Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1 Allgemeine Vorsichtsmassnahmen; Bei Installation Und Transport; Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen - TA Triumph-Adler DCC 2755 Bedienungsanleitung

Digitales farbmultifunktionssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 ALLGEMEINE VORSICHTSMASSNAHMEN
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen

Bei Installation und Transport

WARNUNG
Nur für die USA und Kanada
Dieses Multifunktionssystem benötigt eine Stromversorgung mit 115 V, 20 A (oder 15 A + 20 A), 50/60 Hz.
Nur für EU-Länder
Dieses Multifunktionssystem benötigt eine Stromversorgung mit 220 bis 240 V AC, 13 A und 50/60 Hz.
Außer USA und Kanada
Dieses Multifunktionssystem benötigt eine Stromversorgung mit 220 bis 240 V AC, 10 A und 50/60 Hz. Für Saudi Arabien
100 V Version, 127 V AC, 20 A (oder 15 A + 20 A), 50/60 Hz.
Verwenden Sie keine Stromquelle mit einer anderen als der angegebenen Spannung.
Vermeiden Sie es, mehrere Stromkabel an einer Steckdose anzuschließen. Dies würde die Feuergefahr sowie die
Gefahr eines Stromschlags erhöhen. Wenn Sie vorhaben, die Anzahl der Anschlüsse zu erhöhen, sollten Sie sich an
einen Elektriker wenden.
Verbinden Sie dieses System nur mit einer geerdeten Steckdose, um im Fall eines Kurzschlusses die Feuergefahr und
die Gefahr eines Stromschlags zu minimieren. Für weitere Hinweise wenden Sie sich an den technischen
Kundendienst. Sorgen Sie dafür, dass eine geerdete Wandsteckdose mit drei Polen benutzt wird.
In Gegenden, wo zweipolige Stecker verwendet werden, muss das System sicherheitshalber zusätzlich geerdet
werden. Versuchen Sie nicht, es an einer Gas- oder Wasserleitung oder sonstigen, zur Erdung ungeeigneten Objekten
zu erden.
Verbinden Sie das Netzkabel sicher mit der Steckdose. Wenn das Netzkabel nicht richtig eingesteckt ist, kann es sich
erwärmen und Feuer bzw. einen Stromschlag verursachen.
Nur unbeschädigte Stromkabel dürfen verwendet werden. Versuchen Sie niemals, ein beschädigtes Stromkabel zu
reparieren.
Folgende Handlungen sind mit Stromkabeln zu vermeiden:
- Verdrillen
- Knicken
- Dehnen
- Quetschen
- Erhitzen
- Platzieren neben Heizlüftern oder anderen Heizquellen
Dies würde die Feuergefahr sowie die Gefahr eines Stromschlags erhöhen. Wenn das Stromkabel beschädigt ist,
wenden Sie sich an den technischen Kundendienst.
Installieren Sie das System nicht selbst und bewegen Sie es nach der Installation möglichst nicht mehr. Sie könnten
sich verletzen oder das System beschädigen. Wenden Sie sich hierzu an den technischen Kundendienst.
Die Steckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
Ziehen Sie den Netzstecker einmal pro Jahr aus der Dose, um die den Stecker zu reinigen. Durch die Ansammlung
von Staub und Schmutz entsteht durch Wärmeentwicklung Brandgefahr durch blanke Kabelstellen oder andere
Kontaktstellen, an denen Strom austreten könnte.
VORSICHT
Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, dürfen Sie nicht am Stromkabel ziehen. Halten Sie immer den
Stecker fest, wenn Sie ihn aus der Steckdose ziehen. Wenn Sie am Stromkabel ziehen, können die Drähte reißen, was
die Feuergefahr sowie die Gefahr eines Stromschlags erhöhen würde.
Stellen Sie sicher, dass die Ventilationsöffnungen nicht blockiert sind.
Wenn die Temperatur im Multifunktionssystem zu hoch ist, erhöht sich die Feuergefahr.
Das System verfügt über 4 einstellbare Bodenstopper (2 hinten, 2 vorne). Nach dem Bewegen / der Installation des
Systems müssen sie so gedreht werden, dass sie Kontakt mit dem Boden aufweisen.
Vor dem Bewegen des Systems können die Stopper gedreht und angehoben werden.
10
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcc 2765Dcc 2865

Inhaltsverzeichnis