Montageanleitung LightFit
1.
Allgemeine Hinweise
Die nachfolgende Montageanleitung gilt für die Verarbeitung von Produkten aus dem
PLASSON LightFit System.
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Installation und befolgen nachfolgende
Anweisungen: Die Montage- und Schweißarbeiten sind von unterwiesenem und quali-
fiziertem (z.B. nach DVGW GW 330 oder DVS 2212) Personal durchzuführen.
Ergänzend sind jeweils die aktuellen Angaben anwendungsspezifischer Regel werke (z.B.
DVGW, DWA) und allgemeiner Regelwerke (z.B. DVS 2207-1) zu beachten.
1.1 Einsatzbereich
PLASSON LightFit Elektroschweißfittings eignen sich zum Verbinden von PE 63, PE 80,
PE 100 und PE 100 RC Rohren nach DIN 8074/75, DIN EN 12666, DIN EN 12201-2, DIN 19537
und ISO 4437.
Zulässige Schmelzmassefließrate MFR 190/5 0,2-1,3 g/10 min. nach DIN EN ISO 1133-1
(03-12)
Die Angaben für die benötigten Mindestrohrwandstärken sind den aktuellen Produktkatalogen
zu entnehmen bzw. auf den Produkten ersichtlich.
1.2 Prüfzeugnisse / Zulassungen
PLASSON LightFit Muffen: DVGW DW-8606BN0462, DVGW DW-8611BN0463,
DVGW DW-8610CP0382
1.3 Grundsätzliche Verarbeitungshinweise
Die Verarbeitung und Montage der Schweißfittings ist im Temperaturbereich von –10° C bis
+ 45° C möglich und hat unter sauberen und trockenen Bedingungen zu erfolgen. Gegen
negative Witterungseinflüsse (Wind, Schnee, Regen, Luft feuchtigkeit...) sind entsprechende
Maßnahmen zu ergreifen, z. B. das Abschirmen des Schweißbereiches.
Rohr und Schweißfitting müssen sich auf dem gleichen Temperaturniveau befinden.
Die Hinweise auf die Verarbeitung und Verarbeitungsbedingungen in den anwen-
dungsspezifischen (z.B. DVGW, DWA) und allgemeinen Regelwerken (z.B. DVS 2207-1,
BG) sind zu beachten!
Die vorbereitenden Arbeiten müssen ohne zeitliche Unterbrechung durchgeführt werden.
Der Schweißvorgang hat direkt anschließend zu erfolgen.
3