Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FIRE KING Kamado L Aufbau- Und Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Bedienungsanleitung | Holzkohlegrill Kamado L
Stellen Sie sicher, dass der Kamado nach oben mindestens 2 Meter Platz und mindestens 2 Meter von anderen
Gegenständen in der Umgebung hat.
Um ein Feuer anzuzünden, legen Sie aufgerolltes Zeitungspapier mit einigen Anzündhilfen oder Anzündhölzern auf
die Kohleplatte (7) unten in den Kamado. Legen Sie dann zwei bis drei Handvoll Holzkohle auf das Zeitungspapier.
Benutzen Sie NIEMALS Benzin, Brennspiritus, Feuerzeugflüssigkeit, Alkohol oder andere Chemikalien zum Anzünden
oder Wiederanzünden des Feuers.
Öffnen Sie den Belüftungsschlitz unten und zünden Sie dann das Zeitungspapier mit einem langen Feuerzeug oder
mit Sicherheitsstreichhölzern an. Wenn das Papier brennt, schliessen Sie den Deckel des Kamado und lassen Sie
den unteren Belüftungsschlitz und die obere Belüftung für etwa 10 Minuten geöffnet, damit ein Glutbett entsteht.
Erhitzen Sie die Holzkohle und lassen Sie diese für mindestens 30 Minuten rot brennen, bevor Sie Grillgut in den
Kamado geben. Beginnen Sie mit dem Garvorgang NICHT, bis der Brennstoff mit einer Ascheschicht bedeckt ist.
Es wird empfohlen dass Sie die Holzkohle nicht zerstossen oder wenden, sobald diese Feuer gefangen haben. So
kann die Kohle gleichmässiger und effizienter verbrennen.
Wenn das Feuer brennt tragen Sie feuerfeste Handschuhe, wenn Sie heisse Keramikteile oder Kochoberflächen
anfassen müssen.
Kochanleitungen sind abhängig von Temperatur und Garzeit, siehe unten.
Garen bei niedrigen Temperaturen
Zünden Sie die Holzkohle wie oben beschrieben an. Bewegen oder zerstossen Sie diese NICHT, nachdem sie Feuer
gefangen haben.
Öffnen Sie die Belüftungsschlitze oben vollständig und lassen Sie sie für etwa 10 Minuten geöffnet, damit ein kleines
Glutbett entsteht.
Überwachen Sie den Kamado, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Auf Seite 17 finden Sie eine Uebersicht
über die empfohlenen Gartemperaturen.
Schliessen Sie die unteren Belüftungsschlitze komplett, um die Hitze zu erhalten.
Sie können nun mit dem Garvorgang beginnen.
WICHTIG: wenn Sie den Deckel bei hohen Temperaturen öffnen, dann gehen Sie dabei langsam vor damit zu-
nächst nur wenig Luft in den Kamado eintreten kann, so dass keine plötzlichen Feuerausbrüche oder hohen Flam-
men entstehen, die zu Verletzungen führen können.
Befolgen Sie die Anweisungen auf Seite 17 dieser Gebrauchsanleitung hinsichtlich der Garzeiten.
Wenn das Feuer brennt tragen Sie feuerfeste Handschuhe, wenn Sie heisse Keramikteile oder Kochoberflächen
anfassen müssen.
Räuchern
Folgen Sie vorstehenden Anweisungen für Garen bei niedrigen Temperaturen.
Überwachen Sie den Kamado, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Auf Seite 17 finden Sie eine Anleitung
über Gartemperaturen.
Lassen Sie die unteren Belüftungsschlitze etwas geöffnet.
Schliessen Sie die oberen Belüftungsschlitze und überwachen Sie die Temperatur ein paar Minuten lang.
Benutzen Sie feuerbeständige Handschuhe und streuen Sie die Räucherholzstücke in einem Kreis über die erhitzte
Holzkohle.
Sie können den Kamado nun zum Räuchern nutzen.
Tipp: Weichen Sie Ihre Holzstücke oder Kochbarren vor Gebrauch für 15 Minuten in Wasser ein, um den Räuchervor-
gang zu verlängern.
WICHTIG: wenn Sie den Deckel bei hohen Temperaturen öffnen, dann gehen Sie dabei langsam vor damit zu-
nächst nur wenig Luft in den Kamado eintreten kann, so dass keine plötzlichen Feuerausbrüche oder hohen Flam-
men entstehen, die zu Verletzungen führen können.
Befolgen Sie die Anweisungen auf Seite 17 dieser Gebrauchsanleitung hinsichtlich der Garzeiten.
Wenn das Feuer brennt tragen Sie feuerfeste Handschuhe, wenn Sie heisse Keramikteile oder Kochoberflächen
anfassen müssen.
Garen bei hohen Temperaturen
Zünden Sie die Holzkohle wie auf Seite 15/16 beschrieben an.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FIRE KING Kamado L

Inhaltsverzeichnis