Fehler am an SIReB1/B2/
B1EC angeschlossenen
Rücklaufwassertemperaturfühler
SIReWTA oder fehlender
Rücklaufwassertemperaturfühler
E7
Fehler
SIReWTA
Rücklaufwasser-
temperaturfühler.
Bei SIReUA1 wird die falsche
Temperatur angezeigt.
Fehler am an SIReB1/B2/B1EC
E8
Interner
angeschlossenen internen
Fehler am
Temperaturfühler SIReIT
Fühler
oder fehlender internen
Temperaturfühler SIReIT
Programmfehler
Zwei oder mehrere SIReB1/
E10
(unterschiedliche
B2/B1EC im System haben
Programme)
unterschiedliche Programme
Fehler am an SIReA1X/C1X
Fehler
E12
angeschlossenen Raumfühler
Raumsensor
SIReRTX oder fehlender
Raumfühler SIReRTX.
Fehler am an SIReA1X
angeschlossenen
E14
Externer Fehler
Außentemperaturfühler
am Fühler
SIReOTX oder fehlender
Außentemperaturfühler
SIReOTX.
SIReA1X/C1X (externe Platine)
überträgt keine Daten.
E20
Übertragungs-
fehler
Keine Originalkabel
verwendet.
E21
Fehler
Fehler an einem
Raumsensor
Innenraumtemperaturfühler bei
SIReUA1.
Protokollierungswerkzeug
E22
Mehrere
oder eine externe SIReUA1-
Kontrolleinheiten
Kontrolleinheit ist mit dem
angeschlossen
System verbunden.
Im System werden
E23
Firmware-
Komponenten verschiedener
Fehler
Ausführungen verwendet.
SIRe Advanced
Versuchen Sie, den Alarm zurückzusetzen. Prüfen
Sie Anschlüsse und Kabel. In Verbindung mit einem
Übertragungsfehler können falsche Fehlermeldungen
auftreten; prüfen Sie, dass alle anderen Alarme
zurückgesetzt wurden. Messwiderstand, 47 kOhm bei 25 °C.
Bestätigen Sie, dass der WTA an SIReB1/B2/B1EC
angeschlossen und sicher am Rücklaufwasserrohr befestigt
ist, und vergleichen Sie dies mit der Isttemperatur.
SIReRTX-Fühler darf nicht an SIReB1/B2/B1EC
angeschlossen sein, wenn der Rücklaufwasserfühler
verwendet werden soll. Wird SIReWTA verwendet, muss
SIReRTX an SIReA1X angeschlossen werden
Versuchen Sie, den Alarm zurückzusetzen. Prüfen
Sie Anschlüsse und Kabel. In Verbindung mit einem
Übertragungsfehler können falsche Fehlermeldungen
auftreten; prüfen Sie, dass alle anderen Alarme
zurückgesetzt wurden. Messwiderstand, 47 kOhm bei 25 °C.
Versuchen Sie, den Alarm zurückzusetzen. SIRe kann
verschiedene Gerätetypen steuern, z. B. Heizlüfter oder
Luftschleier, wasser- bzw. elektrobeheizte Geräte, diese
können aber nicht miteinander kombiniert werden. Die
einzige Ausnahme bilden unbeheizte Luftschleier mit
elektro- oder wasserbeheizten Geräten desselben Modells.
Prüfen Sie das Typenschild Ihrer Geräte und kontaktieren
Sie den Technical Support von Frico.
Versuchen Sie, den Alarm zurückzusetzen. Prüfen
Sie Anschlüsse und Kabel. In Verbindung mit einem
Übertragungsfehler können falsche Fehlermeldungen
auftreten; prüfen Sie, dass alle anderen Alarme
zurückgesetzt wurden. Messwiderstand, 47 kOhm bei 25 °C.
Versuchen Sie, den Alarm zurückzusetzen. Prüfen
Sie Anschlüsse und Kabel. In Verbindung mit einem
Übertragungsfehler können falsche Fehlermeldungen
auftreten; prüfen Sie, dass alle anderen Alarme
zurückgesetzt wurden. Messwiderstand, 47 kOhm bei 25 °C.
Versuchen Sie, den Alarm zurückzusetzen. Prüfen Sie
Anschlüsse, modulare Kabel und Klemmen zwischen allen
Geräten und Komponenten. Verlagern Sie systematisch die
Position der Datenkabel, um kaputte Klemmen oder Kabel
auszumachen.
Stellen Sie sicher, dass die richtigen Datenkabel verwendet
werden (Frico-Originalkabel haben einen Schaltplan,
der angibt, wie die Kontakte ans Kabel gecrimpt werden
müssen.
Versuchen Sie, den Alarm zurückzusetzen. Prüfen
Sie Anschlüsse und Kabel. In Verbindung mit einem
Übertragungsfehler können falsche Fehlermeldungen
auftreten; prüfen Sie, dass alle anderen Alarme
zurückgesetzt wurden. Wenn der Fehler nicht behoben
werden kann, muss SIReUA1 ausgetauscht werden.
Versuchen Sie, den Alarm zurückzusetzen. Das System
unterstützt nur eine Kontrolleinheit; Stromzufuhr trennen
und Alarm zurücksetzen.
Stellen Sie sicher, dass alle Geräte gleich sind; für
technische Unterstützung kontaktieren Sie Frico.
DE
37