Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbeispiel Varieasy Sh 230 V / 50 Hz; Einstellung Der Endlagen; Obere Endlage (Position 0); Untere Endlage (Position 1) - elero VariEasy M20 SH Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung der Endlagen

5.3

Anschlussbeispiel VariEasy SH 230 V / 50 Hz

Kondensator
Begrenzungs-
endschalter
Gerätestecker
1 0 2
Netz 230V/50Hz
L1
N
PE
Fig. 5 Schaltbild VariEasy SH 230 V / 50 Hz
Funktionsweise überprüfen: Gegebenenfalls Zuordnung der
Richtungstasten des Bedienungsschalters/-tasters ändern
bzw. tauschen.
Wichtig
Die Antriebssteuerung in Fahrrichtung AUF bzw. AB/ZU
muss gegeneinander verriegelt sein. Dabei ist eine Um-
schaltverzögerung von mindestens 0,5 Sekunden zu ge-
währleisten.
Wegen Rückspannung vom eingebauten Kondensator nicht
mehrere Antriebe parallel anschließen.
5.4
Einstellung der Endlagen
Wichtig
Die Zuordnung der beiden Inneninbusse der Endschalter-
einstellung zur Endlage oben bzw. zur Endlage unten ergibt
sich aus der Parallelität des mitlaufenden Mitnahmeringes
am Endschalter mit dem aufgedruckten Laufrichtungspfeil.
Endlagen oben (Position 0) bzw.
Endlagen unten (Position 1)
Fig. 6 Endlagen
10 Umdrehungen eines Inneninbus der Endschaltereinstel-
lung bewirkt 1 Umdrehung der Wickelwelle.
Wicklungsthermostat

5.4.1 Obere Endlage (Position 0)

Abzweigdose
(außerhalb des
Rollladenkastens)
Schalterdose

5.4.2 Untere Endlage (Position 1)

5.4.3 Unterschiedliche Einbausituationen

© elero GmbH
►Drehen eines Inneninbus der Endschaltereinstellung von
[-] (minus) Richtung [+] (plus) bewirkt eine Vergrößerung
des Laufweges des Behangs.
►Drehen eines Inneninbus der Endschaltereinstellung von
[+] (plus) Richutung [-] (minus) bewirkt eine Verkleinerung
des Laufweges des Behangs.
HINWEIS
Die Endabschaltung funktioniert nur, wenn der Antrieb ord-
nungsgemäß in eine Wickelwelle (Profilrohr bzw. Rundrohr)
eingebaut ist.
►Lassen Sie den Antrieb (ohne Behang) ganz in Richtung
AB/ZU laufen.
►Befestigen Sie den ausgerollten Behang auf der Wickel-
welle.
►Drücken Sie die Taste AUF und halten Sie diese gedrückt.
►Schaltet der Antrieb vor Erreichen der gewünschten
Endlage ab, zugehörigen Inneninbus der Endschalterein-
stellung für obere Endlage (vgl. Kapitel 5.4.3) solange in
Richtung plus [+] drehen bis die gewünschte Position des
Behangs erreicht ist.
►Schaltet der Antrieb nicht selbständig bei Erreichen der
gewünschten oberen Endlage ab, Taste AUF loslassen.
Behang ein Stück in Gegenrichtung fahren. Den Innenin-
bus der Endschaltereinstellung für obere Endlage in
Richtung minus [-] drehen und Endlage erneut anfahren.
Vorgang wiederholen bis die gewünschte Endlage er-
reicht ist.
►Drücken Sie die Taste AB/ZU und halten Sie diese ge-
drückt.
►Schaltet der Antrieb vor Erreichen der gewünschten
Endposition ab, zugehörigen Inneninbus der Endschalter-
einstellung für untere Endlage (vgl. Kapitel 5.4.3) solange
in Richtung plus [+] drehen bis die gewünschte Position
des Behangs erreicht ist.
►Schaltet der Antrieb nicht selbständig bei Erreichen der
gewünschten unteren Endlage ab, Taste AB/ZU loslas-
sen. Behang ein Stück in Gegenrichtung fahren. Den
Inneninbus der Endschaltereinstellung für untere Endlage
in Richtung minus [-] drehen und Endlage erneut anfah-
ren. Vorgang wiederholen bis die gewünschte Endlage
erreicht ist.
Für die Enstellung der oberen bzw. unteren Endlage des
Behangs den jeweils dunkel dargestellten Inneninbus mit
der Einstellhilfe bzw. geeignetem Werkzeug betätigen.
Vor Neu-Justage einer Endlage den Behang von der aktuel-
len Endlage wegbewegen.
Kabelaustritt am Antrieb links
DE | 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varieasy m30 shVarieasy sh seriesVarieasy m10 shVarieasy

Inhaltsverzeichnis