2.2.Spezialpapier
Dieser Drucker unterstützt die Verwendung von Spezialpapier. Zu Spezialpapier zählen:
Etiketten, Umschläge, Folien, dickes Papier, Karton, dünnes Papier.
• Um ein optimales Druckergebnis zu erzielen, wählen Sie in den
Hinweis:
Druckeinstellungen den richtigen Drucktyp und die richtige Größe aus, wenn
Sie Spezialpapier oder spezielle Druckmedien verwenden.
Halten Sie sich an folgende Vorgehensweisen:
Typen von
Richtige Vorgehensweise
Druckmedien
Verwenden Sie nur Etiketten
ohne Kaschierpapier.
Legen Sie die Etiketten flach in
den Drucker ein.
Etiketten
Verwenden Sie nur vollständige
Etikettenbögen.
alle auf dem Markt erhältlichen
Etiketten den jeweiligen
Anforderungen entsprechen.
Umschläge sollten flach
Umschlag
eingelegt werden.
Verwenden Sie nur für
Folien
Laserdrucker geeignete Folien.
Nur schweres Papier verwenden,
das für die Verwendung in
Dickes Papier,
Laserdruckern zugelassen ist
Karton
und die Gewichtsspezifikationen
dieses Druckers erfüllt.
Falsche Vorgehensweise
Verwenden Sie keine zerknickten, sich
ablösenden oder beschädigten Etiketten.
Verwenden Sie keine
zerknickten,gefalteten, geklebten oder
beschädigten Umschläge.
Verwenden Sie keine Umschläge mit
Klammern, Klickverschlüssen, Fenster
oder Fütterung.
Verwenden Sie keine Umschläge mit
selbstklebenden Verschlüssen oder
anderen synthetischen Materialien.
Verwenden Sie kein Transparentpapier,
das nicht für Laserdrucker geeignet ist.
Verwenden Sie kein Papier, dessen
Gewicht höher ist als in den
Spezifikationen der Medien für diesen
Drucker empfohlen, es sei denn, die
Verwendung des Papiers mit diesem
Drucker ist erprobt.
11