Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbolerklärung Und Sicherheitshinweise; Symbolerklärung; Sicherheitshinweise - Bosch Junkers LSS-TF serie Installations-, Service- Und Wartungsanleitung

Großanlagensystem solare anlagentechnik mit frischwasserstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
1.1
Symbolerklärung
Warnhinweise
Warnhinweise im Text werden mit einem
grau hinterlegten Warndreieck gekennzeich-
net und umrandet.
Bei Gefahren durch Strom wird das Ausrufe-
zeichen im Warndreieck durch ein Blitzsym-
bol ersetzt.
Signalwörter am Beginn eines Warnhinweises kenn-
zeichnen Art und Schwere der Folgen, falls die Maßnah-
men zur Abwendung der Gefahr nicht befolgt werden.
• HINWEIS bedeutet, dass Sachschäden auftreten kön-
nen.
• VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere
Personenschäden auftreten können.
• WARNUNG bedeutet, dass schwere Personenschä-
den auftreten können.
• GEFAHR bedeutet, dass lebensgefährliche Personen-
schäden auftreten können.
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen ohne Gefahren für
Menschen oder Sachen werden mit dem ne-
benstehenden Symbol gekennzeichnet. Sie
werden durch Linien ober- und unterhalb
des Textes begrenzt.
Weitere Symbole
Symbol
Bedeutung
Handlungsschritt
B
Querverweis auf andere Stellen im Doku-
ment oder auf andere Dokumente
Aufzählung/Listeneintrag
Aufzählung/Listeneintrag (2. Ebene)
Tab. 1
1.2

Sicherheitshinweise

Zu dieser Anleitung
Die vorliegende Anleitung ist eine Ergänzung zu den
Anleitungen, die den Komponenten des Systems beilie-
gen. Sie enthält wichtige Informationen für die sichere
6 720 644 724 (2010/09)
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
und fachgerechte Montage, Inbetriebnahme und Bedie-
nung des Systems.
B Das System und die Komponenten nur durch zugelas-
sene Fachbetriebe montieren oder umbauen lassen.
B Montageanleitungen aller verwendeten Zubehöre/
Komponenten beachten!
B Diese Anleitung vor der Montage sorgfältig durchle-
sen und aufbewahren.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
B Die Frischwasserstation nur zur Erwärmung von Trink-
wasser verwenden.
B Nur Komponenten und Originalersatzteile des Her-
stellers verwenden.
B Solaranlage und Komponenten nur bestimmungsge-
mäß und in einwandfreiem Zustand installieren. Keine
Veränderungen vornehmen!
Elektroanschluss
Alle Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von
Elektrofachkräften ausgeführt werden.
B Elektroanschluss von einer Elektrofachkraft ausfüh-
ren lassen.
B Darauf achten, dass eine Trennvorrichtung nach EN
60335-1 zur allpoligen Abschaltung vom Stromnetz
vorhanden ist.
B Bauteile vor dem Öffnen allpolig stromlos schalten.
Verbrühungsgefahr
Verbrühungsgefahr durch Temperaturen im Warmwas-
ser- und Zirkulationskreis von 55-60 °C.
B Um Verbrühungen zu vermeiden, je Wohneinheit eine
Mischarmatur vorsehen.
Entsorgung
B Verpackung umweltgerecht entsorgen.
B Bei Austausch einer Komponente: Altteil umweltge-
recht entsorgen.
Einweisung des Kunden
B Kunden auf Temperaturen im Warmwasserkreis hin-
weisen (
Verbrühungsgefahr).
B Kunden über Wirkungsweise des Systems und der
Komponenten informieren und in die Bedienung ein-
weisen.
B Kunden darauf hinweisen, dass er keine Änderungen
oder Instandsetzungen vornehmen darf.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Junkers lss-tf40Junkers lss-tf80

Inhaltsverzeichnis