4-wege-deckenkassetten in wärmepumpengeräteausführung mit kabelgebundener fernbedienung, optional mit i-see-sensor, filter-lift-ausrüstung oder infrarot-fernbedienung (18 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Mitsubishi Electric PLA-RP35EA
Seite 1
PLA-RP PLA-RP35–140EA LIVING ENVIRONMENT SYSTEMS Mr. Slim Planungshandbuch KOMPAKT 4-Wege-Deckenkassetten PLA-RP35EA PLA-RP50EA PLA-RP60EA PLA-RP71EA PLA-RP100EA PLA-RP125EA PLA-RP140EA SINGLE- UND MULTISPLIT-SYSTEME...
Seite 1
PLA-RP PLA-RP35–140EA LIVING ENVIRONMENT SYSTEMS Mr. Slim Planungshandbuch KOMPAKT 4-Wege-Deckenkassetten PLA-RP35EA PLA-RP50EA PLA-RP60EA PLA-RP71EA PLA-RP100EA PLA-RP125EA PLA-RP140EA SINGLE- UND MULTISPLIT-SYSTEME...
INHALT Inhalt Gerätevorstellung 1.1. Anordnung der Bauteile und Bedienelemente 1.2. Typen- und Leistungsübersicht 1.3. Geeignete Außengeräte Technische Daten 2.1. PLA-RP•EA in Kombination mit Standard-Inverter-Außengeräten 2.2. PLA-RP•EA in Kombination mit Power-Inverter-Außengeräten PUHZ-ZRP 2.3. PLA-RP100/125EA in Kombination mit Zubadan-Inverter-Außengeräten PUHZ-SHW Schalldaten 3.1. Schalldruckpegel 3.2.
INHALT Inhalt Gerätevorstellung 1.1. Anordnung der Bauteile und Bedienelemente 1.2. Typen- und Leistungsübersicht 1.3. Geeignete Außengeräte Technische Daten 2.1. PLA-RP•EA in Kombination mit Standard-Inverter-Außengeräten 2.2. PLA-RP•EA in Kombination mit Power-Inverter-Außengeräten PUHZ-ZRP 2.3. PLA-RP100/125EA in Kombination mit Zubadan-Inverter-Außengeräten PUHZ-SHW Schalldaten 3.1. Schalldruckpegel 3.2.
TECHNISCHE DATEN Technische Daten Hinweis! Andere als die nachfolgend gezeigten Kombinationen zwischen Innen- und Außengeräten sind nicht vorgesehen. 2.1. PLA-RP•EA in Kombination mit Standard-Inverter-Außengeräten 2.1.1. PLA-RP35–71EA in Kombination mit Standard-Inverter-Außengeräten SUZ-KA Innengerätemodelle PLA-RP35EA PLA-RP50EA PLA-RP60EA PLA-RP71EA Außengerätemodelle SUZ-KA35VA SUZ-KA50VA SUZ-KA60VA SUZ-KA71VA Nennkühlleistung Q...
TECHNISCHE DATEN Technische Daten Hinweis! Andere als die nachfolgend gezeigten Kombinationen zwischen Innen- und Außengeräten sind nicht vorgesehen. 2.1. PLA-RP•EA in Kombination mit Standard-Inverter-Außengeräten 2.1.1. PLA-RP35–71EA in Kombination mit Standard-Inverter-Außengeräten SUZ-KA Innengerätemodelle PLA-RP35EA PLA-RP50EA PLA-RP60EA PLA-RP71EA Außengerätemodelle SUZ-KA35VA SUZ-KA50VA SUZ-KA60VA SUZ-KA71VA Nennkühlleistung Q...
MASSE UND ABSTäNDE Maße und Abstände 4.1. Abmessungen Logo des Herstellers Automatische Luftleitlamelle (Luftaustritt) Überlauf 530 (Luftaustrittsöffnung) Eckenmodul mit i-see-Sensor Hinweis: Optional, kann auch an anderer Ecke eingebaut werden (nicht an Ecke mit Kondensatanschluss, kann an der Fernbedienung eingerichtet werden) Optional: Ansauggitter, Grill Optional:...
MASSE UND ABSTäNDE 4.2. Installationsabstände Innengerätemodelle E [mm] F [mm] PLA-RP35/50/60/71EA Mind. 265 Max. 3500 PLA-RP100/125/140EA Mind. 305 Max. 4500 Wand Innengerät Innengerät Zwischen den Zimmer- Abschlussblende Innengeräten: decke Mindestens 3000 mm Einbauten Mindestens 2500 mm über FFB Mindestens 1500 mm Fußboden 4.3.
[mm] Innengerätemodelle X [mm] Y [mm] Z [mm] Innengerätemodelle X [mm] Y [mm] Z [mm] PLA-RP35EA PLA-RP100EA PLA-RP50EA PLA-RP125EA PLA-RP60EA PLA-RP140EA PLA-RP71EA Luftstromtechnische Daten Wurfweite und Strömungsgeschwindigkeit Die Wurfweite gibt die Entfernung zwischen Messpunkt und Luftauslass an, bei der noch eine Luftgeschwindigkeit von 0,25 m/s gemessen wird.
KäLTETECHNISCHER ANSCHLUSS Kältetechnischer Anschluss 6.1. Kältemittel und Rohrleitungen 6.1.1. Kältemittel Die hier aufgeführten Klimageräte sind für den Betrieb mit R410A ausgelegt. Die Innengeräte werden ohne Kältemittelfüllung aus- geliefert (das Kältesystem der Innengeräte ist getrocknet, evakuiert und mit Schutzgas gefüllt). Die Außengeräte sind ab Werk mit Kältemittel R410A vorgefüllt.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Elektrischer Anschluss Achtung! • Der elektrische Anschluss der Klimageräte darf nur durch eine Fachkraft mit anerkannter Ausbildung für Elektrotechnik erfolgen. • Sehen Sie unbedingt einen allstromsensitiven FI-Schutzschalter in der Zuleitung vor. Hinweis! Bitte beachten Sie hierzu auch die aktuellen Installationsanleitungen! 7.1.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS 7.2. Multisplit-Systeme Duo / Trio / Quattro Die Spannungsversorgung der Innengeräte erfolgt durch das Außengerät. Versorgungsspannung und Steuersignale werden über 3 Leitungen an die Klemmen S1, S2 und S3 (TB4) vom Außengerät übertragen. Bei Systemen mit zwei, drei oder vier Innengeräten an einem Außengerät werden die Steuerleitungen vom Außengerät an das erste Innengerät geführt und von dort aus bis zum letzten Innengerät durchgeschleift.
ZUBEHöR Zubehör 8.1. Fernbedienungen 8.1.1. Kabelfernbedienung Kompakt PAC-YT52CRA Bei der Kabelfernbedienung Kompakt PAC-YT52CRA wurden die Steuerungsmöglichkeiten auf die wesentlichen Grundfunktionen Ein-/Ausschalten, Temperatur- und Betriebsarten- MITSUBISHI ELECTRIC auswahl sowie Luftleitlamellensteuerung beschränkt. Bezeichnung Beschreibung PAC-YT52CRA MA-Kabelfernbedienung TEMP. Funktionsumfang Eingeschränkte Grundfunktionen Abmessungen B×H×T [mm] 70×120×14,5...
ZUBEHöR 8.2. Gerätezubehör 8.2.1. Blende inklusive Infrarotfernbedienung PLP-6EALM In der Abschlussblende PLP-6EALM sind ein Infrarotempfänger und Bedienelemente einge- baut. Die passende Infrarotfernbedienung wird mitgeliefert. Bezeichnung Beschreibung PLP-6EALM Abschlussblende mit Fernbedienung und -empfänger Anwendung Zur Steuerung der Deckenkassette mittels Infrarotfernbedienung Abmessungen B×H×T [mm] 950×40×950 8.2.2.
Seite 22
ZUBEHöR 8.2.5. Hochleistungsfilterelement PAC-SH59KF-E Das Hochleistungsfilterelement PAC-SH59KF-E verfügt über einen Abscheidegrad von 65 %, und eine Standzeit von ca. 2.500 Betriebsstunden. Das Hochleistungsfilterelement benötigt zum Einsatz unbedingt den Außenluftkasten PAC-SJ41TM-E. Die Einbaurichtung ist markiert. Bezeichnung Beschreibung PAC-SH59KF-E Hochleistungsfilterelement Abscheidegrad 65 % Material Polyolefin-Fasergewebe Bitte Beachten...
ZUBEHöR 8.3. Steuerungszubehör 8.3.1. Adapter zur Fernüberwachung PAC-SF40RM-E Alle Mr. Slim-Innengeräte benötigen für die gleichzeitige externe Bedienung und Abfrage von Betriebs- und Störungsmeldungen das optionale Betriebs- und Störmeldeset PAC-SF40RM- E. Mit diesem Set, bestehend aus der Fernabfragebox und den passenden Leitungen und Steckkontakten, können externe Ein- und Ausschaltsignale (z.B.
ZUBEHöR 8.3.3. Fern-Ein/Aus-Adapter PAC-SE55RA-E Der Fern-Ein/Aus-Adapter ermöglicht das Ein/Ausschalten des Klimagerätes z.B. von einer zentralen Leitwarte. Dazu ist eine bauseitig zu erstellende Schaltung erforderlich, die mit dem mitgelieferten konfektionierten Anschlusskabel mit dem Anschluss CN32 auf der Steu- erplatine des Innengerätes verbunden wird. Die Länge der Verkabelung beträgt 2 m und kann bis auf max.
Endgebraucher und Anlagenbauer Klimaanlagen von Mitsubishi Electric steu- ern können. Soll eine Fernbedienung per Web erfolgen, ist vorab aus Sicherheitsgründen eine Registrierung auf einem Mitsubishi Electric-Server notwendig, um dann auch Timer- funktionen, Energieeffizienzdaten und Störmeldungen einsehen zu können.
Seite 27
Ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Mitsubishi Electric Europe B.V. dürfen keine Auszüge dieses Handbuchs vervielfältigt, in einem Informationssystem gespeichert oder weiter übertragen werden. Die Mitsubishi Electric Europe B.V. behält sich vor, jederzeit technische Än- derungen der beschriebenen Geräte ohne besondere Hinweise in dieses Handbuch aufzunehmen.