8 Pflege und Wartung
8.12
Heisswasser-/Dampfauslauf reinigen
Erstickungsgefahr durch Kleinteile!
Halten Sie die Einzelteile des Heisswasser-/Dampfauslaufs von Kindern fern!
▸ Heisswasser-/Dampfauslauf entnehmen und in Einzel-
teile zerlegen.
▸ Einzelteile im Geschirrspüler oder mit heissem Was-
ser und mildem Reinigungsmittel reinigen.
▸ Darauf achten, dass keine Milchrückstände die Ein-
zelteile verkleben.
▸ Einzelteile trocknen lassen und wieder zusammenset-
zen.
8.13
Anschlussstutzen reinigen
▸ Milchrückstände mit Wasser angefeuchtetem
Schwamm von Anschlussstutzen 1 entfernen.
8.14
Entkalkung
Funktionsweise
Bei jeder Dampferzeugung lagert sich, abhängig von der örtlichen Wasserhärte (d. h.
vom Kalkgehalt des Wassers), Kalk im Dampferzeuger ab. Ein System im Gerät erkennt
automatisch, wann ein Entkalken notwendig wird und weist bei jedem Einschalten des
Gerätes mit folgender Anzeige darauf hin:
«Entkalkung notwendig, zum Starten
Wir empfehlen, das Entkalken sofort beim Erscheinen der Anzeige durchzuführen.
Wird das Gerät längere Zeit nicht entkalkt, können Gerätefunktionen bzw. das Ge-
rät beschädigt werden. Der gesamte Entkalkungsvorgang dauert ca. 45 Minuten.
Entkalkungsmittel
Geräteschaden durch falsches Entkalkungsmittel!
Verwenden Sie zum Entkalken ausschliesslich vom Hersteller genehmigte Entkal-
kungsmittel. Die Verwendung eines ungeeigneten Entkalkungsmittels kann zu Ge-
räteschäden führen, die nicht unter die Herstellergarantie fallen. Beachten Sie die
Angaben des Herstellers.
38
drücken (~45min)»
1
25%