DE
4 / VORBEREITUNG DER WÄSCHE
• ÜBERPRÜFEN DER WÄSCHESTÜCKE
Tipp:
Wenn Sie – bevor Sie die Wäsche in
den Trockner legen – feststellen, dass selbst
gewaschene Wäschestücke Flecken aufwei-
sen, trocknen Sie sie nicht, denn Flecken, die
gebügelt oder im Wäschetrockner getrock-
net wurden, können im allgemeinen nicht
mehr entfernt werden.
Beachten Sie gegebenenfalls die Hinweise
zur Behandlung hartnäckiger Flecken, die
Sie in den meisten Benutzerhandbüchern für
Waschmaschinen finden, und vor allem
waschen Sie befleckte Wäschetücke noch-
mals.
• • Bereiten Sie die Wäschestücke vor:
—
Schließen
Sie
Reißverschlüsse
Druckverschlüsse.
— Entfernen Sie lose Knöpfe, Nadeln und
Klammern.
— Knoten Sie Gürtel, Schürzenbänder usw.
fest.
— Entleeren Sie die Taschen.
— Wenn Weichmacher verwendet werden,
sind die Herstellerempfehlungen einzuhal-
ten.
• TROMMEL BEFÜLLEN
— Drücken Sie die Tür, um sie zu öffnen
(Abb. 06).
— Kontrollieren Sie, dass der Filter in seinem
Fach sitzt.
— Legen Sie die gewaschene und geschleu-
derte Wäsche in die Trommel, ohne sie zu fal-
ten und zusammenzudrücken.
— Schließen Sie die Tür.
• • Empfohlene Menge:
— Das maximale Fassungsvermögen des
Gerätes liegt bei 9 kg.
— Überfüllen Sie die Trommel nicht, um die
Knitterbildung
zu
begrenzen
Trocknungszeit zu optimieren.
Wichtig:
Folgendes sollten Sie in keinem
Fall im Trockner trocknen
— Artikel, die Material wie Gummi enthalten (z.
B.: Duschhaube und wasserdichte Kleidung,
Futter, Kissen, etc. ...).
— Chlorfasern (z. B. Thermolactyl*) *eingetra-
gene Marke.
— Wäsche mit eingearbeiteten Stützen, die
sich lösen können.
—
Voluminöse
Daunenbetten usw.).
— Nicht geschleuderte Wäsche.
— Mit entzündbaren Chemikalien gereinigte
Wäschestücke.
und
Wichtig:
Beachten Sie die Pflegehinweise
auf den Kleiderstücken
Normal-
trocknung
Keine Trommeltrocknung
und
die
Abb 06
27
:
Artikel
(Federbetten,
Schon-
trocknung