Zoom
Bei dieser Option wird so an einen Ausschnitt in der Mitte des Bildes mit
den Abmessungen der aktuell als Bildqualität ausgewählten Größenoption
herangezoomt, dass er die Anzeige ausfüllt. Das Zoomverhältnis wird etwa um
das 2-fache erhöht. So können Sie stärker heranzoomen, als es die maximale
Brennweite des Objektivs zulässt, was sich für Aufnahmesituationen eignet,
in denen Sie das Objektiv nicht wechseln können oder es schwierig ist, näher an
das Motiv heranzukommen.
1
Drücken Sie die MENU-Taste, um die Menüs
anzuzeigen.
2
Markieren Sie die Option [Dig. Tele-Konverter]
im W Aufnahmemenü 1 und drücken Sie die
Pfeiltaste I.
3
Markieren Sie mit den Pfeiltasten FG die
Option [An] und drücken Sie die OK-Taste.
4
Drücken Sie die MENU-Taste, um die Menüs zu
schließen.
• Bei Auswahl von [An] wird das Zoomverhältnis um das
2-fache erhöht und das Symbol H wird angezeigt.
Bilder werden im neuen Zoomverhältnis gespeichert.
• Der digitale Tele-Konverter kann nicht zusammen mit Mehrfachbelichtungen, der Keystone-
Korrektur oder der Fisheye-Korrektur verwendet werden.
• JPEG-Bilder werden im ausgewählten Zoomverhältnis gespeichert. Bei RAW-Bildern zeigt
ein Rahmen den Zoomausschnitt an. Der Rahmen zur Kennzeichnung des Zoomausschnitts
wird während der Wiedergabe auf dem Bild angezeigt.
• Während des Zoomvorgangs wird die Größe von AF-Feldern gesteigert und ihre Anzahl
reduziert.
%
Der digitale Tele-Konverter kann über [K Tastenfunktion] im G Anwendermenü J an ein
Kamerabedienelement zugewiesen werden, sodass der digitale Tele-Konverter einfach per
Tastendruck ein- und ausgeschaltet werden kann (S. 465).
(Dig. Tele-Konverter)
Aufnahmemenü 1
Zurücksetzen/Anwendermodi
1
1
Bildmodus
2
Bildverhältnis
Dig. Tele-Konverter
Zurück
Aufnahmemenü 1
Zurücksetzen/Anwendermodi
1
1
Bildmodus
2
Bildverhältnis
Dig. Tele-Konverter
Zurück
Digitaler Tele-Konverter
1
100
%
ISO-A
200
P
250 F5.6 0.0
K 2-14 Effekte
Aus
2
Übernehmen
Aus
An
Übernehmen
S-IS AUTO
S-IS AUTO
YF
YF
4K
30 p
30 p
1:02:03
1023
DE
235