Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Pantum M6700/M6800 Series
Pantum M7100/M7200 Series
Schwarzweiß-Laser-MFP
Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie den Drucker verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pantum Pantum M7200 Series

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Pantum M6700/M6800 Series Pantum M7100/M7200 Series Schwarzweiß-Laser-MFP Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie den Drucker verwenden.
  • Seite 2: Rechtliche Hinweise

    Vorwort Willkommen bei Pantum! Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Drucker der Pantum-Produktreihe entschieden haben! Die folgenden Abschnitte enthalten wichtige Informationen. Lesen Sie diese Informationen aufmerksam durch. Rechtliche Hinweise Markenzeichen Pantum und die Pantum-Logos sind eingetragene Warenzeichen der Zhuhai Pantum Electronics Co.,Ltd.
  • Seite 3: Haftungsausschluss

    Haftungsausschluss Zhuhai Pantum Electronics Co.,Ltd. behält sich das Recht vor, das Benutzerhandbuch zu Zwecken der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit zu ändern. Die darin enthaltenen Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden. Benutzer sind für alle Schäden verantwortlich, die aus einer Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch entstehen.
  • Seite 4: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Lasersicherheit Laserstrahlung ist gesundheitsschädlich. Da die Laserkomponenten dicht verschlossen im Drucker untergebracht sind, kann keine Laserstrahlung austreten. Um eine Strahlenexposition zu vermeiden, darf der Drucker nicht beliebig demontiert werden. Der Drucker erfüllt die Anforderungen für Laserprodukte der Klasse 1 gemäß CFR-Norm. Der Drucker ist mit einer Laserdiode der Klasse III B ausgestattet;...
  • Seite 5: Vorsichtsmaßnahmen

    Vorsichtsmaßnahmen Vor der Verwendung des Druckers einzuhaltende Vorsichtsmaßnahmen: 1.Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch. 2.Machen Sie sich mit den Grundlagen der Bedienung elektrischer Geräte vertraut. 3.Beachten Sie alle Warnungen und Anweisungen am Gerät bzw. im Handbuch, das mit dem Gerät mitgeliefert wurde.
  • Seite 6 Spannung unterhalb des angegebenen Spannungsbereichs kann es dazu kommen, dass sich der Toner vom gedruckten Dokument löst oder das Gerät nur langsam startet. Lesen Sie in diesem Fall die Sicherheitsvorkehrungen zum Produkt oder kontaktieren Sie den Pantum- Kundendienst. 23.Dieses Produkt wird als vollständiges Gerät ausgeliefert. Ersatzteile können bei Bedarf beim Pantum-Kundendienst bestellt werden.
  • Seite 7 27. IC Strahlenexpositionstatement: Diese Einrichtung erfüllt mit Kanada und FCC Strahlenexpositiongrenzen, was für die unkontrollierte Umgebungen festgelegt ist. Diese Einrichtung sollen mit einem mindestabstand von 20cm zwischen dem Radiator und Ihren Körper installiert und betriebt werden. Der sender darf nichtin gleicher Orbitposition oder in Verbindung mit anderen Antenne oder Sender sein.
  • Seite 8 35.ERKLÄRUNG FÜR ANBAUBESCHRÄNKUNG Hinweis: Dieses Gerät erfüllt die Schutz-, Betriebs- und Sicherheitsanforderungen für Telekommunikation Netzwerk, wie in entsprechende Dokumente für technische Voraussetzungen des Endgerätes vorgeschrieben. Dies wird durch die Kennzeichnung der Geräte mit der Industrie Kanada-Zertifizierung Nummer bestätigt. Das Gerät wird nicht garantiert, auf die Zufriedenheit des Benutzers zu arbeiten.
  • Seite 9: Rechtliche Informationen

    Mitgliedsstaaten bezüglich der elektromagnetischen Verträglichkeit und Sicherheit elektrischer Geräte, die innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen betrieben werden. Der Hersteller dieser Produkte ist: Zhuhai Pantum Electronics Co.,Ltd., No.3883, Zhuhai Avenue, Zhuhai, Guangdong, China 519060. Die entsprechende Konformitätserklärung ist auf Anfrage bei autorisierten Vertretern des Herstellers erhältlich.
  • Seite 10: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Vor der Verwendung des Druckers ....................1 1.1. Übersicht der Produktserien ......................1 1.2. Bereitgestelltes Zubehör ......................2 1.3. Produktansicht ...........................3 1.4. Laser-Tonerkassette ........................5 1.5. Bedienfeld ..........................6 1.5.1. Übersicht der Bedientafel ....................6 1.5.2. Funktion numerischer Tastatur ..................... 9 1.6. Funktion für Statuslampe ......................10 1.7.
  • Seite 11 8.6. Rechnungskopie-Einstellung ....................68 8.6.1. Intensität ..........................68 8.6.2. Papier-Einstellung ......................68 9. Scan ...............................69 9.1. Pull-Scan ..........................69 9.1.1. Pantum Scan-Anwendung ....................69 9.1.2. TWAIN-Scannertreiber ...................... 70 9.1.3. WIA-Scannertreiber ......................72 9.2. Scannen auf dem Mac ......................77 9.2.1. ICA-Scan ........................... 77 9.2.2.
  • Seite 12 11. Mobiles Drucken/Scannen/Faxen ....................92 11.1. Anwendung von "Pantum Druck" ...................92 11.1.1. Unterstützte Betriebssysteme ..................92 11.1.2. Anweisung zum Herunterladen der Pantum Drucksoftware ..........92 11.1.3. Wie Sie die Anwendung von "Bentu Druck" verwenden ..........92 11.2. Mopria rimovibiles Drucken ....................94 11.2.1.
  • Seite 13 14. Fehlerbehebung ........................114 14.1. Beseitigung von Papierstaus ....................114 14.1.1. Stau i. Mitte ........................114 14.1.2. Papierstau in der Fixiereinheit ..................117 14.1.3. Stau in der Duplexdruck-Einheit ................... 119 14.1.4. Dokumenteneinzug (ADF) blockiert ................121 14.2. Softwarefehler ........................123 14.3. Fehlermeldung ........................124 14.4.
  • Seite 14: Vor Der Verwendung Des Druckers

    1.Vor der Verwendung des Druckers 1.1.Übersicht der Produktserien M6700DW M6800FDW Parameter der M6700D M7100DN M7100DW M7200FD M7200FDN M7200FDW Produktserien M6760DW series series M6860FDW series series series series series series ● ● ● ● ● ● ● ● Schnittstellearten ● ● ●...
  • Seite 15: Bereitgestelltes Zubehör

    1.2.Bereitgestelltes Zubehör Name Teil Toner Trommelmodul USB-Schnittstellenkabel Netzkabel Quick Setup Guide (Kurzanleitung) Pantum-Garantie Hinweis: · Die Pantum-Garantie ist in manchen Regionen möglicherweise nicht enthalten.
  • Seite 16: Produktansicht

    1.3.Produktansicht Seitenansicht Für Freigabe der Blockierung bei Blockierung des Abdeckung des Scannens. Dokumenteneinzugs Papiereingebefach des Für Belegung des Oroginals aus Dokumenteneinzug. Dokumenteneinzugs 3 Papierausgabefach des Gescannte Vorlagen Abrutschen zu verhindern. Dokumenteneinzugs Öffnen Sie den Scannerdeckel und die gescannte 4 Scannerabdeckung Vorlagen auf die Glasplatte liegen.
  • Seite 17 Das Öffnen der Frontabdeckung erlaubt die Entnahme 11 Vordere Abdeckung der Laser-Tonerkassette. Für die Medien zum manuellen Drucken in die Karton. 12 Manuelle Papierzuführung Die Stromversorgung einschalten oder ausschalten. Auf die Bereitschaft drücken Sie diesen Knopf zum 13 Powerschalter energiesparenden Modus. Drücken Sie den Knopf mehr als 2 Senkunden, um den Strum auszuschalten.
  • Seite 18: Laser-Tonerkassette

    1.4.Laser-Tonerkassette Lasertoner besteht aus der Trommelmodul und Toner. Lebensdauer von Trommelmodul Durchschnittliche Druckkapazität Dauer von Rund 12000 Blatt (Auf der Grundlage der ISO Trommelmodul 19752 Standard) Lebensdauer von Toner Durchschnittliche Druckkapazität Toner in Rund 1500 Blatt (Auf der Grundlage der ISO 19752 Standard) Standard Toner mit hohen Rund 3000 Blatt (Auf der Grundlage...
  • Seite 19: Bedienfeld

    1.5.Bedienfeld 1.5.1.Übersicht der Bedientafel Die folgende Abbildung zeigt das Layout des Bedienfelds: Systemsteuerung ohne Faxfunktion Name Funktionen LCD-Anzeige Bedienoberfläche und Produktinformationen. Kopiertaste Drücken Sie diese Taste, um in den Kopiermodus zu wechseln. Scan-Taste Drücken Sie diese Taste, um in den Scanmodus zu wechseln. Drücken Sie diese Taste, um in den ID- Kartenkopiermodustaste Kartenkopiermodus zu wechseln.
  • Seite 20 Nach Betriebseinstellung die entsprechende Operation starten. Starttaste Wenn Feed fehlgeschlagen ist, drücken Sie diese Taste, um den Aufnahmedruck neu zu starten. Öffnen sie die Hauptmenü auf der Bedientafel. Menü Zurück Rückkehr zum oberen Menü. Bestätigen Sie das Auswahl auf dem Bildschirm. Scrollen Sie durch die Menüs und Optionen.
  • Seite 21 Drücken Sie diese Taste, um in den Scanmodus zu wechseln. Scan-Taste In Fax-Modus manuell Fax senden und empfangen, Lautsprecher oder Verwendung für Telefonanruf. Drücken Sie diese Taste, um in den ID-Kartenkopiermodus Kartenkopiermodustaste zu wechseln. In Standby-Modus die zuletzt gewählte Nummer Wahlwiederholung/ wiederwählen, oder im Bearbeitungsmodus eine Pause in Pause...
  • Seite 22: Funktion Numerischer Tastatur

    1.5.2. Funktion numerischer Tastatur Wenn eine bestimmte Aufgabe durchgeführt wird, müssen Sie manchmal Name und Nummer eingeben. Buchstabe oder alphanumerische Zeichen auf Tastatur sind wie folgt verteilt: Drucktaste Die verteilte Nummer, Buchstabe oder Zeichen (Leerzeichen) & " < > Hinweis: ·...
  • Seite 23: Funktion Für Statuslampe

    1.6. Funktion für Statuslampe LED-Status haben die folgende Bedeutung: LED-Status Statusbeschreibung Status Statusanzeige Löschen Ausschalten oder Ruhezustand Drucker bereit Grüne Licht bleibt Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen Grüne Licht blinkt und andere Arbeitsbedingungen Toner zu wenig Orange Licht blinkt · Tonerfehler (Toner ist nicht installiert.
  • Seite 24: Papier Und Druckmedien

    2. Papier und Druckmedien 2.1.Papierspezifikationen Medientyp Normalpapier(70~105g/m²),dünnes Papier(60~70g/m²) A4、Letter、A5、Legal、Statement、JIS B5、Folio、Oficio、Executive、ISO Mediengröße B5、A6、B6、16K、Big 16K、32K、Big Fach für 32K、Benutzerdefiniert automatischen Einzug Mediengewicht 60~105g/m² Maximale Kapazität des 250 Seiten(80 g/m²) Faches Normalpapier(70~105g/m²),dünnes Papier(60~70g/ Medientyp m²),dickes Papier(105~200g/m²),Folien, Karton, Etiketten, Umschläge A4, Letter, Legal, Folio, Oficio, Statement, Executive, JIS B5, ISO B5, A5, A6, B6, Umschlag Monarch, Umschlag DL, Umschlag C5, Umschlag 10, Umschlag C6, Manuelle...
  • Seite 25: Spezialpapier

    Handbuch erfüllt, kein zufriedenstellendes Druckergebnis erzielt wird. In diesem Fall liegt die Ursache m glicherweise in einer falschen Bedienung, zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen bzw. Feuchtigkeit oder anderen Faktoren, auf die Pantum keinen Einfluss hat. Bevor Sie große Mengen eines Druckmediums kaufen, stellen Sie sicher, dass das Druckmedium den Spezifikationen in diesem Benutzerhandbuch entspricht.
  • Seite 26: Nicht Druckbarer Bereich Und Nicht Scanbarer Bereich

    Verwenden Sie nur für Verwenden Sie kein Transparentpapier, Folien Laserdrucker geeignete das nicht für Laserdrucker geeignet ist. Folien. Nur schweres Papier Verwenden Sie kein Papier, dessen verwenden, das für die Gewicht höher ist als in den Dickes Verwendung in Papier, Spezifikationen der Medien für diesen Laserdruckern zugelassen ist Karton...
  • Seite 27: Einlegen Von Papier

    2.4.Einlegen von Papier • Druckeraussehen konnte unterschiedlich wegen seine Modelle sein. Die Hinweis: schematische Darstellung ist nur zum Informationszwecken. 2.4.1.Einlegen von Papier in das Fach für automatischen Einzug 1. Ziehen Sie das Fach für automatischen Einzug aus dem Drucker. 2. Rutschen Sie die Schnalle für die verlängerte Plate, Papierschiebe der Länge und Breite von der automatischen Karton zu der Kanal mit erfordlichen Papiergröße, um die Länge und Breite der Papier einzustellen.
  • Seite 28 3.Blättern Sie den Papierstapel vor dem Einlegen auf, um einen Papierstau oder Einzugsfehler zu vermeiden, und legen Sie das Papier dann so in das Fach, dass die zu bedruckende Seite nach unten weist.In das Fach für automatischen Einzug können bis zu 250 Blatt (80 g/m²) eingelegt werden.
  • Seite 29: In Manuellen Karton Legen

    2.4.2.In manuellen Karton legen 1.Klappen Sie das Ausgabefach aus, um zu verhindern, dass das bedruckte Papier herausfällt, oder entnehmen Sie das bedruckte Dokument sofort nach Beendigung des Drucks. 2. Manuelle Karton öffnen. 3. Die Papierschiebe von manuellen Karton rollen, um beide Seiten des Papiers anzupassen. Bitte nicht mit zu viel Kraft, sonst kann es zu einer Pappe oder schiefes Papier führen.
  • Seite 30 4. Legen Sie mit beide Hände das Druckenmedium flach in der Karteon. • Wenn Sie Papier manuellen Karton gelegt haben, wird der Drucker Hinweis: automatisch in den Handvorschubmodus. • Bitte Jedes mal nur ein Druckmedium in der manuellen Karton legen. Nach dem Druck können Sie wieder ein anderes Papier darin legen.
  • Seite 31: Verwendungsprozess Für Papier Und Manuskripte

    2.5. Verwendungsprozess für Papier und Manuskripte Anforderungen an Manuskripte: Quelle Größe A4, A5, B5, A6,Letter, Dokumentenein Normalpapier Folio,Legal zug (ADF) Normalpapier, dünnes Papier, dickes A4, A5, B5, Letter, Voll Tablette Papier, Folien, Karton, Etiketten, Platen, benutzerdefiniert Umschläge 2.5.1. Scannen mit Tablet •...
  • Seite 32 3) Richten Sie das Manuskript gemäß der entsprechenden Papiergröße aus. Hinweis: • Wenn das Manuskript nicht mit den Größenmarkierungen übereinstimmt, richten Sie die obere linke Ecke des Manuskripts am Pfeil aus. • Stellen Sie sicher, dass kein Dokument in den ADF. Wenn es in dem ADF Manuskript erkannt ist, ist seine Priorität höher als die Manuskripts auf Glasplatte.
  • Seite 33: Verwenden Sie Den Dokumenteneinzug (Adf) Für Scan

    2.5.2. Verwenden Sie den Dokumenteneinzug (ADF) für Scan 1) Legen Sie das Dokument mit Weise für Front nach oben und Oberkante zuerst eingehen in den Dokumenteneinzug. 2) Stellen Sie die Führung, bis sie an den Papierstapel anliegt. Hinweis: • Der Vorlageneinzug kann bis zu 50 Blattes Papier einlegen und jedes Blatt einziehen.
  • Seite 34: Treiber Installieren Und Deinstallieren

    3.Treiber installieren und deinstallieren 3.1.Treiber auf der Grundlage der Windows installieren • Vor der Installation der Betrieb müssen Sie die Typ des Druckers wissen. Drücken Sie bitte die Informationensseite von dem Drucker aus, um die Typ des Druckers zu finden (Einweisung zum Ausdrucken steht in Abschnitt 12.4).
  • Seite 35: Installieren Mit Netzwerk

    3.1.2.Installieren mit Netzwerk 1. Schlaten Sie den Strum für Druker und Computer ein. 2. Verbinden Sie dem Computer mit Netzwerk. 3. Verbinden Sie das Netzwerkkabel an der Schnittstelle vom Netzwerk und stellen Sie sicher, dass der Druker mit dem gleichen Netzwerk wie das Computer verbunden ist. (Netzwerkeinstellung siehe Abschnitt 4.
  • Seite 36: Installieren Mit Drahtlosen Netzwerk (Wi-Fi)

    7. Wenn die suche beendet ist, wählen Sie die angeschlossenen Drucker und klicken Sie auf "Weiter". Hinweis: • Wenn nach der Suche der Drucker nicht in der List von gefundenen Drucker ist, klicken Sie bitte auf "Aktualisieren" zu suchen. • Wenn Sie den Name der Mainframe den Treiber des Druckers installieren möchten, bitte wählen Sie den zur verbindenden "Druckername"...
  • Seite 37: Installieren Mit Infrastrukturmodus

    3.1.3.1.Installieren mit Infrastrukturmodus 1. Verbinden Sie den Computer mit der Angabepunkt (WLAN Rrouter). 2. MIT einem USB Kabel verbinden Sie das Drucker und dem Computer und schlaten Sie den Strum ein. 3. Legen Sie das mitgelieferte CD in dem CD - ROM Laufwerk von dem Computer und lassen Sie das Programm Autorun.exe laufen.
  • Seite 38: Installieren Mit Wi-Fi Direct

    6. Das Programm sucht den Drucker automatisch. Der Ablauf konnte einige Zeit dauern. 7. Wenn die suche beendet ist, wählen Sie die angeschlossenen Drucker und klicken Sie auf "Weiter". Hinweis: • Wenn nach der Suche der Drucker nicht in der List von gefundenen Drucker ist, klicken Sie bitte auf"Aktualisieren"...
  • Seite 39 4. Lesen und nehmigen Sie die Lizenzvereinbarungen. Wählen Sie die Sprache für die Installation und die Druckermodell. Wählen Sie "WiFi Netzwerk Verbindung (W)" und klicken Sie auf "Installieren". 5. Wählen Sie "Nein, der Drucker wurde mit Wi-Fi Netzwerk verbunden " auf dem ausspringenden Fenster und klicken Sie auf "Weiter".
  • Seite 40 7. Wenn die suche beendet ist, wählen Sie die angeschlossenen Drucker und klicken Sie auf "Weiter". Hinweis: • Wenn nach der Suche der Drucker nicht in der List von gefundenen Drucker ist, klicken Sie bitte auf"Aktualisieren" zu suchen. • Wenn Sie den Name der Mainframe den Treiber des Druckers installieren möchten, bitte wählen Sie den zur verbindenden "Druckername"...
  • Seite 41: Treiber Deinstallieren

    2. Legen Sie das mitgelieferte CD in dem CD - ROM Laufwerk von dem Computer, dann klicken Sie auf Pantum X - Serie zwei mal. X in der Pantum X - Serie heisst ProduktdModell.X in der Pantum X - Serie heisst ProduktdModell. (Xin der Pantum X -Serie heisst ProduktdModell.)...
  • Seite 42 3. Klicken Sie auf "Fortfahren". 4. Lesen und nehmigen Sie die Lizenzvereinbarungen.Klicken Sie auf "Fortfahren" . 5. Wählen Sie "Akzeptieren" auf dem ausgespungenden Fester, um die Lizenzvereinbarungen zu nehmigen. 6. Klicken Sie auf "Installieren". 7. Geben Sie den Passwort ein und klicken Sie auf "Software installieren". 8.
  • Seite 43: Mac System Drucker Hinzufügen

    • Wenn Sie mit dem USB Kabel den Computer und Wi-Fi Modelle verbinden, wird das Fester für drahtlose Netzwerkkonfiguration wie obere Abbildung während dem Installationsprocess des Treibers ausspringen. Klicken Sie auf "OK" zur Verfügung. Sie können mit dem drahtlose Netzwerkkonfigurationswerkzeug das Netzwerk für den Drucker einstellen (siehe Abschnitt 5.1.1).
  • Seite 44: Hinzufügen Mit Drahtlosen Netzwerk

    3.3.3.Hinzufügen mit drahtlosen Netzwerk 1. Schlaten Sie den Strum für Druker und Computer ein. 2. Stellen Sie sicher, dass der Computer und Drucker schon drahtlose verbunden wurde. Hinweis: • Wenn es in Infrastrukturmodus ist, verbinden Sie den Wi-Fi Drucker mit dem Eingabepunkt (WLAN Rrouter).
  • Seite 45: Einstellungen Für Netzwerk Mit Kabel (Gilt Für Modelle Mit Netzwerkfunktion Mit Kabel)

    4.Einstellungen für Netzwerk mit Kabel (gilt für Modelle mit Netzwerkfunktion mit Kabel) Für die Drucker, wehlche das Netzwerk mit Kabel wnterstützt, können Sie den Drucker mit dem Netzwerk verbiden,womit Sie durch dem Netzwerk den Drucker zum Drucken kontrollieren können. 4.1.IP-Adresse festlegen Die IP-Adresse kann automatisch mithilfe der DHCP-Funktion oder manuell festgelegt werden.
  • Seite 46: Einstellungen Für Drahtloses Netzwerk (Gilt Für Modelle Mit Wi-Fi Funktion )

    5.Einstellungen für drahtloses Netzwerk (gilt für Modelle mit Wi-Fi Funktion ) Drahtlose Netzwerkverbindung wird in Infrastrukturmodus und Wi-Fi Direct aufgeteilt. Wenn Sie während dem Einstellungsprozess Problem haben, lesen Sie bitte Abschnitt 5.3 "Allgemeine Probleme in der drahtlosen Netzwerkverbindung". Infrastrukturmodus: durch Router mit dem drahtlosen Gerät verbinden.
  • Seite 47 "Pantum" - Produktname" - "Netzwerkkonfigurationswerkzeug". 2) Mac-System: Drücken Sie Computer Finder Menüleiste zu "Gehe zu" - "Programme" - "Pantum" - "Utilities" - "WLAN-Konfigurationstool" zu gehen. 2. Mit einem USB-Kabel die konfiguration anschließen. Im folgenden Bildschirm wählen Sie"Ja, ich habe ein USB-Kabel für die Installation zur Hand ". Klicken Sie auf "Weiter".
  • Seite 48 2) Wenn Sie mit anderem drahtlosem Netzwerk verbinden, bitte wählen "Nein", um das andere drahtlose Netzwerk zu konfigurieren, folgen Sie die Anweisung zur Vervollständigung der Konfiguration. • Derzeit unterstützt der Drucker drei Sicherheitsmodus: keine, WEP und WPA/ HINWEIS: WPA2. 1) Keine: keine Verschlüsselungstechniken wird verwendet. 2) WEP: durch den Einsatz von WEP (gleichwertige Verschlüsselung mit Kabel) wird Daten mit dem Sicherheitschlüssel gesendet und empfangen.
  • Seite 49 2.2 Der Computer ist nicht mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden. Im folgenden Fenster geben Sie den Netzwerkname SSID (auf Groß- und Kleinschreibung von SSID beachten) des Zugangspunktes (WLAN-Router) und das Passwort ein, folgen Sie die Anweisung zur Vervollständigung der Konfiguration. Hinweis: •...
  • Seite 50 1) Wählen Sie "WPS verwenden", klicken Sie auf "Weiter". (Für WPS Konfiguation siehe Kapitel 5.1.2)
  • Seite 51: Wi-Fi Protected Setup (Wps)Konfiguration

    2) Nach dem WiFi-Anzeige wird es ermittelt, ob der Drucker erfolgreich verbunden ist. Wenn die Konfiguration fehlschlägt ist, klicken Sie auf "Zurück", um die konfiguration neu zu starten, wenn die Konfiguration erfolgreich ist, klicken Sie auf "Fertig", um die Konfiguration abzuschließen.
  • Seite 52: Wie Den Angeschlossenen Wifi Netzwerk Deaktivieren

    5. Wenn die Eingabepunkt (WLAN Router) und der Drucker beginnen zu verbinden, wird die Wi-Fi blaue Lampe von dem Drucker blinken. Nach der erfolgreichen Verbindung wird die blaue Wi-Fi Lampe ständig hell Wenn die Verbindung nach mher als 2 Minuten nicht geschlossen ist, wird der Drucker zurück zur Bereitschaft gehen.
  • Seite 53: Vervindungsverfahren Von Wlan Kundenseite Ohne Wi-Fi Direct Funktion (Verbindung Mit Password)

    2. Schalten Sie mobile Gerät ein und wählen Sie die Einstellungen und gehen Sie zur Wi-Fi Verbindungsschnittstelle. 3. Wählen Sie "Erweitert" und wählen Sie in der WLAN Schnittstelle "Wi-Fi Direct". 4. In der Direktverbindungsschnittstelle wählen Sie den Netzname von dem Drucker und senden Sie die Verbindungseingeladung.
  • Seite 54: Wie Den Angeschlossenen Wi-Fi Direct-Verbindung Deaktivieren

    3. Schalten Sie den Computer oder mobile Gerät mit Wi-Fi Funktion und wählen Sie die Netzwerkname von Wi-Fi Direckt Verbindung. Geben Sie das Password zur Verbindung ein. 5.2.3.Wie den angeschlossenen Wi-Fi Direct-Verbindung deaktivieren 1. Druckerstrum einschalten. 2. Drücken Sie "Menü-Taste" - "Netzwerk Einstellung" - "Wi-Fi Direct" - "Schließen" auf Druckersteuerung, um die Wi-Fi Direct-Funktion zu schließen.
  • Seite 55: Web Server

    6.WEB Server Sie können durch die embedded Web Server die Einstellung vom Drucker zu kontrollieren. 6.1.Embedded Web Server besuchen 1. Schalten Sie den Strum von Drucker und Computer ein. 2. Verbinden Sie den Drucker mit dem Netzwerk und stellen Sie sicher, dass der Drucker mit dem gleichen Netzwerk wie der Computer verbunden ist.
  • Seite 56: Mit Web Server Den Drucker Kontrollieren

    6.2.Mit WEB Server den Drucker kontrollieren Sie können mit dem integrierten WEB Server den Drucker kontrollieren. 1. Sie können die Kann grundlegende Informationen des Druckers lesen, einschließlich Produktnamen, Druckerstatus und Tonerstatus. 2. Sie können den Parameter des Druckers konfigurieren, was von dem Netzwerk unterstützt wird.
  • Seite 57: Ipv6 Einstellung

    2. Anmelden Sie bei WEB Server(Anweisung siehe Abschnitt 6.1). 3. Klicken Sie auf “Einstellungen” - “Netzwerkeinstellungen” - “Protokolleinstellungen” - “Verkabelte IP-Konfiguration”. 4. Stellen Sie die Verteilung der IPv4 Adresse auf “Manuell”. 5. Geben Sie “IPv4-Adresse”, “Subnetzmaske” und “Gateway-Adresse” ein und klicken Sie auf “Anwenden”.
  • Seite 58: Wlan Einstellung

    6.2.2.WLAN Einstellung Sie können auf der Wi-Fi Einstellungseite das Wi-Fi Netzwerk des Druckers, Wi-Fi IP Konfiguration, Wi-Fi Direct Verbindung und WPS einstellen. Vor der Einstellung loggen Sie sich bitte zuerst im Web Server ein. (Anweisung zum Loggen siehe Abschnitt 6.1). 6.2.2.1.WLAN Netzwerk 1.
  • Seite 59: Meldung Von Email Einstellen

    6.2.3.1.Meldung von Email einstellen Wenn sie die Meldung von Email eingestellt haben, falls der Drucker kein Papier oder anderen Fehler hat, wird der Drucker an ihnre Emailadresse Email senden. Sie müssen mit den richtige Emailadresse eingeben, dann werden Sie Email erhalten. Für die detalisierte Schritte von der Einstellung wenden Sie bitte an ihren Netzwerkadministrator.Vor der Einstellung der Meldung von Email müssen Sie sich bei dem WEB Server anmelden (Anweisung zur Anmeldung siehe...
  • Seite 60 Hinweis: • Wenn die Gruppennummern erstellt sind, können Sie die entsprechende Gruppennummer auswählen und die neue E-Mail-Adresse in diese Gruppennummer hinzufügen. 2. Stellen Sie eine Mail-Gruppe 1. Anmelden Sie bei WEB Server(Anweisung siehe Abschnitt 6.1 2. Klicken Sie auf "Einstellungen" - "Geräteeinstellungen" - "Mail-Adresse", um in Mail-Gruppe einzutreten.
  • Seite 61: Rustandzeit Einstellen

    6.2.3.3.FTP-Adressbuch Konfigurieren Um das Dokument zu einem FTP-Server zu scannen, müssen Sie das FTP-Adressbuch konfigurieren.Beim Scannen können Sie das gescannte Bild auf dem FPT-Server senden.Vor Konfiguration von FTP-Adressbuch müssen Sie Ihrem Netzwerkadministrator die Server-IP- Adresse, die Portnummer, Login-Name, Passwort und den Servername fragen. 1.
  • Seite 62: Durch Web Server Die Fabrikkonfiguration Wiederherstellen

    6.2.4.Durch web Server die Fabrikkonfiguration wiederherstellen 1. Anmelden Sie bei WEB Server(Anweisung siehe Abschnitt 6.1). 2.Klicken Sie auf "Benutzerverwaltung", geben Sie die richtige "Benutzername" und "Passwort" ein, dann klicken auf "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen", um nach Wiederherstellung der Werkseinstellung den Drucker automatisch neu zu starten. Hinweis:•...
  • Seite 63: Drucken

    7.Drucken 7.1. Druckfunktion Sie können die Druckfunktion über „Start“ und „Geräte und Drucker“ durch Auswählen des entsprechenden Druckers, Rechtsklick und Festlegen der Funktion unter „Druckeinstellungen“ auswählen. Einige Funktionen: Diagramm Funktionen Automatischer zweiseitiger Druck Sortieren Umkehrdruck N-in-1 Posterdruck(Nur Windows-Systeme) Zoom-Druck Benutzerdefinierte Größe...
  • Seite 64: Druckeinstellungen

    Hinweis: • Die obere Erklärung ist ein Beispiel mit dem System Windows 7. • Sie Können in der mehrere Seiten 2x2 Drucken in Poster wählen,um die Posterfunktion zu probieren. • Sie können die Druckenoption öffnen und die Taste "Hilfe" klicken, um die Erklärung für spezifische Funktion zu lesen.
  • Seite 65: Druckmodus

    7.4.Druckmodus Die Maschine unterstützt automatische Karton und manuelle Karton. Die standmäßige Vorgabe ist automatische Auswahl. Wenn in der manuellen Karton Druckmedien gibt, ist es bevorzugt, das Papier in der manuellen Karton zu verwenden. 7.4.1.Druck über das Fach für automatischen Einzug Vor dem Drucken sorgen Sie bitte dafür, dass in der automatischen Karteon entsprechende Anzahl der Druckmedin gelegt wird und keine Druckmedien in der manuellen Karton gibt.
  • Seite 66: Automatischer Zweiseitiger Druck

    Hinweis: • Bei dem Handvorschubmodus hat das Papier in der manuellen Karton die Priorität zum Drucken, wenn Papier schon in der manuellen Karton legt. • Das Fach für die manuelle Zufuhr wird im Allgemeinen für das Drucken auf Spezialpapier, wie Briefumschläge, Folien usw., verwendet und es kann jeweils nur ein Blatt eingelegt werden.
  • Seite 67 2. Legen Sie die Rückseite der doppelseitigen Druckeneinheit nach oben. 3. Passen Sie die Papiergrößeblock an der Position A4 oder Letter. Dann ist die Einstellung fertig. 4. Legen Sie die doppelseitige Druckeneinheit in den Drucker.
  • Seite 68: Anweisung Zur Automatischen Doppelseitigen Drucken

    7.5.2.Anweisung zur automatischen doppelseitigen Drucken 1. Öffnen Sie über die entsprechende Anwendung (wie Editor) den Druckauftrag, den Sie ausführen möchten. 2. Wählen Sie im Menü „Datei“ die Option „Drucken“ aus. 3. Wählen Sie die entsprechende Modelle der Drucker. 4. Klicken Sie auf "Einstellungen", um das Drucken zu konfiguriern.
  • Seite 69 5. Wählen Sie "Grundlegend" in der "Duplex" und wählen Sie "Lange Kante" oder "Kurze Kante". 6. Klicken Sie auf "Ok",um das Drucken zu beenden. Klicken Sie auf "Drucken",dann wird es automatisch doppelseitig gedruckt.
  • Seite 70: Ausdrucken Im Feinmodus

    7.6.Ausdrucken im Feinmodus Fein-Modus eignet sich für technische Zeichnung und feinen Liniendruck. Auf Grundseite des Druckers können Sie das Feinmodus einstellen Nachdem wird die Druckarbeit fein gedruckt.
  • Seite 71: Druck Stopfen

    7.7.Druck stopfen Mute Druck kann Druckgeräusch verringern, aber die Druckgeschwindigkeit wird verringert. Das Verfahren von dem Stummdrucken ist wie folgendes (giltig für den Drucker mit USB Verbindung) Diese folgende Erklärung ist ein Beispiel mit dem System Windows 7. Installationsseite konnte unterschiedlich wegen das Operationsystem sein. 1.
  • Seite 72: Einstellung Für Automatische Abschaltung

    7.8.Einstellung für automatische Abschaltung "Einstellung für automatische Abschaltung" ist verwendet, um die Abschaltbedingung und die Abschaltverzögerung einzustellen. 1. Gehen Sie in "Startmenü" – "Systemsteuerung" – um "Geräte und Drucker" zu sehen. 2. Rechtsklicken Sie den Drucker, in Dropdown-Menü wählen Sie "Druckereigenschaften". 3.
  • Seite 73: Öffnen Des Hilfedokuments

    7.9.Öffnen des Hilfedokuments Sie können die Druckeinstellungen öffnen und auf die Schaltfläche „Hilfe“ klicken (nur bei Windows). Das Hilfedokument enthält das Benutzerhandbuch mit den Informationen zu den Druckeinstellungen.
  • Seite 74: Kopieren

    8. Kopieren 8.1. Kopierfunktion Kopierfunktion Beschreibung Mehrseite in eine Mehrere Seiten auf eines Blatt drucken. Mehrere gleiche Bilder auf eines gleiche Blatt drucken. Klonen Ein Original auf mehrere Seiten drucken. Poster Das Original in einer Art und Weise drucken. Sortieren Verwirklichen Sie das manuelle beidseitige Kopieren Duplex-Kopie Allgemeines...
  • Seite 75: Das Kopieren Abbrechen

    8.3. Das Kopieren abbrechen Um einen Kopierauftrag abzubrechen, drücken Sie die „Abbrechen-Taste“ auf dem Steuertafel. 8.4. Normale Kopiereinstellung Um den besseren Effekt zu realisieren, können Sie die entsprechende Einstellung durch das Menü „Kopiereinstellung“ zu ändern. 1. Drücken Sie die "Kopieren" Taste auf dem Bedienfeld, drücken Sie die "Menü" Taste, um das "Menüeinstellung"...
  • Seite 76: Zoom

    8.4.3.Zoom Beim Kopieren von Original, können Sie die Bildgröße verkleinern oder vergrößern. Zoom verfügt über „feste und manuelle Einstellung“, Standardwert ist 100%. 1. Feste Einstellung: 100%、141% A5->A4、122% A5->B5、115% B5->A4、 97% LTR->A4、94% A4->LTR、86% A4->B5、81% B5->A5、70% A4->A5。 Beispiel: 70% A4->A5: 2. „Manuelle Einstellung“ gilt nur für die Verwendung von Glasplatte, Einstellbereich ist 25% -400%, drücken Sie die „Pfeiltaste“, um jedesmal 5% einzustellen.
  • Seite 77: Klonen

    8.4.5.Klonen Durch Klonen-Einstellung können Sie mehrere Originalbilder auf ein Papier drucken, es kann auch die Kopie für Vorlageneinzug und Vorlagenglas unterstützen. Klonen verfügt über drei Modi: 2x2: 3x3: 4X4: Hinweis: • „Klonen“ und „Zoom“ können nicht gleichzeitig eingestellt werden. 8.4.6.Poster Durch die Poster-Einstellung können Sie eine Seite des Originals auf mehrere Papiers drucken.
  • Seite 78: Sortieren

    8.4.7.Sortieren "Sortieren" unterstützt nur die Verwendung für Kopie des Vorlageneinzugs (ADF). Sortieren verfügt über drei Modi: Aktivieren : Schließen : 8.4.8. Manuelle beidseitige Kopie von Original. Sie können mit Tablette und ADF die Duplexkopie durchführen, das folgende Beispiel ist für ADF-Duplexkopie.
  • Seite 79: Verfahren Unter Verwendung Von Beidseitigen Kopien Für Original

    8.4.8.1. Verfahren unter Verwendung von beidseitigen Kopien für Original 1) Legen Sie das Dokument mit Weise für Front nach oben und Oberkante zuerst eingehen in den Dokumenteneinzug; gleichzeitig sichergestellt, dass das Papier in das Fach eingelegt ist. 2) Gemäß Kapitel 8.4 wählen Sie den Duplexkopiemodus, drücken Sie die "OK"...
  • Seite 80: Papier-Einstellung

    8.4.9.Papier-Einstellung Durch die Papier-Einstellung Papierformat und Papiertyp der Original-Kopie auswählen. Papierformat: A4, Letter, B5, A5, A6, Executive, Legal, Folio. Papiertyp: Normalpapier, dickes Papier, Umschläge, Filme, Karton, Etiketten, dünnes Papier. • Nachdem Mehrseite in Eine und Klonen eingestellt sind, unterstützt das Hinweis: Papierformat nur A4 und Letter.
  • Seite 81: Intensität

    • Anordnung vor dem Neustart des System ist immer wirksam, nach Hinweis: dem Neustart wird sie zu den Standard kehren. 8.5.2.Intensität Helligkeitseinstellung siehe Kapitel 8.4.2. 8.5.3.Papierformat Bei Anordnung von "volle Seite von oben nach unten", "eine halbe Seite nach oben und unten" und "eine halbe Seite Links und Rechts"...
  • Seite 82: Scan

    Achten Sie darauf, dass vor dem Scannen richtig an den Drucker angeschlossen ist. 9.1.1. Pantum Scan-Anwendung Bedienschritte: 1) Doppelklicken Sie auf dem Computer auf die Pantum Scan-Anwendung. Das Symbol sieh wie folgt aus: 2) Das Aufforderungsfenster wird wie unten dargestellt angezeigt: 3) Legen Sie in der rechten Liste „Scan“...
  • Seite 83: Twain-Scannertreiber

    • Die mit Bentu Anwendungssoftware gescannte Bilder,die BMP, JPG, TIF, PDF Hinweis: und PNG fünf Dateitypen unterstützten. • Sie können die Taste "Hilfe (F1)" klicken, um die Hilfe-Dokumentation für Scan-Anwendung zu öffnen und die weitere Informationen zu bekommen. Dieses Produkt entspricht dem TWAIN- und dem WIA-Standard (Windows Image Application).
  • Seite 84 4) Wenn das Fenster angezeigt wird, legen Sie in der rechten Liste „Grundeinstellungen“ und „Erweiterte Einstellungen“ die Informationen für den Scan fest. Klicken Sie auf „Scan“, um mit dem Scannen zu beginnen. Wenn Sie einen Scan-Port ersetzen möchten, klicken Sie bitte die Taste unter dem "Port", um Scan-Port auszuwählen, wie unten dargestellt:...
  • Seite 85: Wia-Scannertreiber

    9.1.2.2. Photoshop Bedienschritte: 1) Starten Sie Photoshop, klicken Sie oben links auf „Datei“ und „Importieren“ und wählen Sie „TWAIN-Scan“ wie unten dargestellt aus: 2) Wenn das Fenster geöffnet wurde, finden Sie unter Schritt 4 von Kapitel 9.1.2.1 speziellen Bedienschritte. 9.1.3. WIA-Scannertreiber 9.1.3.1.WIA1.0-Scan (Windows XP/Windows Server 2003) 1.
  • Seite 86 3) Klicken Sie auf „Gerät“, wählen Sie „WIA-Scan“ aus und klicken Sie unten auf „Einfügen anpassen“. 4) Das Aufforderungsfenster wird wie unten dargestellt angezeigt. Legen Sie die Informationen zum Scan fest.
  • Seite 87 5) Klicken Sie im oberen Bild unten links auf die Option zum Anpassen der Qualität des gescannten Bildes. Das Fenster mit den erweiterten Eigenschaften wird geöffnet, woraufhin der Benutzer den Scan festlegen kann. Wenn die Einstellungen vorgenommen wurden, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“ und dann auf „Scannen“, um mit dem Scannen zu beginnen.
  • Seite 88: Wia 2.0-Scan (Windows Vista/Windows Server 2008 Und Höhere Versionen)

    2) Wenn das Fenster geöffnet wird, finden Sie unter Schritt 4 und Schritt 5 von Kapitel 9.1.3.1 die speziellen Bedienschritte. 9.1.3.2.WIA 2.0-Scan (Windows Vista/Windows Server 2008 und höhere Versionen) Bedienschritte: 1) Klicken Sie unten links auf dem Desktop auf „Start“, „Alle Programme“ und „Geräte und Drucker“.
  • Seite 89 3) Klicken Sie oben in der Optionsleiste auf die Option zum Starten des Scans. 4) Wenn das Fenster geöffnet wurde, legen Sie den Scan fest und klicken Sie unten rechts auf „Scannen“, um mit dem Scannen zu beginnen.
  • Seite 90: Scannen Auf Dem Mac

    9.2.Scannen auf dem Mac 9.2.1.ICA-Scan 9.2.1.1.Öffnen von ICA über „Drucken & Scannen“ Bedienschritte: 1) Nachdem Sie den Druckertreiber installiert haben, klicken Sie unten links auf dem Computerdesktop auf „Systemeinstellungen“. 2) Nachdem das Fenster geöffnet wurde, klicken Sie auf „Drucker & Scanner“.
  • Seite 91 3) Nachdem das Fenster geöffnet wurde, klicken Sie auf „Scannen“. 4) Klicken Sie auf „Scanner öffnen“, und das Scanfenster wird geöffnet.
  • Seite 92: Aufrufen Von Cia Über Programme

    5) Klicken Sie unten rechts auf „Details einblenden“, um die Parameter für den Scan festzulegen. 6) Klicken Sie unten rechts auf „Scannen“ und beginnen Sie mit dem Scannen. 9.2.1.2. Aufrufen von CIA über Programme Bedienschritte: 1) Klicken Sie unten links auf dem Computerschreibtisch auf das Finder-Symbol oder verwenden Sie die Tastenkombination Befehlstaste+Umschalttaste+C, um das Fenster zu öffnen.
  • Seite 93: Twain-Scan

    2) Nachdem Sie den Drucker in der linken Liste ausgewählt haben, legen Sie die Parameter für den Scan in der rechten Liste fest. Klicken Sie unten rechts auf „Scannen“ und beginnen Sie mit dem Scannen. 9.2.2. TWAIN-Scan Photoshop dient hier als Beispiel. Bedienschritte: 1) Starten Sie Photoshop, klicken Sie oben links auf „Datei“...
  • Seite 94: Push-Scan

    9.3. Push-Scan In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie man mit dem Bedienfeld des Druckers verwendet, um Dokumente zu PC, E-Mail, FTP, U-Disk zu scannen Hinweis: • Einzelne Seite zu PC/E-Mail/FTP kann als PDF, TIFF, JPEG gespeichert werden, Einzelne Seite zu U-Disk kann als PDF, JPEG gespeichert werden •...
  • Seite 95: In Ftp Scannen

    5. Drücken Sie am Bedienfeld die Taste „Scannen“ und drücken Sie „▲“ oder „▼“, um „Einzelseitenscan“ oder „Zusammenführungsscan“ auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste „OK“. 6. Drücken Sie Taste"Menü", dann drücken die Taste "OK", um in "Scan-Einstellung" einzutreten. 7. Drücken Sie Taste "▲" oder "▼", um Option "Scan zu" auszuwählen, dann drücken die taste "OK".
  • Seite 96: Zu U-Disk Scannen

    7. Drücken Sie „▲“ oder „▼“, um „In FTP scannen“ auszuwählen, und drücken Sie die Taste „OK“. 8. Drücken Sie „▲“ oder „▼“, um den Server auszuwählen, und drücken Sie die Taste „OK“. Drücken Sie die Taste „Start“, um mit dem Scannen zu beginnen. 9.
  • Seite 97: Faxen

    10. Faxen 10.1. Geräte anschließen " port für den Anschluss des Fax-Telefonleitung. • " • " " port für ein externes Telefon anschließen. Hinweis: • Wenn Sie die Telefonleitung anschließen, empfehlen wir die herkömmliche analoge Telefondienste verwenden (PSTN: Public SwitchedTelephone Network). Wenn Sie eine digitale Umgebung (wie z.B.
  • Seite 98 3) Wählen Sie die Fax-Option aus, die Sie einstellen möchten, indem Sie die Richtungstasten drücken. 4) Hier können insgesamt 16 Einstellungen sein, den Standard wie folgt festgelegt : Beschreibung Optionen Man kann die Fax-Bildqualität ausgwählen, die Optionen "Normal, Auflösung Fein, Superfein, Bild", die Standardeinstellung ist "Standard". Sie können die Größe des Dokuments auswählen, das gefaxt Originalgröße wird.
  • Seite 99: Faxfunktion

    Die Funktion von "weiterleiten zu Fax" aktiviert ist, um die Empfangene gewünschte Weiterleitungsnummer festzulegen, wenn das Fax weiterleiten empfangen ist, wird es sofort auf die eingestellte Nummer weitergeleitet, wenn gleichzeitig die Funktion von "Weiterleiten und drucken" aktiviert ist, dann nach Empfang des Fax der Drucker wird automatisch eine Kopie für Fax-Auftrag drucken.
  • Seite 100: Fax Manuell Senden

    2) Drücken Sie die Fax-Taste und geben Sie mithilfe der Nummerntasten die Faxnummer ein. 3) Drücken Sie die Taste „Start“, um das Scannen des Dokuments zu starten. 4) Wenn das Original auf der Glasplatte ist, wird nach dem Scannen die Aufforderung "Nächst Scannen"...
  • Seite 101: Fax Empfangen

    3) Drücken Sie die Taste "Freisprechen " oder nehmen den Hörer auf, geben Sie die Faxnummer ein. 4) Nachdem Sie den Faxton hören, drücken Sie die Taste "Start", um die Bestätigung zu senden. • Wenn der angerufene Teilnehmer den Anruf zu diesem Zeitpunkt angenommen hat, können die beiden Seiten einen Sprachanruf tätigen, nachdem der Fax gesendet ist, können Sie den angerufene Faxton hören, drücken Sie die Taste "Start"...
  • Seite 102: Die Systemstörung Und Kompatibilität Der Voip-Telefonleitung Einstellen

    3) Durch einen entfernten Empfänger (gilt nur für externen Telefonbetrieb) nach Empfang des Telefons auf dem Telefon Panel drücken Sie "* 90", um das Gerät das Fax zu empfangen. Hinweis: • Der Standardwert für den Remote-Code ist „*90“. Sie können diesen unter „Menü“——„Faxeinstellungen“——„Empfangseinsellungen“——„Remote- Code“——„Einschalten“——bearbeiten.
  • Seite 103: Pc-Fax

    4. Empfangen von Übertragung Sie können empfangene Faxe weiterleiten. Wenn ein Fax empfangen wird, wird es zuerst im Speicher gespeichert. Dann wählt der Drucker die von Ihnen angegebene Faxnummer und sendet das Fax. Falls die Leitung besetzt oder wegen Leitungsausfalls nicht erfolgreich übertragen kann, wird dieses Produkt einen Inhalt für Weiterleitung drucken (falls Wahlwiederholung eingestellt ist, wird nach Wahlwiederholung weiter drucken).
  • Seite 104: Fax Mit Pc-Fax Senden

    10.4.1.Fax mit PC-Fax senden 1) Öffnen Sie die Fax-Datei, die Sie senden möchten. 2) Klicken Sie auf "Datei" und dann klicken auf die Option "Drucken". 3) Wählen Sie den Druckername mit Fax, klicken Sie "Druckereigenschaft", im Popup-Fenster "Fax-Einstellung" kann die "Papier" und "Qualität" für PC-Fax- Übertragung einstellen. 4) Klicken Sie die Taste "Drucken", dann wird das Fenster "Fax senden"...
  • Seite 105: Mobiles Drucken/Scannen/Faxen

    > Service und Support > Treiber herunterladen > Druckermodell wählen > herunterladen und installieren. 2. Sie können von Google Play Store > Apps > Pantum Mobile Printing suchen > herunterladen und installieren. ISO mobile Geräte zum Unterladen: Klicken Sie auf das Symbol für App Store auf der Seite von ISO rimovibile Geräte > >...
  • Seite 106: Für Ios-Geräte

    3. In dem Android Gerät klicken Sie auf das "PANTUM" Symbol auf der Hauptseite und dann wird die folgende Seite ausspringen. 4. Wählen Sie die Funktion, die Sie brauchen, und die entsprechenden Einstellungen vornehmen, um Ihre funktionale Anforderungen zu erfüllen.
  • Seite 107: Mopria Rimovibiles Drucken

    3. In dem IOS Gerät klicken Sie auf das "PANTUM" Symbol auf der Hauptseite und dann wird die folgende Seite ausspringen. 4. Wählen Sie die Funktion, die Sie brauchen, und die entsprechenden Einstellungen vornehmen, um Ihre funktionale Anforderungen zu erfüllen.
  • Seite 108: Vorbereitung

    4. Klicken Sie 5. Klicken Sie auf "Drucken". 6. Stellen Sie sicher, dass Sie Pantum Drucker ausgewählt haben. Wenn Sie einen anderen Drucker ausgewählt haben (oder kein Drucker ausgewählt haben), klicken Sie auf Druckermenü, wählen Sie dann Ihren Drucker Pantum.
  • Seite 109: Vorbereitung

    Rückseite von dem rimovibilen Gerät. Vor der Berührung prüfen Sie bitte die Position der NFC Antenne. • Wenn auf dem rimovibilen Gerät das Pantum Druckprogramm nicht installiert ist, wird die Link für Herunterladen des Pantum Programmes automatisch ausspringen. Herunterladen und installieren Sie das Programm und Versuchen sie es erneut.
  • Seite 110 6. Stellen Sie sicher, dass Sie Pantum Drucker ausgewählt haben. Wenn sie andere Drucker (oder Gar keinen Drucker) ausgewählt haben, klicken Sie bitte auf die Optionen des Druckers und wählen Sie Ihren Pantum Drucker. 7. Stellen Sie den Parameter des Druckers ein wie z.b. die Anzahl des zum druckenen Materials.
  • Seite 111: Allgemeine Einstellungen

    12. Allgemeine Einstellungen In diesem Kapitel werden einige allgemeine Einstellungen erläutert. • Die Aussicht der Platte je nach Modell ist unterschiedlich, eine schematische Hinweis: Darstellung ist nur als Referenz. 12.1.Systemeinstellung 12.1.1.Tonersparmodus Sie können Tonersparen wählen. Das Tonerparenmodus kann den Tonerverlust verkleinen und das Druckkosten senken.
  • Seite 112: Spracheinstellung

    12.1.2.Spracheinstellung Mit „Spracheinstellung“ wird die im Bedienfeld angezeigte Sprache ausgewählt. 1) Drücken Sie die Taste "Menü", um "Menü Enstellung" aufzurufen. 2) Mit den Pfeiltasten "▲" oder "▼" wählen Sie die Option "System-Einr.", drücken Sie die Taste "OK". 3) Mit den Pfeiltasten "▲" oder "▼" wählen Sie die Option "Spracheinst.", drücken Sie die Taste "OK"...
  • Seite 113: Ruhezeiteinstellung

    12.1.4.Ruhezeiteinstellung Ruhemodus kann den Energieverbrauch des Druckers bedeutend sparen. Durch "Ruhestandzeit einstellungen" können Sie die Zeit vor dem Ruhemodus wählen. 1) Drücken Sie die Taste "Menü", um "Menü Enstellung" aufzurufen. 2) Mit den Pfeiltasten "▲" oder "▼" wählen Sie die Option "System-Einr.", drücken Sie die Taste "OK".
  • Seite 114: Einstellung Für Automatische Abschaltung

    12.1.6.Einstellung für automatische Abschaltung "Einstellung für automatische Abschaltung" ist verwendet, um die Abschaltbedingung und die Abschaltverzögerung einzustellen. 1) Drücken Sie die Menütaste, um die Menüeinstellungen zu öffnen. 2) Drücken Sie „OK“, um die Option „System-Einr.“ auszuwählen. 3) Mit den Pfeiltaste "▲" oder "▼" wählen Sie die Option "Autom.Aussch", drücken Sie die Taste "OK", um die Abschaltbedingung und die Abschaltverzögerung zu aktivieren.
  • Seite 115: Sound / Lautstärke (Für Fax-Funktionsmodell)

    12.1.7. Sound / Lautstärke (für Fax-Funktionsmodell) Sie können Sound / Lautstärke einstellen oder ausschalten. 1) Drücken Sie die Menütaste, um die Menüeinstellungen zu öffnen. 2) Mit den Pfeiltasten "▲" oder "▼" wählen Sie die Option "System-Einr.", drücken Sie die Taste "OK".
  • Seite 116: Netzwerkeinstellungen

    12.2.Netzwerkeinstellungen Sie können über die Nezuwerkeinstellung den Netzwerkstatus checken oder einstellen. 1) Drücken Sie die Taste "Menü", um "Menü Enstellung" aufzurufen. 2) Drücken Sie die Richtungstaste "▲" oder "▼" und wählen Sie Netzwerkeinst. 3) Klick Sie auf "Ok" , um das "Netzwerkeinst.", "Wi-Fi Enstellung" und "Wi-Fi Direct Verbindung" einzustellen.
  • Seite 117: Druckenbericht Ausdrucken

    12.4.Druckenbericht ausdrucken Sie können durch die Bedientafel die Druckenbericht ausdrucken. Die Seiten können Sie die Produktinformationen, Diagnose und Fehlerbehebung bieten. 1) Drücken Sie die Taste "Menü", um "Menü Enstellung" aufzurufen. 2) Mit den Pfeiltasten "▲" oder "▼" wählen Sie die Option "Infobericht" aus. 3) Klick Sie auf "Ok"...
  • Seite 118: Die E-Mail-Adresse Konfigurieren

    12.6. Die E-Mail-Adresse konfigurieren (Gilt für Maschinen mit Fax-Funktion) 1) Drücken Sie die Taste "Scannen" auf dem Bedienfeld, drücken Sie die "Menü" Taste, um "Menü Enstellung" aufzurufen. 2) Drücken Sie die Taste "OK", um in "Scan-Einst." einzutreten. Mit den Pfeiltasten "▲" oder "▼" wählen Sie die Option "E-Mail-Adr.", drücken Sie die Taste "OK".
  • Seite 119: Regelmäßige Wartung

    13. Regelmäßige Wartung Hinweis: • Druckeraussehen konnte unterschiedlich wegen seine Modelle sein. Die schematische Darstellung ist nur zum Informationszwecken. 13.1.Reinigung des Druckers Hinweis: • Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel. • Nach kurzer Zeit sind die Teile des Druckers noch unter hohe Temperatur. Wenn Sie die vordere oder hintere Abdeckung öffnen und die interne Teile kontaktieren, berühren Sie nicht die Hochtemperatur-Position, die mit Warnetiketten kenngezeichnet sind, um Schutz vor Verbrennung zu vorbeugen.
  • Seite 120 3. Öffnen Sie den Frontdeckel und ziehen Sie den Toner aus der Schiene. Hinweis: • Wickeln Sie die Tonerkassette in einen Schutzbeutel oder dickes Papier ein, um Schäden an der Kassette durch direktes Licht auszuschließen, wenn Sie die Tonerkassette entnehmen. 4.
  • Seite 121 6. Öffnen Sie die automatische Karton von dem Drucker und putzen Sie das Papierrollen vom drucker mit einem trockenen sanften Tuch ohne Flaum. Hinweis: • Wenn Maschine mit einem Dokumenteneinzug bestückt ist, braucht sie regelmäßige Reinigung, mit weichen Waschlappen die in Fig angezeigte osition wischen.
  • Seite 122: Wartung Von Toner Und Trommelmodul

    13.2.Wartung von Toner und Trommelmodul 13.2.1.Über Toner und Trommelmodul 1. Cartridge, Nutzung und Wartung der Trommelanordnung Um bessere Druckqualität zu bekommen, bitte verwenden Sie den originalen Toner. Bei der Verwendung vom Toner bitte merken Sie die folgenden Punkten: • Bitte Patrone in trockenen und dunklen Ort aufbewahren. •...
  • Seite 123 Schritte für Tauschen des Toners: 1.Schalten Sie den Drucker aus. 2. Öffnen Sie die vordere Abdeckung und entfernen Sie die Laser-Tonerpatrone entlang der Schiene. 3. Drücken Sie mit der linken Hand den blauen Knopf links von dem Trommelmodul und ziehen Sie mit der rechten Hand die Griff des Tonersgleichzeitig nach oben.
  • Seite 124 4. Öffnen Sie die Verpackung von dem neuen Toner und halten Sie die Griff des Toners. Schütteln Sie den Toner leicht fünf bis sechs Mal, damit der Puder darin gleichmäßig verteilt werden. 5. Entlang dem Siegel ziehen Sie die Schutzhülle des Toners aus. 6.
  • Seite 125 8. Schließen Sie den Deckel. Ersetzen Sie die Trommelmontageschritte sind wie folgt: 1. Schalten Sie den Drucker aus. 2. Öffnen Sie den Frontdeckel und ziehen Sie den Toner aus der Schiene. Drücken Sie mit der linken Hand den blauen Knopf links von dem Trommelmodul und ziehen Sie mit der rechten Hand die Griff des Toners gleichzeitig nach oben.
  • Seite 126 4. Öffnen Sie die Verpackung von dem neuen Toner, ziehen Sie die Schützhülle des Trommelmoduls und legen Sie die Trommelmodul auf der asserechten ene. 5. Entlang der Schiene des Trommelmoduls legen Sie den Toner im Trommelmodul und erledigen Sie die Installation. 6.
  • Seite 127: Fehlerbehebung

    14.Fehlerbehebung Lesen Sie diesen Abschnitt aufmerksam. Sie können damit möglicherweise Probleme lösen, die bei Druckvorgängen häufig auftreten. Wenden Sie sich an das Pantum- Kundendienstzentrum, wenn ein Problem fortbesteht. Prüfen Sie vor der Behebung häufiger Probleme Folgendes: • Das Netzkabel ist richtig verbunden und der Drucker ist eingeschaltet.
  • Seite 128 2.Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus. 3. Karton hinfügen 4.Öffnen Sie die vordere Abdeckung.
  • Seite 129 5. Entlang der Schiene nehmen Sie den Lasertoner aus.(Um zu vermeiden, dass die Qualität des Druckens wegen Belichtung der Lichttrommel verschlechtet wird, benutzn Sie bitte die Schutzhülle oder dicke Papier, um den Lasertoner zu verpacken.) 6.Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus. 7.
  • Seite 130: Papierstau In Der Fixiereinheit

    14.1.2.Papierstau in der Fixiereinheit Hinweis:• Während der Entfernung vom Papier der Fixiereneinheit wegen der Pappe berühren Sie bitte die folgende Schattenbereiche nicht, sonst konnten Sie versengt werden. 1. Öffnen Sie die vordere Abdeckung und entfernen Sie die Laser-Tonerpatrone entlang der Schiene.
  • Seite 131 3.Öffnen Sie mithilfe der beiden seitlichen Griffe die Klappe der Fixiereinheit. 4.Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus. 5. Nachdem Sie das gestaute Papier entfernt haben, schließen Sie die Abdeckung.
  • Seite 132: Stau In Der Duplexdruck-Einheit

    6. Laser-Tonerpatrone installieren, die vordere Abdeckung schließen, der Drucker wird automatisch den Druck wiederherstellen. 14.1.3.Stau in der Duplexdruck-Einheit 1.Nehmen Sie die Duplexdruck-Einheit an der Rückseite des Druckers heraus. 2.Entfernen Sie das gestaute Papier aus der Duplexdruck-Einheit.
  • Seite 133 Papier im Drucker entfernt ist. • Wenn Sie das gestaute Papier nicht selbst entfernen können, wenden Sie sich an ein zugelassenes Pantum-Reparaturzentrum vor Ort oder schicken Sie den Drucker an das nächstgelegene zugelassene Pantum-Reparaturzentrum ein. • Druckeraussehen konnte unterschiedlich wegen seine Modelle sein. Die...
  • Seite 134: Dokumenteneinzug (Adf) Blockiert

    14.1.4. Dokumenteneinzug (ADF) blockiert 1. Abdeckung des Dokumenteneinzugs öffnen. 2. Entfernen Sie das blockierte Papier aus dem Dokumenteneinzug.
  • Seite 135 3. Nach Entfernung des böockierten Papiers schließen Sie die Vorlageneinzugsabdeckung und der Drucker wird betriebsbereit. 4. Wenn das blockierte Papier schwer entfert ist, versuchen Sie die Scannerabdeckung zu öffnen und das blockierte Papier aus kompakt-Position entfernen.
  • Seite 136: Softwarefehler

    14.2.Softwarefehler Problem Lösung Installieren Sie den Druckertreiber neu. In dem Ordner “Drucker und Faxmaschine” Vergewissern Sie sich, dass das USB- wird das Symbol des Druckers nicht gezeigt. Verbindungskabel und das Netzkabel richtig angeschlossen sind. Installieren Sie den Druckertreiber neu, wenn der Fehler nach einem Neustart des Druckers weiterhin besteht.
  • Seite 137: Fehlermeldung

    14.3. Fehlermeldung Fehlermeldung Ursache Maßnahme Tonerkassette nicht Die Tonerkassette ist nicht Die Tonerkassette wurde gefunden richtig eingesetzt oder richtig eingesetzt, oder es wurde eine neue beschädigt. Tonerkassette eingesetzt. Setzen Sie eine neue Wenig Toner (die Meldung Ungenuge Pulvermenge der mit dem Standby-Bildschirm Pulverkartuschen.
  • Seite 138: Behebung Häufiger Probleme

    Original in den ADF Transportfehler aufgetreten einsetzen, dann wieder ist, wird diese Meldung starten den Scanvorgang. angezeigt. Hinweis: • Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie den Pantum- Kundendienst. 14.4. Behebung häufiger Probleme 14.4.1.Häufig auftretende Probleme Problemtyp Fehlerphänomen Ursache Lösung...
  • Seite 139 Problemtyp Fehlerphänomen Ursache Lösung • Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel richtig angeschlossen ist. • Das Netzkabel des • Trennen Sie das Geräts ist nicht richtig Druckerkabel ab und wieder angeschlossen. schließen an. • Das Verbindungskabel • Überprüfen Sie die vom Drucker zum Druckereinstellung unter Computer ist nicht richtig...
  • Seite 140 • Trennen Sie die kleben zusammen. Druckmedien voneinander • Interne Teile sind oder verwenden Sie defekt. hochwertigere und trockene Druckmedien. Hinweis: • Wenn das Problem auch mittels der oben genannten Vorgehensweisen nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an den Pantum-Kundendienst.
  • Seite 141: Fehlerhafte Druckergebnisse

    14.4.2. Fehlerhafte Druckergebnisse Problem Ursache Lösung • Das Druckmedium entspricht nicht • Verwenden Sie geeignete den Verwendungsspezifikationen Druckmedien, die den und ist z. B. zu feucht oder zu rau. Spezifikationen entsprechen. • Die Auflösung im Druckprogramm • Die Konzentration während ist zu niedrig gewählt, die dem Drucken lässt sich Konzentrationseinstellung ist zu...
  • Seite 142 Problem Ursache Lösung • Toner ist schmutzig. • Reinigen Sie oder ersetzen Sie • Innere Komponenten des Tonres den Toner. beschädigt. • Reinigen Sie den Laserspiegel • Der reflektierende Spiegel des hinten am Drucker. Lasers im Drucker ist verschmutzt. • Reinigen Sie die Druckenkanal •...
  • Seite 143 Problem Ursache Lösung • Druckpapier ist nicht richtig • Vergewissern Sie sich, dass platziert. das Druckpapier richtig gesetzt • Das Druckmedium entspricht • Verwenden Sie Druckmedien, nicht den Spezifikationen des die den Spezifikationen Druckers. entsprechen. • Der Papiertransportweg des • Reinigen Sie den Papierweg im Druckers ist verschmutzt.
  • Seite 144: Fax Ausfall

    Problem Ursache Lösung • Toner ist nicht richtig installiert. • Stellen Sie sicher, dass der • Toner ist vielleicht beschädigt. Toner richtig installiert ist. • Teile im Drucker sind defekt. • Es ist zum empfehlen, mit dem originalen Toner zu ersetzen. Querstreifen Hinweis: •...
  • Seite 145 Problemtyp Fehlerphänomen Lösung • Stellen Sie sicher, dass das Faxgerät auf richtigen Empfangsmodus eingestellt ist. (Siehe Kapitel 10.3.2, wählen Sie den Empfangsmodus) Fax kann nicht empfangen • Wenn die Telefonleitung Störung hat, versuchen Sie die Kompatibilität zu VoIP einzustellen. (Siehe Kapitel 10.3.3 Kompatibilitätseinstellung) •...
  • Seite 146 Problemtyp Fehlerphänomen Lösung • Überprüfen Sie die Verbindung des Netzkabels. • Überprüfen Sie die Telefonverbindung. Kann nicht wählen • (Ton / Impuls) Einstellung ändern. Nach der Telefonleitung unterstützte Wahlmethode die Einstellung für Faxübertragung durchführen. • Machen Sie eine Kopie, um Funktion des Scanners von Faxgerät zu Schlechte Qualität von überprüfen.
  • Seite 147: Menüstruktur

    15.Menüstruktur Sie können die Menüstruktur durch Bedienfeld des Druckers drucken, um die verschiedene Funktionen und Einstellungen zu verstehen, Druckschritte sind wie folgend: 1) Drücken Sie die Taste "Menü", um "Menü Enstellung" aufzurufen. 2) Mit den Pfeiltasten "▲" oder "▼" wählen Sie die Option "Informationsbericht" aus. 3) Drücken Sie die Taste "OK"...
  • Seite 148: Technische Daten Zum Produkt

    • Die Spezifikationen können je nach Druckermodell und Funktionen abweichen. Die Produktspezifikationen können zudem je nach Land und Region unterschiedlich sein. • Die Werte basieren auf den Anfangsdaten. Weitere Informationen zu aktuellen Spezifikationen finden Sie auf www.pantum.com. 16.1.Übersicht über die Spezifikationen M6700 series:415mm*365mm*310mm Produktabmessungen...
  • Seite 149: Druckspezifikationen

    Microsoft Windows XP/ Windows Vista/ Windows 7/ Windows 8/ Windows 8.1/ Windows 10/Windows Server 2003/ Windows Server 2008/ Windows Server 2012(32/64 Bit) Mac OS 10.7/10.8/10.9/10.10/10.11 Linux (Ubuntu 12.04/ Ubuntu 14.04) Betriebssystem ISO 6.0 oder höher (Version 6.0 nicht einschließlich) Android 4.0 oder höher Zhong Biao Qi Lin (Longxin V6.0 Build0341050) USB 2.0 Hi-Speed Kommunikationsschnit...
  • Seite 150: Kopierspezifikationen

    16.3.Kopierspezifikationen Kopiergeschwindigk 30cpm(A4)/33cpm(Letter) Flatbed <10Sek. Zeit für erste Kopie ADF <12Sek. Maximale 99 Seiten nacheinander druckbare Anzahl Seiten Zoomverhältnis 25%~400% Andere ID-Kopie, Rechnungskopie, N-bis-Kopie, Klonkopie Kopierfunktionen 16.4.Scanspezifikationen Scantyp Tablette+ADF Tablette:216*297mm Maximale Scangröße ADF:216*356mm Chromoscan Scanausgabefu Scannen zu E-Mail, PC, FTP, U-Disk nktion 16.5.Fax Spezifikation (Gilt für Maschinen mit Fax-Funktion) Faxtyp...

Inhaltsverzeichnis