Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Lieferumfang; Zubehör; Montage - elero VariEasy M20 SH Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Das folgende Beispiel stellt den grundsätzlichen Aufbau
eines Sicherheitshinweises dar:
SIGNALWORT
Art und Quelle der Gefahr
Erläuterung zur Art und Quelle der Gefahr
►Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr.
4

Produktbeschreibung

Der VariEasy SH ist ein elektromechanischer Rohrantrieb.
Er führt im Betrieb Radialbewegungen aus.
‰ Endabschaltung: mechanisch
Endlagenfahrt VariEasy SH
Obere Endlage
Frei einstellbar
‰ Stromversorgung: 230 V / 50 Hz
‰ Wellengröße ab 50 mm Ø
‰ Anschlusskabel steckbar
4.1

Lieferumfang

Rohrantrieb mit Sicherheitsinstruktionen, Betriebs- und
Montagean leitung sowie entsprechendes Zubehör.
4.2
Zubehör
Anschlusskabel, Adaptersets, Motorlager, ProLine-Steuer-
geräte; siehe auch elero Produktkatalog.
5

Montage

WARNUNG
Wichtige Sicherheitsanweisungen.
Alle Montageanweisungen befolgen, da falsche Montage
zu ernsthaften Verletzungen führen kann.
►Anschlussarbeiten nur in spannungsfreiem Zustand
durchführen.
►Anschlussstecker am Antrieb nur in spannungsfreiem
Zustand einstecken.
►Der Antrieb ist nur in eingebautem Zustand funktionsfä-
hig.
►Die Endlage darf nicht auf einen mechanischen Anschlag
eingestellt werden.
►Im Bereich des Rohrantriebes nicht bohren.
►Vor dem Einbau sind alle nicht benötigten elektrischen
Leitungen und Komponenten zu entfernen und jegliche
Einrichtungen außer Betrieb zu setzen, die nicht für eine
Betätigung mit Kraftantrieb benötigt werden.
►Die benötigten Komponenten sind: Antrieb, Anschlusska-
bel, Motorlager, Adapterset, ggf. starre Wellenverbinder,
Steuergerät.
►Falls Komponenten nicht mit dem Antrieb geliefert wer-
den, lassen sich diese über unseren Katalog „Antriebe
und Steuerungen für die intelligente Gebäudetechnik"
in der aktuell gültigen Fassung identifizieren. Weitere
Details finden Sie auch auf unserer Website unter „Kon-
takt - Händlersuche" und „Kontakt - Ansprechpartner für
Fachbetriebe".
►Das Bemessungs-Drehmoment und die Bemessungs-
Betriebsdauer müssen mit den Eigenschaften des ange-
triebenen Teils (Behang) vereinbar sein.
►Die Koppelung des Antriebs mit dem angetriebenen Teil
ist im Kapitel „Mechanische Befestigung" beschrieben.
Untere Endlage
Frei einstellbar
© elero GmbH
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen.
Antrieb erhitzt sich während des Betriebs, Antriebsgehäuse
kann heiß werden. Verbrennungen der Haut möglich.
►Persönliche Schutzausrüstung (Schutzhandschuhe)
tragen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch elektrischen Strom.
Elektrischer Schlag möglich.
►Elektroarbeiten nur durch eine autorisierte Elektrofach-
kraft ausführen lassen.
Verletzungsgefahr durch elektrischen Strom.
Gefährdung möglich durch Teile, die im Fehlerzustand
spannungsführend geworden sind.
►Elektroanschluss ist in der Betriebs- und Montageanlei-
tung beschrieben, inklusive Kabeldurchführung.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Fehlfunktionen aufgrund falscher
Montage.
Antrieb überwickelt und zerstört eventuell Teile der Anwen-
dung.
►Für einen sicheren Betrieb müsen die Endlagen korrekt
eingestellt sein.
Verletzungsgefahr durch Stoß bzw. Schlag ausgelöst durch
nicht richtig montierte oder eingerastete Motorlager.
Gefährdung durch unzureichende Standfestigkeit bzw.
Standsicherheit und gespeicherte Energie (Schwerkraft).
►Auswahl Motorlager nach Drehmomentangaben.
►Antrieb muss mit sämtlichen beiliegenden Sicherungsvor-
richtungen gesichert werden.
►Prüfung auf korrekte Einrastung am Motorlager und
korrekte Schraubenanzugsmomente.
HINWEIS
Ausfall der Energieversorgung, Abbrechen von Maschinen-
teilen und andere Fehlfunktionen.
►Für einen sicheren Betrieb darf kein falsches Montieren
erfolgen und die Endlageneinstellungen müssen bei Inbe-
triebnahme durchgeführt werden.
Beschädigung des Antriebs VariEasy SH durch eindrin-
gende Feuchtigkeit.
►Bei Geräten mit Schutzart IP 44 müssen die Enden aller
Kabel oder Stecker vor dem Eindringen von Feuchtigkeit
geschützt werden. Diese Maßnahme muss sofort nach
Entnahme des Antriebs VariEasy SH aus der Originalver-
packung umgesetzt werden.
►Der Antrieb darf nur so eingebaut werden, dass er nicht
befeuchtet wird.
Beschädigung des Behangs durch falsche Montage.
►Beachten Sie die Hinweise in der Unterlagen der Herstel-
ler von Behängen und Anlagen.
Wichtig
Für ein optimales Zusammenwirken von Antrieb und
Behang nach der Montage des VariEasy SH am Antrieb die
Einstellung der Endlagen ausführen.
DE | 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varieasy m30 shVarieasy sh seriesVarieasy m10 shVarieasy

Inhaltsverzeichnis