Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tekmar 1882-UTR Montage- Und Einstellanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Einstellung
Einstellungen im Detail
Kanalzustand (Menü: Information → Regelkreis <Nr.>)
Anzeige des Kanalzustands (Reset, StartUp, Abgeschaltet, Aus Wartezeit, Aus Grenzwert, Aus Sollwert,
Eingeschaltet, PWM 0 %, PWM, PWM 100 %, Fühlerfehler, Zustandsfehler)
Wenn die Pulsweitenmodulation aktiviert ist, kann der Kanalzustand „PWM 0 %", „PWM" oder „PWM 100%"
sein. „PWM 0%" wird bei einem Steuerwert von 0 % angezeigt (d. h. der Ausgang ist ausgeschaltet), „PWM"
bei einem Steuerwert von 1 % bis 99 % und „PWM 100%" bei einem Steuerwert von 100 % (d. h. der Aus-
gang ist eingeschaltet).
Messwert (Menü: Information → Regelkreis <Nr.>)
Anzeige des vom Fühler gemessenen Temperatur-Istwertes
Messwert Vorregler (Menü: Information → Regelkreis <Nr.>)
Anzeige des vom zweiten Fühler eines Folgereglers gemessenen Temperatur-Istwertes
Sollwert (Menü: Information → Regelkreis <Nr.>)
Anzeige des eingestellten Sollwertes, siehe auch Seite 6
Zusatzwert (Menü: Information → Regelkreis <Nr.>)
Anzeige des eingestellten Zusatzwertes, siehe auch Seite 6
Dieser Menüpunkt wird beim Doppelregler und Folgeregler immer angezeigt, beim Einzelregler nur, wenn
der Zusatzwert im Menüpunkt Konfiguration → Zusatzwert aktivieren auf „Ein" gesetzt ist.
Grenzwert (Menü: Information → Regelkreis <Nr.>)
Anzeige des eingestellten Grenzwerts, siehe auch Seite 6
Dieser Menüpunkt wird nur angezeigt, wenn der Grenzwert im Menüpunkt Konfiguration → Grenzwert akti-
vieren auf „Ein" gesetzt ist.
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1883-utr1884-utr

Inhaltsverzeichnis