Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wärmeübertrager Reinigen (Entkalken) - Bosch Junkers LSS-TF serie Installations-, Service- Und Wartungsanleitung

Großanlagensystem solare anlagentechnik mit frischwasserstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

7
Wartung
7.1
Wärmeübertrager reinigen (entkalken)
Hinweise für eine Verkalkung können sein:
• Die Rücklauftemperatur im Primärkreis ist permanent
zu hoch.
• Die Warmwasser-Solltemperatur wird bei hohen Zapf-
raten nicht mehr erreicht.
• Eine Fehlermeldung am Regler.
Im Folgenden wird die Reinigung des Platten-Wärmeü-
bertragers auf der Sekundärseite im eingebauten
Zustand beschrieben. Sie können den Platten-Wärmeü-
bertrager zum Reinigen auch demontieren oder kom-
plett tauschen. Die Reinigung auf der Primärseite erfolgt
analog.
B Frischwasserstation vom Stromnetz trennen. Anlei-
tung des Reglers beachten.
Wenn eine Zirkulationsleitung vorhanden
ist, muss sie geschlossen werden.
1
7
6
5
Bild 28 Spül- und Befülleinrichtungen (Einzelstation)
1
Spül- und Entlüftungshahn Kaltwasser
2
Spül- und Entlüftungshahn Rücklauf Puffer
3
Kugelhahn Kaltwasser
4
Sicherungsblech
5
Kugelhahn Warmwasser
6
Spül- und Entleerungshahn Vorlauf Puffer
7
Spül- und Entleerungshahn Warmwasser
24
B Kugelhähne der Sekundärseite schließen [3, 5].
B Sekundärseite des Platten-Wärmeübertragers entlee-
2
B Spülen der Sekundärseite: Spülhähne
B Reinigungsmittel vollständig aus der Frischwassersta-
B Hähne an den Spüleinrichtungen schließen.
B Frischwasserstation wieder ans Stromnetz anschlie-
B Prüfen, ob die Hinweise für die Verkalkung noch vor-
3
4
6720643110-24.1ST
Hierzu das Sicherungsblech des Kugelhahnes (Kalt-
wasser, [4]) entfernen.
ren. Hierzu den Spül- und Entleerungshahn benutzen
(
Bild 28 [7]).
VORSICHT: Gesundheitsrisiko durch nicht
zugelassene Reinigungsmittel und falsche
Handhabung.
B Nur DVGW-zugelassene Reinigungsmittel
verwenden.
B Angaben des Herstellers beachten.
Eine spezielle Spülrichtung muss nicht ein-
gehalten werden. Wir empfehlen einen ho-
hen Volumenstrom, um auch gröbere
Ablösungen aus dem Wärmeübertrager zu
entfernen. Die Dauer der Reinigung ist ab-
hängig vom Verschmutzungsgrad.
(
Bild 28 [1, 4]) mit der Spülpumpe verbinden und
spülen.
tion entfernen und gründlich mit Wasser spülen.
WARNUNG: Verbrühungsgefahr an der
Frischwasserstation durch Undichtigkeiten.
B Kugelhähne wieder öffnen. Sicherungs-
blech am Kugelhahn wieder anbringen
(
Bild 28 [4]).
ßen.
handen sind. Gegebenenfalls erneut spülen oder Plat-
ten-Wärmeübertrager tauschen.
6 720 644 724 (2010/09)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Junkers lss-tf40Junkers lss-tf80

Inhaltsverzeichnis