Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - Schüco AWS 60 FR 30 Einbau- Und Wartungsanleitung

Aluminium-systeme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brandschutz-Drehfenster (Bewegliche, selbstschließende Brandschutzverglasung)
F30 nach DIN 4102, Zulassung Nr. Z-19.14-1898
G30 nach DIN 4102, Zulassung Nr. Z-19.14-1899
1.

Allgemeine Hinweise

● Brandschutzverglasungen müssen nach DIN 4102 geprüft und vom DIBt bauaufsichtlich zugelassen werden
● Die beweglichen selbstschließenden Brandschutzverglasungen sind gemäß der Bauordnung der Länder
überwachungspflichtige Bauteile und dürfen nur von autorisierten Betrieben hergestellt und eingebaut werden.
● Die bauaufsichtlich zugelassenen beweglichen selbstschließenden Brandschutzverglasungen sind an dem
Kennzeichnungschild zu erkennen.
● Der Einbau kann in Mauerwerk, Betonwände, Porenbetonwände oder in eine entsprechende F30/G30-Fassade
erfolgen.
● Die Fertigung und die Montage müssen jedoch in allen Einzelheiten den Anforderungen der Zulassung entsprechen.
● Nach Abnahme ist der Betreiber für den einwandfreien Zustand des Feuerschutzabschlusses verantwortlich.
● Die beweglichen selbstschließenden Brandschutzverglasungen müssen im eingebauten Zustand selbst
schließend und mit Beschlägen ausgerüstet sein, die für den bestimmungsgemäßen Gebrauch notwendig sind.
● Brandschutzgläser dürfen nur von Sachkundigen ausgetauscht werden. Es sind nur die in der Zulassung
genannten Gläser einsetzbar.
● Dübel dürfen nur verwendet werden, wenn diese bauaufsichtlich zugelassen sind, oder mit dieser
Einbauanleitung abgedeckt sind. Randabstände beachten.
● Brandschutzsysteme sind während Fertigung, Transport, Lagerung und Montage vor Verunreinigungen und
Feuchtigkeit zu schützen.
● Werden bewegliche selbstschließende Brandschutzverglasungen gefordert, die von den Anforderungen der
Zulassung abweichen, ist eine Zustimmung zur Verwendung der Abschlüsse im Einzelfall durch die zuständige
oberste Bauaufsichtsbehörde erforderlich.
Außerdem ist es wichtig, schon in der frühen Planungsphase die Einbausituation der beweglichen selbstschlie-
ßenden Brandschutzverglasungen zu klären, damit der Architekt und die beteiligten Fachfirmen die notwendigen
Randbedingungen abstimmen können.
Darüberhinaus muss rechtzeitig die Verwendung von beweglichen selbstschließenden Brandschutzverglasungen
der Feuerwiderstandsklasse G30 mit der dafür zuständigen Bauaufsichtsbehörde abgestimmt werden.
Art.-Nr. 53544 / 06.2017
Einbau- und Wartungsanleitung Schüco AWS 60/70 FR 30
Schüco
de
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aws 70 fr 30

Inhaltsverzeichnis