einer bestimmten Anzahl von Ringen den Anruf empfangen und das Fax automatisch antworten.
2. Versuchen Sie in einer nicht-busy Zeit das Fax erneut zu senden. 3. Bitte konsultieren Sie den Lieferant und fragen, ob die Netzwerkeinstellungen fü r Fax-Übertragungen optimierbar ist. 10.3.4. Weitere Faxfunktionen 1. Gruppen-Sendung Sie können durch dieses Produkt die Vorlage an mehrere Faxnummern senden, kann es bis zu 20 Faxnummern gleichzeitige Übertragung unterstü...
Seite 148
• Um Netzwerkeinstellungen für das Weiterleiten von Fax an Email vorzunehmen, Hinweis: wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator. • Die Weiterleitung von Faxnachrichten an Email kann aufgrund von Email-Kontoeinstellungen, Email-Servereinstellungen, Spam-Abwehr und anderen Netzwerkfehlern fehlschlagen. Es kann keine Faxdatei zur Sicherung automatisch gedruckt werden.
Klicken Sie auf die Taste " " in der Faxschnittstelle, um das Menü "Kontakte" aufzurufen, wählen Sie "Gruppenanruf", wählen Sie eine Gruppe in der Gruppenrufschnittstelle aus, und klicken Sie auf "Gruppenwahl", um ein Gruppenfax zu erstellen. 10 Gruppenanrufe mit höchstens 99 Nummern pro Gruppe können maximal gespeichert werden.
Seite 150
4. Klicken Sie die Taste "Drucken", dann wird das Fenster "Fax senden" erscheint. 5. Geben Sie den Namen und die Faxnummer ein und klicken Sie auf „Zur Empfängerliste hinzufügen“, um die Informationen zur Empfängerliste hinzuzufügen. Wenn Sie das Fax an mehrere Adressen senden möchten, können Sie weitere Namen und Faxnummern eingeben und zur Empfängerliste hinzufü...
> Service und Support > Treiber herunterladen > Druckermodell wählen > herunterladen und installieren. 2. Sie können von Google Play Store > Apps > Pantum Mobile Printing suchen > herunterladen und installieren. iOS mobile Gerä te zum Unterladen: Klicken Sie auf das Symbol für App Store auf der Seite von iOS rimovibile Geräte > Suchseite >...
2. iOS bewegliches Gerä t. 11.1.3.1.2. Betriebsschritte 1. Druckerstrum einschalten. 2. Bei einem Android-Mobilgerät tippen Sie im Hauptbildschirm auf das „PANTUM“ - Symbol, um die erste „PANTUM" - Schnittstelle aufzurufen. 3. Wä hlen Sie die Verbindungsmethode entsprechend Ihren Gewohnheiten, um den Drucker anzuschließen.
11.2. Mopria rimovibiles Drucken Mopria rimovibiles Drucken braucht Mopria Print Service auf dem Android Gerät. Sie können Fotos, Emails, Webseiten und Dokumente drucken. 11.2.1. Von dem Mopria bewegliches Drucken unterstützte Betriebssysteme und Anwendungssoftware 1.Mopria bewegliches Drucken unterstützt Android 4.4 oder höher Version. 2.Mopria bewegliches Drucken unterstützt die Anwendungssoftware wie Microsoft Office 1.01(16.0.4201.1006) oder höher Version, Adobe Reader (V11.7.1) höher Version.
• Berührungszeit und Entfernung konnte wegen unterschiedlichen Handys variieren. 11.3.1. Vorbereitung 1. Der Drucker mit WLAN Direct Funktion. 2. Rimovibile Geräte mit Android 5.0 und höher Version, was NFC Funktion und Wi-Fi Direct Funktion unterstützen. 3. Installieren Sie die App "PANTUM" auf dem mobilen Gerä t.
Gerät. Vor der Berührung prü fen Sie bitte die Position der NFC Antenne. • Wenn auf dem rimovibilen Gerät das Pantum Druckprogramm nicht installiert ist, wird die Link fü r Herunterladen des Pantum Programmes automatisch ausspringen. Herunterladen und installieren Sie das Programm und Versuchen sie es erneut.
4. Klicken Sie 5.Klicken Sie auf "Drucken". 6.Stellen Sie sicher, dass Sie Pantum Drucker ausgewählt haben. Wenn sie andere Drucker (oder Gar keinen Drucker) ausgewählt haben, klicken Sie bitte auf die Optionen des Druckers und wählen Sie Ihren Pantum Drucker.
12. Allgemeine Einstellungen In diesem Kapitel werden einige allgemeine Einstellungen erläutert. • Die Aussicht der Platte je nach Modell ist unterschiedlich, eine schematische Hinweis: Darstellung ist nur als Referenz. 12.1. Systemeinstellung 12.1.1. Tonersparmodus Sie können Tonersparen wählen. Das Tonerparenmodus kann den Tonerverlust verkleinen und das Druckkosten senken.
12.1.2. Spracheinstellung Mit „Spracheinstellung“ wird die im Bedienfeld angezeigte Sprache ausgewählt. 1. Klicken Sie im Bedienfeld auf die Taste " ", um die "Menüeinstellung"-Schnittstelle aufzurufen. 2. Klicken und wählen Sie "System-Einr" – "Language set " aus, um die Sprache einzustellen. 12.1.3.
• Sie können auch durch Web Server die Fabrikkonfiguration wiederherstellen für den Hinweis: Drucker mit Netzwerkfunktion. Anweisung siehe Abschnitt 6.2.4). 12.1.4. Ruhezeiteinstellung Ruhemodus kann den Energieverbrauch des Druckers bedeutend sparen. Durch "Ruhestandzeit einstellungen" können Sie die Zeit vor dem Ruhemodus wählen. 1.
12.1.5. Stummdrucken Das Stummmodus lässt das Drucken mit weniger Lärmarme und niegriger Geschwindigkeit. Wenn das Stummmodus "Ein"ist, wird das Drucken mit niegriger Geschwindigkeit durchgeführt. Die Standardeinstellungen ist "Aus". 1. Klicken Sie im Bedienfeld auf die Taste " ", um die "Menüeinstellung"-Schnittstelle aufzurufen.
12.1.6. Eine Seite drucken für Sauber & Fix "Eine Seite drucken für Sauber & Fix"-Funktion reinigt den Toner und entfernt Papierpulver und andere Verunreinigungen, um einen besseren Druckereffekt zu erzielen. Der Drucker startet die "Eine Seite drucken für Sauber & Fix"-Funktion automatisch, nachdem der Drucker eine bestimmte Anzahl an Seiten gedruckt hat.
12.1.7. Einstellung für automatische Abschaltung "Einstellung fü r automatische Abschaltung" ist verwendet, um die Abschaltbedingung und die Abschaltverzögerung einzustellen. 1. Klicken Sie im Bedienfeld auf die Taste " ", um die "Menüeinstellung"-Schnittstelle aufzurufen. 2. Klicken Sie und wählen Sie "System-Einr" - "Auto off set " aus, um Bedingungen und Verzögerungen einzustellen.
12.1.8. Sound / Lautstärke Sie können Sound / Lautstärke einstellen oder ausschalten. 1. Klicken Sie im Bedienfeld auf die Taste " ", um die "Menüeinstellung"-Schnittstelle aufzurufen. 2. Klicken Sie und wählen Sie "System-Einr" - "Sound/Volume " aus, um "Warning tone", "Ring tone", "Fax tone"...
12.2. Netzwerkeinstellungen Sie können das Netzwerk über das Netzwerkeinst. einstellen oder überprü fen. 1. Klicken Sie im Bedienfeld auf die Taste " ", um die "Menüeinstellung"-Schnittstelle aufzurufen. 2. Klicken Sie auf "Network set" und wählen Sie "Wired config.", "Wireless conf." und "Wi-Fi direct setting ".
12.4. Druckenbericht ausdrucken Sie können durch die Bedientafel die Druckenbericht ausdrucken. Die Seiten können Sie die Produktinformationen, Diagnose und Fehlerbehebung bieten. 1. Klicken Sie im Bedienfeld auf die Taste " ", um die "Menüeinstellung"-Schnittstelle aufzurufen. 2. Klicken Sie auf und wählen Sie "Info. report ", um den Info-Bericht einzugeben, damit Sie den Produktbericht nach Bedarf drucken können.
12.6. Die E-Mail-Adresse konfigurieren 1. Klicken Sie auf "Scan" - "E-Mail-Scan" im Bedienfeld, um die Scan-zu-Email-Einstellungsschnittstelle aufzurufen. 2. E-Mail Adr. in das Eingabefeld eingeben, klicken Sie auf "Hinzufü gen" – Taste, um E-Mail-Adr. in E-Mail-Adr.buch hinzufü gen. 3. Klicken Sie und wählen Sie "E-Mail-Adr." aus, um eine E-Mail-Adr. zu überprü fen, zu bearbeiten,zu löschen und sie einer Gruppe hinzuzufügen 4.
12.8. SMB-Adressbuch einrichten. 1. Klicken Sie auf "Scan - Scan zu SMB" am Bedienfeld des Druckers, um die "Scan zu SMB"-Schnittstelle aufzurufen. 2. Geben Sie SMB-Adresse, SMB-Anschluss, Benutzername und Passwort in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf die Taste "Hinzufü gen", um die SMB-Adresse zum SMB-Adressbuch hinzuzufü...
13. Regelmäßige Wartung • Druckeraussehen konnte unterschiedlich wegen seine Modelle sein. Die Hinweis: schematische Darstellung ist nur zum Informationszwecken. 13.1. Reinigung des Druckers • Vor dem Reinigen die Stromversorgung des Druckers trennen. Hinweis: • Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel. • Nach kurzer Zeit sind die Teile des Druckers noch unter hohe Temperatur. Wenn Sie die vordere oder hintere Abdeckung ö...
Seite 169
2. Heben Sie die Scannerabdeckung an und wischen Sie die Glasplatte und den automatischen Duplex-Dokumenteneinzug CIS (D-CIS) vorsichtig mit einem weichen Tuch ab. 3. Öffnen Sie den Frontdeckel und ziehen Sie den Toner aus der Schiene. • Wickeln Sie die Tonerkassette in einen Schutzbeutel oder dickes Papier ein, um Hinweis: Schäden an der Kassette durch direktes Licht auszuschließen, wenn Sie die Tonerkassette entnehmen.
Seite 170
4. Reinigen Sie den Drucker innen, indem Sie den hervorgehobenen Bereich vorsichtig mit einem trockenen und fusselfreien Tuch abwischen (siehe Abbildung). 5. Mit einem trockenen sanften Tuch ohne Flaum die LSU Linse von dem Drucker leicht putzen.
Seite 171
6. Öffnen Sie die automatische Karton von dem Drucker und putzen Sie das Papierrollen vom drucker mit einem trockenen sanften Tuch ohne Flaum.
Seite 172
• Wenn Maschine mit einem Dokumenteneinzug bestückt ist, braucht sie Hinweis: regelmäßige Reinigung, mit weichen Waschlappen die in Fig angezeigte Position wischen.
13.2. Wartung von Toner und Trommelmodul 13.2.1. Über Toner und Trommelmodul 1. Cartridge, Nutzung und Wartung der Trommelanordnung. • Um bessere Druckqualität zu bekommen, bitte verwenden Sie den originalen Toner. • Bei der Verwendung vom Toner bitte merken Sie die folgenden Punkten: •...
Seite 174
Schritte fü r Tauschen des Toners: 1. Schalten Sie den Drucker aus. 2. Öffnen Sie die vordere Abdeckung und entfernen Sie die Laser-Tonerpatrone entlang der Schiene.
Seite 175
3. Drü cken Sie mit der linken Hand den blauen Knopf links von dem Trommelmodul und ziehen Sie mit der rechten Hand die Griff des Toners gleichzeitig nach oben. Nehmen Sie den Toner aus. 4. Öffnen Sie die Verpackung von dem neuen Toner und halten Sie die Griff des Toners. Schütteln Sie den Toner leicht fünf bis sechs Mal, damit der Puder darin gleichmäßig verteilt werden.
Seite 176
7. Entlang der Schiene des Druckers legen Sie den fertig installierten Trommelmodul im Drucker und erledigen Sie die Installation. 8. Schließen Sie den Deckel. Ersetzen Sie die Trommelmontageschritte sind wie folgt: 1. Schalten Sie den Drucker aus.
Seite 177
2. Öffnen Sie den Frontdeckel und ziehen Sie den Toner aus der Schiene. 3. Drü cken Sie mit der linken Hand den blauen Knopf links von dem Trommelmodul und ziehen Sie mit der rechten Hand die Griff des Toners gleichzeitig nach oben. Nehmen Sie den Toner aus. 4.
Seite 178
5. Entlang der Schiene des Trommelmoduls legen Sie den Toner im Trommelmodul und erledigen Sie die Installation. 6. Entlang der Schiene des Druckers legen Sie den fertig installierten Trommelmodul im Drucker und erledigen Sie die Installation. 7. Schließen Sie den Deckel.
13.3. Einbau und Ausbau des optionalen Papierfachs 13.3.1. Einbau des optionalen Papierfachs Dieser Drucker unterstü tzt den Gebrauch von optionalen Papierfach und kann bis zu 2 optionale Papierfächer aufnehmen. Jedes Papierfach kann bis zu 550 Blatt 80 g/m² Papier aufnehmen.Wenn Sie optionale Papierfach kaufen möchten, wenden Sie sich bitte an den ö...
Seite 180
4. Stellen Sie sicher, dass das Druckergehäuse und die optionalen Papierfach richtig eingebaut sind, wie in der Abbildung unten gezeigt. 5. Stecken Sie das Netzkabel in den Drucker ein und schalten Sie den Strom ein. Nach dem Einbau des optionalen Papierfachs müssen Sie den Druckerstatus erneut aktualisieren in„Aktualisieren des Status des (Informationen zum Aktualisieren des Druckerstatus lesen Sie optionalen...
13.3.2. Ausbau des optionalen Papierfachs 1. Schalten Sie den Drucker aus. 2. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und dann den Netzstecker des Druckers aus der Steckdose. 3. Heben Sie das Druckergehäuse mit beiden Hä nden an und bauen Sie die optionalen Papierfach aus.
„Aktualisieren des Status des aktualisieren (Wie Sie den Druckerstatus aktualisieren, lesen Sie in optionalen Papierfachs“). 13.3.3. Aktualisieren des Status des optionalen Papierfachs Jedes Mal, wenn Sie die optionalen Papierfach ein- oder ausbauen, müssen Sie den Druckertreiberstatus manuell aktualisieren.Nehmen Sie Windows 7 als Beispiel fü r diesen Abschnitt. „Wie der Windows-Druckertreiber installiert 1.
14. Fehlerbehebung Lesen Sie diesen Abschnitt aufmerksam. Sie können damit mö glicherweise Probleme lösen, die bei Druckvorgängen häufig auftreten. Wenden Sie sich an das Pantum-Kundendienstzentrum, wenn ein Problem fortbesteht. Prü fen Sie vor der Behebung häufiger Probleme Folgendes: • Das Netzkabel ist richtig verbunden und der Drucker ist eingeschaltet.
Seite 184
2. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus. 3. Karton hinfü gen.
Seite 185
4. Öffnen Sie die vordere Abdeckung. 5. Entlang der Schiene nehmen Sie den Lasertoner aus.(Um zu vermeiden, dass die Qualität des Druckens wegen Belichtung der Lichttrommel verschlechtet wird, benutzn Sie bitte die Schutzhülle oder dicke Papier, um den Lasertoner zu verpacken.)
6. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus. 7. Nach dem Entfernen vom Papier legen Sie die Lasertoner bitte wieder in den Drucker. Öffnen und schließen den Frontdeckel, dann kann der Drucker wieder drucken. 14.1.2. Papierstau in der Fixiereinheit • Während der Entfernung vom Papier der Fixiereneinheit wegen der Pappe berühren Hinweis: Sie bitte die folgende Schattenbereiche nicht, sonst konnten Sie versengt werden.
Seite 187
1. Öffnen Sie die vordere Abdeckung und entfernen Sie die Laser-Tonerpatrone entlang der Schiene. 2. Öffnen Sie die hintere Abdeckung.
Seite 188
3. Öffnen Sie mithilfe der beiden seitlichen Griffe die Klappe der Fixiereinheit. 4. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus.
Seite 189
5. Nachdem Sie das gestaute Papier entfernt haben, schließen Sie die Abdeckung. 6. Laser-Tonerpatrone installieren, die vordere Abdeckung schließen, der Drucker wird automatisch den Druck wiederherstellen.
14.1.3. Stau in der Duplexdruck-Einheit 1. Nehmen Sie die Duplexdruck-Einheit an der Rü ckseite des Druckers heraus. 2. Entfernen Sie das gestaute Papier aus der Duplexdruck-Einheit.
Seite 191
Drucker entfernt ist. • Wenn Sie das gestaute Papier nicht selbst entfernen können, wenden Sie sich an ein zugelassenes Pantum-Reparaturzentrum vor Ort oder schicken Sie den Drucker an das nächstgelegene zugelassene Pantum-Reparaturzentrum ein. • Druckeraussehen konnte unterschiedlich wegen seine Modelle sein. Die...
14.1.4. Dokumenteneinzug (ADF) blockiert 1. Abdeckung des Dokumenteneinzugs ö ffnen. 2. Entfernen Sie das blockierte Papier aus dem Dokumenteneinzug.
Seite 193
3. Nach Entfernung des böockierten Papiers schließen Sie die Vorlageneinzugsabdeckung und der Drucker wird betriebsbereit. 4. Wenn das blockierte Papier schwer entfert ist, versuchen Sie die Scannerabdeckung zu ö ffnen und das blockierte Papier aus kompakt-Position entfernen.
14.1.5. Pappe in der automatischen Karton 1. Ziehen Sie das automatische Papierfach heraus. 2. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus.
Seite 195
3. Nachdem Sie das gestaute Papier entfernt haben, setzen Sie das automatische Papierfach wieder in den Drucker ein; drücken Sie die Taste der vorderen Abdeckung, um die vordere Abdeckung zu ö ffnen und zu schließen, und der Drucker setzt den Druckvorgang automatisch fort.
14.1.6. Papierstau in der Mehrzweck-Papierzufuhr 1. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus. 2. Nachdem Sie das gestaute Papier entfernt haben, legen Sie das Papier erneut in das Mehrzweck-Papierfach ein; drücken Sie die Taste der vorderen Abdeckung, um die vordere Abdeckung zu ö...
14.1.7. Papierstau im optionalen Papierfach 1. Ziehen Sie das optionale Papierfach heraus. 2. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus.
Seite 198
3. Nachdem Sie das gestaute Papier entfernt haben, setzen Sie das optionale Papierfach wieder in den Drucker ein, und der Drucker setzt den Druckvorgang automatisch fort. 4. Wenn in diesem Bereich kein Papier zu sehen ist, halten Sie an und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort: 1.
Seite 199
2. Entfernen Sie das gestaute Papier aus dem automatischen Papierfach. 3. Nachdem Sie das gestaute Papier entfernt haben, setzen Sie das automatische Papierfach wieder in den Drucker ein, und der Drucker nimmt den Druckvorgang automatisch wieder auf.
14.2. Softwarefehler Problem Lösung In dem Ordner "Drucker und Installieren Sie den Druckertreiber neu. Vergewissern Sie Faxmaschine" wird das Symbol des sich, dass das USB-Verbindungskabel und das Netzkabel Druckers nicht gezeigt. richtig angeschlossen sind. Installieren Sie den Druckertreiber neu, wenn der Fehler Der Drucker ist im Bereitschaftsmodus, nach einem Neustart des Druckers weiterhin besteht.
Seite 201
Wenn der ADF in Kopier- oder blockierte Papier und das Scan-Job Papier blockiert oder ADF Papier blockiert Original in den ADF Transportfehler aufgetreten ist, einsetzen, dann wieder wird diese Meldung angezeigt. starten den Scanvorgang. • Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie den Pantum-Kundendienst. Hinweis:...
Druckqualität Druckergebnisse. Druckergebnisse. • Der Scanner ist • Wenden Sie sich an den Kopieren fehlgeschlagen beschädigt. Pantum-Kundendienst. Probleme beim • Der Scanner ist • Reinigen Sie den Scanner. Kopieren • Es ist zum empfehlen, mit Unnormales verschmutzt oder defekt. • Patrone verschmutzt oder...
Seite 203
nicht richtig installiert. Druckertreiber und neu • Interner Fehler des installieren. Druckers. • Das Datenkabel des Geräts ist nicht richtig • Stellen Sie sicher, dass das angeschlossen. Datenkabel richtig • Der Scannertreiber wurde Probleme beim Scanfehler angeschlossen ist. Scannen nicht richtig installiert. •...
Sie hochwertigere und trockene Druckmedien. • Wenn das Problem auch mittels der oben genannten Vorgehensweisen nicht behoben Hinweis: werden kann, wenden Sie sich an den Pantum-Kundendienst. 14.4.2. Fehlerhafte Druckergebnisse Problem Ursache Lösung • Das Druckmedium entspricht nicht den •...
Seite 205
• Es wird ein Druckmedium verwendet, • Verwenden Sie Druckmedien, das nicht den die den Spezifikationen des Verwendungsspezifikationen entspricht. Druckers entsprechen. • Reinigen Sie den Papierweg. Das Medium ist beispielsweise zu feucht • Es ist zum empfehlen, mit dem oder zu rau. Weiße Punkte •...
Seite 206
• Der Papiertransportweg ist verschmutzt. auf dem Manuskript und führen • Im Drucker liegt eine abnormale Sie dann den Kopier- oder Übertragungsspannung an. Scanvorgang aus. • Scanbeleuchtung. • Reinigen Sie das Vorlagenglas. • Wenn beim Kopieren oder Scannen ein schwarzer oder grauer Hintergrund auftritt, ist möglicherweise das Vorlagenglas verschmutzt.
Seite 207
komplett schwarzes Bild auftritt, kann Sie dann den Kopier- oder eine Beleuchtung durch Scannen Scanvorgang aus. vorliegen, da die Abdeckung auf dem Manuskript möglicherweise nicht richtig geschlossen ist. • Der Scanner ist beschädigt. • Es wird ein Druckmedium verwendet, • Stellen Sie sicher, dass Sie das nicht den Papier mit spezifikationen Verwendungsspezifikationen entspricht.
14.5. Fax Ausfall Problemtyp Fehlerphänomen Lösung • Nehmen Sie den Hörer auf, wenn Sie den Dial Ton nicht hören, überprüfen Sie die Verbindungen aller Telefonleitungen von Faxgerät und Steckdose. Dial Ton kann nicht gehört • Steckdose-Test mit einem Telefon auf anderer Linie, wenn der Steckdose keinen Fehler von Dial Ton hat, überprü...
Seite 209
Faxempfang-Code (Standardeinstellung * 90). Bei Antworten des Faxgerätes, bitte das Telefon auflegen. • Überprüfen Sie die Verbindung des Netzkabels. • Überprüfen Sie die Telefonverbindung. Kann nicht wählen • (Ton / Impuls) Einstellung ändern. Nach der Telefonleitung unterstützte Wahlmethode die Einstellung für Faxübertragung durchführen. •...
• Die Spezifikationen können je nach Druckermodell und Funktionen abweichen. Die Hinweis: Produktspezifikationen können zudem je nach Land und Region unterschiedlich sein. • Die Werte basieren auf den Anfangsdaten. Weitere Informationen zu aktuellen Spezifikationen finden Sie auf www.pantum.com. 15.1. Übersicht über die Spezifikationen Produktabmessungen(B*T*H) 416mm*365mm*370mm Gewicht des Druckers (einschließlich Tonerpatrone und...