Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchshinweise - V-ZUG SUPREMO XSL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUPREMO XSL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Sicherheitshinweise
Verbrennungsgefahr!
▪ Dieses Gerät erzeugt heisses Wasser
und bei der Benutzung des Geräts
kann sich Wasserdampf bilden.
▪ Achten Sie darauf, nicht mit Spritzwas-
ser oder heissem Dampf in Berührung
zu kommen. Benutzen Sie die Tasten
und Hebel.
Achtung!
▪ Halten Sie sich nicht an der Kaffeema-
schine fest, wenn diese sich ausser-
halb des Schranks befindet.
▪ Keine Behälter mit Flüssigkeiten,
brennbaren oder ätzenden Stoffen auf
dem Gerät abstellen. Bewahren Sie
das Zubehör für die Kaffeezubereitung
(z.B. Messlöffel) in der dafür vorgese-
henen Halterung auf. Keine grossen
oder instabilen Gegenstände, die die
Funktion behindern könnten, auf das
Gerät legen.
Achtung!
▪ Gerät nicht benutzen, wenn es heraus-
gezogen ist. Vor dem Herausziehen si-
cherstellen, dass das Gerät ausge-
schaltet ist. Ausnahme: Nur die Einstel-
lung des Mahlwerks erfolgt, wenn das
Gerät ausgezogen ist (siehe Seite
15).
Hinweis:
▪ Verwenden Sie ausschliesslich Origi-
nal-Zubehör und -Ersatzteile oder vom
Hersteller empfohlene Teile.
Achtung!
▪ Während des Entkalkens das Gerät nie
ausschalten.
8
1.4

Gebrauchshinweise

Bestimmungsgemässe Verwendung
▪ Dieses Gerät ist für die Zubereitung von
Kaffee und das Erhitzen von Getränken
bestimmt. Jeder andere Gebrauch gilt
als nicht bestimmungsgemäss.
▪ Dieses Gerät ist nicht für den gewerbli-
chen Einsatz geeignet.
▪ Der Hersteller übernimmt keine Haftung
für Schäden durch unsachgemässen
Gebrauch des Geräts.
▪ Dieses Gerät kann über einem Back-
ofen installiert werden, wenn dieser auf
der Rückseite ein Kühlgebläse hat (ma-
ximale Mikrowellenleistung: 3 kW).
Reinigung und Wartung von
lebensmittelberührenden Teilen
▪ Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal
verwenden oder es länger als 3 oder 4
Tage nicht benutzt wird, alle bewegli-
chen Zubehörteile, die mit Wasser oder
Milch in Berührung kommen können,
mit heissem Wasser spülen.
▪ Wenn das Gerät länger als 3 oder 4 Ta-
ge nicht benutzt wird, vor dem ersten
Gebrauch den Wasserkreislauf wie in
der Bedienungsanleitung beschrieben
durchspülen.
▪ Führen Sie eine gründliche automati-
sche Gerätereinigung und geführte War-
tung durch, wenn das Gerätedisplay
oder die Leuchtanzeigen dies anzeigen
(siehe Seite 31).
Gerät installieren
Achtung!
▪ Das Gerät muss durch qualifiziertes
Fachpersonal gemäss den geltenden
örtlichen Bestimmungen installiert wer-
den (siehe Seite 9).
▪ Verpackungsmaterial (Kunststoffbeutel,
Styroporteile, usw.) von Kindern fern-
halten (siehe Seite 50).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis