Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Gerätes; Fehlerbehebung; Hoover Original-Ersatzteile Und Verbrauchsartikel; Garantieerklärung - Hoover Syrene Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Syrene:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
WARTUNG DES GERÄTES
WICHTIG: Schalten Sie, bevor Sie den Behälter entfernen, den Staubsauger aus und ziehen Sie den Stecker
des Netzteils aus der Steckdose.
ENTLEEREN DES DAUERSTAUBBEHÄLTERS
a) Das Gerät flach auf den Boden legen und die Staubbeutelfachabdeckung entfernen [8]
b) Den Dauerstaubbehälter entfernen. [9]
c) Entfernen Sie die Behälterabdeckung durch Drehen des Behälters in eine Richtung und der
Behälterabdeckung in die entgegengesetzte Richtung. [10]
d) Den Behälter entleeren. [11] Bitte überprüfen Sie, ob es zusätzlich nötig ist, die Filter wie im entsprechenden
Kapitel beschrieben, zu reinigen.
e) Um den Behälter und die Filter wieder einzusetzen die Schritte einfach in der umgekehrten Reihenfolge
wieder ausführen. [12]
HINWEIS: Es wird empfohlen, den Behälter sowie die Filter bei jeder Leerung sorgsam zu prüfen und ggf.
auszuwaschen wie im entsprechenden Kapitel beschrieben.
WARTUNG DER FILTER
a) Um an den waschbaren Filter zu gelangen, den Schaumstofffilter entgegen der Behälterabdeckung
drehen und entnehmen. [13]
b) Den Filter vorsichtig ausklopfen, um den Staub zu entfernen.
c) Alle Filter können auch mit lauwarmen Wasser gereinigt werden. [14]
d) Überschüssiges Wasser durch Schütteln entfernen und 24 Stunden trocknen lassen. Die Filter erst wieder
einsetzen, nachdem diese komplett getrocknet sind. [15]
KEIN HEISSES WASSER UND KEINE REINIGUNGSMITTEL VERWENDEN.
WICHTIG: Überprüfen Sie vor der Benutzung, dass der Staubbehälter, der Behälterdeckel, das Filtersieb und
der Vormotorfilter sicher befestigt wurden.
WICHTIG: Halten Sie den Filter für optimale Leistung immer sauber. Wir empfehlen, den Filter je nach
Nutzungshäufigkeit min. einmal pro Monat zu reinigen.

FEHLERBEHEBUNG

Falls Sie ein Problem mit Ihrem Gerät haben, befolgen Sie, bevor Sie den Hoover-Kundendienst
kontaktieren, bitte folgende einfache Checkliste:
A. Das Gerät lässt sich nicht einschalten
Überprüfen Sie, ob die Akkus aufgeladen sind.
B. Niedrige Saugleistung oder das Gerät saugt überhaupt nichts an.
Entleeren Sie den Staubbehälter und reinigen den Filter.
Entfernen Sie die Düse und überprüfen Sie diese auf Verstopfungen.
C. Die Akkus können nicht aufgeladen werden
Dies ist nach einem langen Zeitraum (über ein halbes Jahr) der Nichtbenutzung/Lagerung möglich.
Wenden Sie sich bitte an den Hoover-Kundendienst, um einen Austausch der Akkus zu veranlassen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Hoover-Kundendienst.

HOOVER ORIGINAL-ERSATZTEILE UND VERBRAUCHSARTIKEL

Verwenden Sie stets Originalersatzteile von HOOVER. Diese sind über den HOOVER Kundendienst
erhältlich. Geben Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen bitte stets die komplette 16stellige Artikelnummer
(Typenplakette auf der Rückseite des Gerätes) Ihres Gerätemodells an.
WICHTIG: Für die Akkuzellen in diesem Staubsauger beträgt die Garantie bei sachgemäßem Gebrauch sechs
Monate ab Kaufdatum. Nach Ablauf der sechs Monate gehen die Kosten für neue Akkuzellen sowie etwaige
Kosten für Lohn, Anfahrt und Material zu Lasten des Kunden.
GARANTIEERKLÄRUNG
Die Garantiebestimmungen für dieses Gerät entsprechen den Richtlinien des Landes, in dem Sie das Gerät
erworben haben. Weitere Einzelheiten dazu erhalten Sie vom Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben
oder aus dem roten Garantieheft, das der Verpackung beiliegt. Bitte bewahren Sie den Kaufbeleg sorgfältig auf,
denn er wird für eventuell auftretende Garantieansprüche benötigt.
Änderungen vorbehalten.
17
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis