Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen; Allgemeine Sicherheitshinweise Für Das Gerät; Sicherheit Im Arbeitsbereich; Elektrische Sicherheit - pellenc EXCELION ALPHA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXCELION ALPHA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ SICHERHEITSANWEISUNGEN

ʚ ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DAS GERÄT
Dieses Gerät ist nicht dazu geeignet, von Personen bedient zu werden (u. a. Kindern), deren
physische, sensorische oder mentale Fähigkeiten eingeschränkt sind, sowie Personen ohne
Erfahrung oder Kenntnisse, außer sie werden von einer für ihre Sicherheit zuständigen Person
überwacht bzw. wurden zuvor von ihr eingewiesen.
• Der Grasschneider Excelion alpha ist ein professionelles Gerät, dessen Nutzung nur zum Freischneiden von
Grünflächen (Gras, dichtes Gras, verholzte Pflanzen und Dornenranken) vorgesehen ist.
• Die Firma PELLENC übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße und nicht vorgesehene
Benutzung verursacht werden.
• Gleichfalls übernimmt die Firma PELLENC keine Haftung für Schäden, die durch die Benutzung von Teilen und
Zubehör verursacht werden, die keine Originalteile sind.

SICHERHEIT IM ARBEITSBEREICH.

a) Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich sauber, ordentlich und gut beleuchtet ist. In verunreinigten,
unordentlichen oder nicht ausreichend beleuchteten Umgebungen besteht eine erhöhte Unfallgefahr.
b) Nehmen Sie elektrische Geräte nie in einer explosiven Atmosphäre in Betrieb, wie z. B. in Umgebungen mit
brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Stäuben. Beim Betrieb von elektrischen Geräten entstehen Funken,
die Staub oder Rauch entzünden können.
c) Stellen Sie sicher, dass Kinder und andere Personen während des Gebrauchs des elektrischen Geräts einen
ausreichenden Abstand einhalten. Ablenkungen können dazu führen, dass Sie die Kontrolle über das Gerät
verlieren.

ELEKTRISCHE SICHERHEIT

a) Die Gerätestecker müssen für die vorhandenen Steckdosen geeignet sein. Nehmen Sie keinerlei Veränderungen
am Gerätestecker vor. Verwenden Sie bei geerdeten elektrischen Geräten keine Adapter oder
Zwischenstecker. Durch die Verwendung von unveränderten Gerätesteckern und geeigneten Steckdosen
verringert sich die Gefahr von Stromschlägen.
b) Vermeiden Sie jeglichen Kontakt zwischen Ihrem Körper und geerdeten Flächen, wie Rohren, Heizungen, Herden
und Kühlschränken. Wenn Ihr Körper mit der Erde verbunden ist, erhöht sich die Gefahr von Stromschlägen.
c) Elektrische Geräte dürfen weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Durch das Eindringen von Wasser
ins Innere eines elektrischen Geräts erhöht sich die Gefahr von Stromschlägen.
d) Achten Sie auf einen ordnungsgemäßen Umgang mit dem Kabel. Verwenden Sie das Kabel niemals, um das
Gerät zu tragen, zu ziehen oder um den Gerätestecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel
fern von Hitze, Schmiermittel, scharfen Kanten oder beweglichen Teilen. Durch beschädigte oder verdrehte
Kabel erhöht sich die Gefahr von Stromschlägen.
e) Verwenden Sie beim Gebrauch von elektrischen Geräten im Außenbereich ein geeignetes Verlängerungskabel. Durch
die Verwendung eines für den Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels verringert sich die Gefahr von
Stromschlägen.
f) Ist der Gebrauch eines elektrischen Geräts in einer feuchten Umgebung unvermeidlich, verwenden
Sie eine durch eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) geschützte Stromversorgung. Durch die
Verwendung einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) verringert sich die Gefahr von Stromschlägen.
HINWEIS: „Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD)" kann ersetzt werden durch „Fehlerstrom-Schutzschalter
(GFCI – Ground Fault Circuit Interrupter)" oder „Fehlerspannungsschutzschalter (ELCB – Earth Leakage
Circuit Breaker)".
6
Grasschneider
BEDIENUNGSANLEITUNG
53_144013-A
Excelion alpha

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis