Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

turck PD20-UHF Betriebsanleitung Seite 42

Rfid-handheld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen
Parameter
tagDataFormat
E-Mail-Konfiguration (wenn destination=email)
emailAddress
emailSubject
tagDataFormat
Konfiguration der Zwischenablage (wenn destination=clipboard)
tagDataFormat
Scan-Parameter
volume
tagType
geigerMode
42
Wert
CSV
JSON
Die Daten werden nach einem Scan-Vorgang an die angegebene E-
Mail-Adresse geschickt. Mehrere Adressen können durch Semikolons
getrennt werden.
Betreff der E-Mail.
CSV
JSON
CSV
JSON
0...100
uhf
hf
yes
no
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
Beschreibung
Lesedaten im CSV-Format, ein Da-
tenträger pro Zeile. Die einzelnen
Daten werden durch Kommata ge-
trennt. Die Reihenfolge lautet: EPC/
UID, TID, USER-Daten, Ort
JSON: Lesedaten als JSON-Array
Lesedaten im CSV-Format, ein Da-
tenträger pro Zeile. Die einzelnen
Daten werden durch ein Komma
getrennt. Die Reihenfolge lautet:
EPC/UID, TID, USER-Daten, Ort.
JSON: Lesedaten als JSON-Array
Lesedaten im CSV-Format, ein Da-
tenträger pro Zeile. Die einzelnen
Daten werden durch ein Komma
getrennt. Die Reihenfolge lautet:
EPC/UID, TID, USER-Daten, Ort
JSON: Lesedaten als JSON-Array
Lautstärke:
0: lautlos
n
100: Maximallautstärke
n
UHF-Datenträger
HF-Datenträger (für PD20-UHF
nicht verfügbar)
Geiger: Im Modus Geiger gibt das
Handheld jedes Mal ein Signal aus,
wenn ein Datenträger erkannt
wird. Wird ein Datenträger mehr-
fach gelesen, gibt das Handheld
ein dauerhaftes akustisches Signal
aus, auch wenn sich nur ein Daten-
träger im Erfassungsbereich befin-
det. In der Datenträger-Liste wird
grafisch angezeigt, wie oft ein Da-
tenträger bereits gelesen wurde.
Der Modus Geiger eignet sich z. B.
zum Suchen von Datenträgern.
Einmal: Jeder erkannte Datenträger
wird einmal mit einem akustischen
Signal bestätigt. Der Modus Einmal
eignet sich z. B. für Inventory-Be-
fehle, wenn sich mehrere Datenträ-
ger im Erfassunfsbereich befinden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis