Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

5.4.4 Kontrolle Der Endlagen; Fehlersuche; Instandhaltung; Reparatur - elero VariEasy M20 SH Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche | Demontage und Entsorgung
Kabelaustritt am Antrieb rechts
Fig. 7 Einstellung der Endlagen

5.4.4 Kontrolle der Endlagen

Lassen Sie den Antrieb in die jeweilige Endposition laufen
bis der Endschalter abschaltet. Die elektrische Abschaltung
muss vor Erreichen der Endstellung des mechanischen
Fahrweges des Behangs erfolgt sein.
Bei andauerndem „Fahren gegen Block" besteht die Gefahr
des Beschädigens oder Zerstörens des Antriebs und / oder
des Behangs.
Berücksichtigen Sie eine mögliche Längenänderung des
Behangs durch Temperaturschwankungen und Witterungs-
einflüsse. Planen Sie eine Sicherheitsspanne ein.
6

Fehlersuche

Problem /
Mögliche
Störung
Ursache
• Antrieb re-
• Keine Netz-
agiert nicht
• Falschan-
• Thermoschutz
• Beide Endan-
• Antrieb schal-
• Endschalter-
tet nicht über
die Endschal-
ter in den
Endlagen ab
• Antrieb re-
agiert nicht
Fig. 8 Fehlersuche beim Antrieb VariEasy SH
7

Instandhaltung

Der Antrieb VariEasy SH ist wartungsfrei.
Kontrollieren Sie regelmäßig die Installation. Bei beschä-
digten Kabeln oder Verschleiß darf die Anlage nicht benutzt
werden.
6 | DE
Beseitigung
• Spannungs-
spannung
versorgung
herstellen
• Anschluss rich-
schluss
tigstellen
• Antrieb abküh-
hat ausgelöst
len lassen
• Beide In-
schläge gleich-
neninbus der
zeitig aktiviert
Endschalter-
einstellung
jeweils einige
Umdrehungen
in Richtung [+]
drehen
• Montage
mitnahmering
richtig stellen
wird nicht
und End-
angetrieben
schalter über
Inneninbus
der Endschal-
tereinstellung
einstellen
8

Reparatur

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachbetrieb.
Bitte immer Folgendes angeben:
• Artikelnummer und Artikelbezeichnung auf Typenschild
• Art des Fehlers
• Vorausgegangene und ungewöhnliche Vorkommnisse
• Begleitumstände
• Eigene Vermutung
9

Herstelleradresse

elero GmbH
Antriebstechnik
Maybachstr. 30
73278 Schlierbach
Deutschland / Germany
Sollten Sie einen Ansprechpartner außerhalb Deutschlands
benötigen, besuchen Sie unsere Internetseiten.
10

Demontage und Entsorgung

Verpackung nach den geltenden Vorschriften entsorgen.
Produkt nach den geltenden Vorschriften entsorgen.
Umweltinformation
Auf überflüssige Verpackung wurde verzichtet. Die Verpa-
ckung kann leicht in drei Materialtypen getrennt werden:
Pappe (Karton), Styropor (Polsterung) und Polyethylen
(Beutel, Schaumstoff-Schutzfolie).
Das Gerät besteht aus Werkstoffen, die wieder verwendet
werden können, wenn es von einem spezialisierten Fach-
betrieb demontiert wird. Bitte beachten Sie die örtlichen
Vorschriften zu Entsorgung von Verpackungsmaterial und
Altgeräten.
Bei der Demontage muss mit zusätzlichen Gefährdungen
gerechnet werden, die während des Betriebs nicht auftre-
ten.
Verletzungsgefahr durch elektrischen Strom.
Elektrischer Schlag möglich.
►Energieversorgungsleitungen physisch trennen und
gespeicherte Energiespeicher entladen. Mindestens 5 Mi-
nuten nach dem Ausschalten warten, damit der Motor
auskühlen kann und die Kondensatoren Ihre Spannung
verlieren.
►Bei Demontagearbeiten über Körperhöhe geeignete,
geprüfte und standfeste Aufstiegshilfen benutzen.
►Sämtliche Arbeiten an der Elektrik dürfen nur von dem
im Kapitel „Sicherheitshinweise zur Elektroinstallation"
beschriebenen Personal durchgeführt werden.
Verschrottung
Bei Verschrottung des Produkts sind die zu diesem Zeit-
punkt gültigen internationalen, nationalen und regionalspe-
zifischen Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
Achten Sie darauf, dass stoffliche Wiederverwertbarkeit,
Demontier- und Trennbarkeit von Werkstoffen und Bau-
gruppen ebenso berücksichtigt werden, wie Umwelt- und
Gesundheitgefahren bei Recycling und Entsorgung.
© elero GmbH
Fon:
+49 7021 9539-0
Fax:
+49 7025 9539-212
info@elero.de
www.elero.com
WARNUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varieasy m30 shVarieasy sh seriesVarieasy m10 shVarieasy

Inhaltsverzeichnis