Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Plasson LightFit Montageanleitung Seite 4

Abwassersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung LightFit
Das Entfernen der Oxidschicht im Schweißbereich hat mit Spezialwerkzeugen (z.B.
Rotationsschälgeräten) zu erfolgen.
Der Einsatz von Handschälgeräten ist nur bei PE 80 Rohren oder in begründeten
Ausnahmefällen zulässig und mit der Schweißaufsicht bzw. dem Auftraggeber abzustimmen
und zu dokumentieren.
Die sichere spanabhebende Bearbeitung ist zu gewährleisten und regelmäßig zu kontrollieren.
Die Hinweise und Forderungen der DVS 2207-1, DVS 2207-1 Bb.1 und DVS 2208-1 Bb.1
sind zu beachten.
Die nachfolgend genannten Spanabträge sind einzuhalten:
Rohr/Produkt
d 63 – 75 mm
d 90 – 315 mm
d 355 – 900 mm
Es sind nur Reinigungsmittel zulässig, die ausdrücklich für die Verwendung bei
PE-Schweißverbindungen zugelassen sind (z.B. Tangit KS). Der Reiniger muss vor der
Verschweißung komplett verdunstet sein.
Nur geeignete Schweißgeräte verwenden. Leistungseinschränkungen bei verschiedenen
Gerätetypen beachten.
Um eine sichere und spannungsfreie Positionierung der Schweißverbindungen gewährleisten
zu können, ist es oftmals unabdingbar, dass zusätzliche Werkzeuge wie Rundungsschellen
und Halteeinrichtungen verwendet werden müssen. Diese Werkzeuge sind in entspre-
chender Anzahl vorzuhalten. Sie dürfen erst nach Beendigung der auf den Fittings angege-
benen Abkühlzeiten demontiert werden.
PLASSON Elektroschweißfittings und Sättel sind mit folgenden
Erkennungsmerkmalen ausgestattet:
SmartFuse Anschlusskontakt
LightFit Muffen bis d = 400 mm
Nur nutzbar mit PLASSON-Schweißgeräten
4
Spanabtrag zwischen:
0,20 bis 0,25 mm
0,20 bis 0,30 mm
0,25 bis 0,35 mm
Barcode
- Schweißparameter
- Bauteilrückverfolgung
Nutzbar mit Universalschweißgeräten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis