max. 1000 W
Halogen
HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG
Beim Austausch der Halogenlampe ist darauf zu
achten, dass diese entsprechend ihrer Leistung (max.
1000 W) vorschriftsmäßig abgesichert ist (siehe oben,
Sicherung austauschen).
Vor dem Auswechseln muss die Abkühlung der Halo-
genlampe abgewartet werden.
Zuerst ist die Schutzhaube vorsichtig aus dem Feder-
klemmmechanismus herauszunehmen. Beim Han-
tieren mit der freiliegenden Halogenlampe ist äußerste
Vorsicht geboten.
Zum Austausch muss die Halogenlampe vorsichtig
aus dem Steckkontakt herausgezogen und durch eine
neue Halogenlampe, max. 1000 W, in den Steck-
kontakt ersetzt werden.
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Glas-
körper der neu einzusetzenden Halogenlampe nicht
mit den Händen berührt wird, da dadurch die Lebens-
dauer der Lampe stark reduziert wird und erhöhte
Berstgefahr der Halogenlampe besteht.
Turnusmäßige Überprüfung
Die nationalen Sicherheitsvorschriften verlangen eine
intervallmäßige Überprüfung und Wartung elektrischer
Anlagen und Geräte. Dauerlichtleuchten und Zubehör
müssen regelmäßig auf ihre Betriebssicherheit über-
prüft werden. Eine jährliche Durchsicht der Geräte
dient der Sicherheit der Benutzer und erhält den Wert
der Anlage.
Rücksendung an Kundendienst
Um einen optimalen Schutz der Geräte beim Versand
zu gewährleisten, sollte je Gerätetyp eine Original-
verpackung aufbewahrt werden
Bedienungsanleitung // C-Light 1000
.
15