Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FIRE KING Kamado L Aufbau- Und Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Bedienungsanleitung | Holzkohlegrill Kamado L
Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Grill das erste Mal in Betrieb nehmen!
!
Nutzen Sie diesen Grill ausschliesslich im Freien!
!
Bewegen Sie den Grill niemals während der Benutzung!
!
Jegliche Aenderungsmassnahmen an der Apparatur können gefährlich sein!
!
Vom Hersteller oder der Handelsvertretung versiegelte Bauteile dürfen nicht vom Benutzer ausgetauscht werden!
!
Es obliegt der Verantwortung des Benutzers zu überprüfen, ob dieser Grill ordentlich zusammengebaut und installiert wurde.
Jegliche Missachtung der vorliegenden Nutzungsanweisungen kann zu ernsthaften körperlichen Verletzungen und/oder zu
schweren Beschädigungen führen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung über die gesamte Lebensdauer des Produktes auf, damit Ihnen die Informationen
jederzeit zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an Dritte übergeben, händigen Sie immer die Bedienungsanleitung mit
aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung und der Sicher-
heitshinweise entstehen.
Jegliche Umbaumassnahmen des Grills, jegliche falsche Anwendung und jegliche Missachtung dieser Anleitung kann
Gefahren hervorrufen und führt zu unmittelbarem Verlust der Garantie.
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoffbeuteln, Folien und/oder Klein-
teilen spielen! Es besteht Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
Archäologen haben grosse Tongefässe entdeckt, die schon vor 4000 Jahren in Gebrauch waren und von denen man an-
nimmt, dass sie eine frühere Form des Kamado Keramikkochers darstellen. Seit dem wurden diese Kochgefässe auf man-
nigfaltige Art und Weise weiter entwickelt; bewegliche Deckel, eine Entlüftungstür zur besseren Kontrolle der Hitze und der
Wechsel von Holz zu Kohle als primärer Brennstoff. In Japan gab es den Mushikamado, einen runden Tontopf mit einem
kuppelförmigen, beweglichen Deckel, der zum Reis garen diente. Die Bezeichnung „Kamado" ist in der Tat das japanische
Wort für „Ofen" oder „Kochbehältnis". Die Amerikaner haben diese Bezeichnung übernommen und es ist jetzt die allgemei-
ne Bezeichnung für diese Art von Keramikkocher.
Kamadokocher sind sehr vielseitig. Sie können zum Grillen oder Räuchern genutzt werden, aber auch Pizza, Brot, Torten
und Kekse können in einem Kamado leicht hergestellt werden. Aufgrund der ausgezeichneten Hitzebeständigkeit können
durch Kontrolle der Zuluft über die oberen und unteren Belüftungsschlitze sehr hohe Temperaturen erreicht und gehalten
werden. Hohe Temperaturen sind ideal für das Braten von schnell garenden Burgern und Würstchen, während grosse
Fleischstücke auf niedriger Hitze über einen längeren Zeitraum gegart werden. Sie können auch ein wenig Holz unter die
Kohle mischen und damit verschiedene Aromen ausprobieren, um Ihrem Fleisch einen ganz einzigartigen Geschmack zu
verleihen.
12
VOR DER BENUTZUNG
WICHTIG
ACHTUNG!
ÜBER IHREN KAMADO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FIRE KING Kamado L

Inhaltsverzeichnis