Seite 5
Unsere Produkte und Dokumentationen unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Wei‐ terentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktu‐ ellsten Version der Dokumentation, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. 1.1 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐...
Seite 6
Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Seite 7
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät dient zur Beschallung. Das Gerät ist für den professionellen Einsatz konzipiert und Gebrauch nicht für die Verwendung in Haushalten geeignet. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungsgemäß...
Seite 8
Sicherheitshinweise GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Spannung stehen. Entfernen Sie niemals Abdeckungen! Im Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Abdeckungen, Schutz‐ vorrichtungen oder optische Komponenten fehlen oder beschädigt sind.
Seite 9
Sicherheitshinweise HINWEIS! Beschädigung des Geräts bei Betrieb unter ungeeigneten Umgebungsbedingungen! Wenn das Gerät unter ungeeigneten Umgebungsbedingungen betrieben wird, kann es beschädigt werden. Betreiben Sie das Gerät ausschließlich in Innenräumen im Rahmen der Umgebungsbedingungen, die im Kapitel „Technische Daten“ der Bedienungsanlei‐ tung angegeben sind.
Seite 10
Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Besondere Eigenschaften des Geräts: 5-Zoll-Full-Range-Neodymtreiber Integrierte 150-W-Class-D-Endstufe 3-Kanal-Mixer mit 3-Band-Equalizer Anschlüsse für Line, Instrument, Mikrofon und externe Zuspielgeräte 3/8-Zoll-Mikrofonstativhalterung Manuell aktivierbarer Standby-Modus Aktiver Lautsprecher...
Seite 11
Installation Installation Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpa‐ ckung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
Seite 12
Installation HINWEIS! Mögliche Sachschäden durch ungeeignete Stative! Wenn das Gerät auf einem ungeeigneten Stativ montiert wird, besteht die Gefahr, dass das Stativ umfällt und Sachschäden verursacht. Verwenden Sie ausschließlich Stative, deren maximale Tragkraft mindestens dem Gewicht des Geräts entspricht. Achten Sie stets auf einen sicheren Stand des Sta‐ tivs.
Seite 13
Installation 4.1 Tipps zum Umgang mit Lautsprechern Sie sollten die Lautsprecher immer so aufstellen, dass deren Schallsignale ungehindert das Publikum erreichen können. Oft ist es dafür hilfreich, die Lautsprecher auf Stativen zu positio‐ nieren. Die Zuhörerfläche kann dadurch gleichmäßig mit maximaler Reichweite beschallt werden.
Seite 14
Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Vorderseite POWER (PEAK): 300W ö MAIN LEVEL HIGH 12kHz POWER & 2.5kHz MIC1/MIC2 MIC2 PHANTOM INSTRUMENT ECHO 100Hz (CHANNEL 1) LEVEL 3 LEVEL 2 LEVEL 1 BAL OR BAL OR CD IN UNBAL UNBAL AUX INPUT MIC/LINE2 MIC/LINE1...
Seite 15
Anschlüsse und Bedienelemente 1 [MAIN LEVEL] | Gesamtlautstärkeregler 2 LED [+48V] | Kontroll-LED für die Phantomspeisung. Die LED leuchtet, wenn die Phantomspeisung eingeschaltet ist. 3 LED [POWER] | Kontroll-LED für die Spannungsversorgung. Die LED leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist. 4 [PHANTOM] | Schaltet die Phantomspeisung für die Mikrofoneingänge ein.
Seite 16
Anschlüsse und Bedienelemente 11 [LEVEL 3] | Regler zum Einstellen des Pegels des Kanals 3. Drehen Sie den Regler im bzw. gegen den Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen bzw. zu verringern. In der Nullstellung wird das Signal vollständig ausgeblendet, in der Maximalstel‐ lung wird das Signal ohne Abschwächung weiter verarbeitet.
Seite 17
Anschlüsse und Bedienelemente Rückseite ö & Aktiver Lautsprecher...
Seite 18
Anschlüsse und Bedienelemente 1 [STANDBY SW ON] | Schaltet den Standby-Modus ein. [STANDBY SW OFF] | Schaltet den Standby-Modus aus. Ohne Eingangssignal wechselt das Gerät nach 30 Minuten automatisch in den Standby-Modus. 2 [STANDBY LED] | Indikatorleuchte für den Standby-Modus. LED leuchtet grün: Gerät aktiv. LED leuchtet rot: Gerät im Standby-Modus.
Seite 19
Technische Daten Technische Daten Bestückung 1 × 5-Zoll-Full-Range-Neodymtreiber Eingangsanschlüsse MIC/LINE IN 2 × XLR/6,35-mm-Klinke-Kombibuchsen AUX IN 1 × Cinch-Buchsenpaar (L/R) 1 × 3,5-mm-Klinkenbuchse MAIN IN 1 × XLR/6,35-mm-Klinke-Kombibuchsen Spannungsversorgung Kaltgeräteeinbaustecker C14 Eingangsimpedanz 20 kΩ (symmetrisch) 10 kΩ (unsymmetrisch) Ausgangsanschlüsse Weiterer aktiver Lautsprecher 1 ×...
Seite 20
Technische Daten Schalldruckpegel (SPL), max. 114 dB Leistungsaufnahme 180 W Versorgungsspannung 100 - 240 V 50/60 Hz Sicherung 5 mm × 20 mm, 3,15 A, 250 V, träge Abmessungen (B × H × T) 290 mm × 210 mm × 175 mm Gewicht 2,8 kg Umgebungsbedingungen...
Seite 21
Technische Daten Weitere Informationen Farbe Schwarz Trolley Nein Low Cut Nein Gehäuse-Material Kunststoff Flugfähig Nein Line Out Nein Fernbedienung Nein Wege 1-Wege Summenklangregelung Akku Nein Ständerflansch 3/8-Zoll Mediaplayer Nein Tasche Optional (Art.-Nr. 484111) Aktiver Lautsprecher...
Seite 22
Technische Daten Frequenzgang Aktiver Lautsprecher...
Seite 23
Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wert‐ volles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Sound-Erlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung eine zerstörte Endstufe, ein Kurzschluss oder „nur“...
Seite 24
Stecker- und Anschlussbelegungen Zweipolige 6,35-mm-Klinken‐ stecker (mono, unsymmetrisch) Signal Masse Dreipolige 6,35-mm-Klinkenste‐ cker (mono, symmetrisch) Signal (phasenrichtig, +) Signal (phasenverkehrt, –) Masse Dreipolige 3,5-mm-Klinkenste‐ cker (stereo, unsymmetrisch) Signal (links) Signal (rechts) Masse Aktiver Lautsprecher...
Seite 25
Stecker- und Anschlussbelegungen XLR-Stecker (symmetrisch) Masse, Abschirmung Signal (phasenrichtig, +) Signal (phasenverkehrt, –) Abschirmung am Steckergehäuse (optional) Cinch-Anschlüsse Die Zeichnung und die Tabelle zeigen die Pinbelegung eines Cinch-Steckers. Signal Masse Aktiver Lautsprecher...
Seite 26
Umweltschutz Umweltschutz Entsorgung des Verpackungs‐ materials Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
Seite 27
Rücknahme freiwillig anbietet oder gesetzlich dazu verpflichtet ist. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Nutzen Sie darüber hinaus die Möglichkeit der unentgeltli‐ chen Rücknahme Ihres Altgeräts durch die Thomann GmbH. Erkundigen Sie sich über die aktu‐ ellen Gegebenheiten unter www.thomann.de.