Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angaben Zum System; System Für Etwa 3-10 Wohneinheiten (Anwendungsbeispiel) - Bosch Junkers LSS-TF serie Installations-, Service- Und Wartungsanleitung

Großanlagensystem solare anlagentechnik mit frischwasserstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angaben zum System

2
Angaben zum System
2.1
System für etwa 3-10 Wohneinheiten
(Anwendungsbeispiel)
Der Regler [B] ist als Autark- oder Systemregler (
begriffe, Seite 28) vorhanden und steuert die Pumpen
und Ventile im Solar- und Heizkreis. Die Frischwasser-
Einzelstation [F] mit integriertem Regler erwärmt das
1
A
14
K
13
12
15
11
16
J
10
Bild 1
Anwendungsbeispiel für etwa 3-10 Wohneinheiten
A
Kollektorfeld
B
Systemregler FW 200/500 mit ISM1/2 und IPM1/2 oder Aut-
arkregler TDS 300 und Regler für Nachheizung
C
Hydraulische Weiche (abhängig von Nacherwärmung)
D
Nacherwärmung
E
Heizkreis-Set
F
Frischwasserstation
G
Rücklaufventil (Option)
H
Pufferspeicher mit Bereitschafts- und Solarvolumen
I
Temperaturfühler (T4) für Rücklaufventil (G)
ser-Regler
J
Externer Wärmeübertrager (Option, statt Rohrwendel im
Pufferspeicher, Beispiel für Rohrwendel
K
Solarstation
System-
Autark-
Nr.
Regler
Regler
Bezeichnung
1
T1
S1
Temperaturfühler Kollektor
2
LP
LP
Speicherladepumpe
3
VF
VF
Temperaturfühler Vorlauf
4
DWU1
R5
Ventil Rücklauftemperaturanhebung
5
T4
S3
Temperaturfühler Heizungsrücklauf
Heizungsunterstützung
6
--
S4
Temperaturfühler Speicher oben
(Option)
Tab. 2
Am Regler (B) anzuschließende Komponenten
4
Fach-
B
6
7
8
I
9
H
G
Frischwasser-Regler (R3)
Frischwas-
Bild 19)
erforderliche Warmwasser, wenn es benötigt wird. Im
Pufferspeicher [H] befindet sich der Solar-Wärmeüber-
trager, der alternativ auch extern [J] eingebunden wer-
den kann. Als Zubehör kann ein Zirkulationsstrang in die
Frischwasserstation (
werden.
2
3
C
4
5
M
System-
Autark-
Nr.
Regler
Regler
7
SF
SF
8
T3
S6
9
T2
S2
T2
S5
10
PD
R2
11
R3
--
12
S8
--
13
WMZ
--
14
SP
R1
SP
R4
15
S7
--
16
S4
TD
Tab. 2
Am Regler (B) anzuschließende Komponenten
Fachbegriffe, Seite 28) montiert
D
F
Bezeichnung
Temperaturfühler Speicher
Temperaturfühler Pufferspeicher Hei-
zungsunterstützung
Temperaturfühler Solarspeicher
unten
bei externem Wärmetübertrager
(Option)
Sekundärpumpe Solarkreis (Option)
Ventil Vereisungsschutz (Option)
Temperaturfühler Rücklauf WMZ
(Option)
Volumenstrommesser für Wärmemen-
genzählung (Option)
Solarpumpe, bei Speicher mit inte-
griertem Solar-Wärmetauscher
bei externem Solar-Wärmeübertrager
(Option)
Temperaturfühler Vorlauf WMZ
(Option)
Temperaturfühler bei externen Wär-
meübertrager (Option)
6 720 644 724 (2010/09)
E
6720644724-01.1 ST

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Junkers lss-tf40Junkers lss-tf80

Inhaltsverzeichnis