Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

V-ZUG Miwell S Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Miwell S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Sicherheitshinweise
▪ Achten Sie darauf, dass Anschlusskabel von anderen Elektrogeräten nicht
in der Gerätetür eingeklemmt werden. Die elektrische Isolation könnte be-
schädigt werden.
▪ Wenn das Anschlusskabel des Gerätes beschädigt ist, muss sie von unse-
rem Service ersetzt werden, um Gefährdung zu vermeiden.
▪ Sie dürfen im Garraum auf keinen Fall flambieren oder mit viel Fett backen.
▪ Verwenden Sie das Gerät nicht zur Beheizung eines Raumes.
▪ Benutzen Sie das Gerät niemals zum Trocknen von Tieren, Textilien und Pa-
pier.
▪ Vergewissern Sie sich vor dem Schliessen der Gerätetür, dass sich keine
Fremdkörper oder Haustiere im Garraum befinden.
▪ Bewahren Sie im Garraum keine Gegenstände auf, die bei unbeabsichtig-
tem Einschalten eine Gefahr darstellen können. Lagern Sie keine Lebensmit-
tel sowie temperaturempfindliche oder feuergefährliche Materialien im Gar-
raum, z.B. Reinigungsmittel, Backofensprays usw.
▪ Sie dürfen nur Original-Ersatzteile verwenden.
Vorsicht, Verletzungsgefahr!
▪ Achten Sie darauf, dass niemand mit den Fingern in die Türscharniere
greift. Beim Bewegen der Gerätetür besteht sonst Verletzungsgefahr. Be-
sonders bei Anwesenheit von Kindern ist Vorsicht geboten.
▪ Bei geöffneter Gerätetür besteht Stolper- und Quetschgefahr. Setzen oder
stützen Sie sich nicht auf die Gerätetür und benutzen Sie diese nicht als Ab-
stellfläche.
Vorsicht, Verbrennungsgefahr!
▪ Zugängliche Teile des Gerätes können beim Betrieb heiss werden. Halten
Sie Kinder vom Gerät fern.
▪ Das Gerät und die Gerätetür (insbesondere das Glas) werden beim Betrieb
sehr heiss.
▪ Beim Öffnen der Gerätetür kann Dampf aus dem Garraum entweichen.
Wenn sich Dampf im Garraum befindet, fassen Sie nicht mit den Händen
hinein!
▪ Überhitzte Fette und Öle entzünden sich leicht. Das Erhitzen von Öl im Gar-
raum für das Anbraten von Fleisch ist gefährlich und zu unterlassen. Versu-
chen Sie niemals, brennendes Öl oder Fett mit Wasser zu löschen. Explosi-
onsgefahr! Ersticken Sie Brände mit einer Feuerlöschdecke und halten Sie
Türen und Fenster geschlossen.
▪ Explosionsgefahr! Erhitzte Lebensmittel dürfen nicht mit Spirituosen
(Cognac, Whisky, Schnaps usw.) übergossen werden.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mws60Mws

Inhaltsverzeichnis