Herunterladen Diese Seite drucken

Jydepejsen DIC Blue Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Allgemeines
Jydepejsen empfiehlt, dass man seinen Ofen stets auf Automatik einstellt, um die beste Verbrennung zu erreichen
und um Beschädigungen der Sensoren zu vermeiden.
Man kann auf zweierlei Weise zwischen manueller und automatischer Bedienung wählen:
1. Automatik/Manuell-Taste in der Jydepejsen-App
Jydepejsen-App öffnen und ganz unten auf dem Bildschirm auf die
Automatik/Manuell-Taste drücken.
2. Physisches Regulieren des Klappengriffs
Wird der Klappengriff manuell bedient, schaltet er zur manuellen Bedienung
um. Um wieder in den automatischen Zustand zu gelangen, muss man den
Klappengriff ganz bis zum Glas ziehen und hier 3-5 Sekunden lang festhalten.
Wenn die 3-5 Sekunden abgelaufen sind, leuchtet die Leuchtdiode konstant.
Jetzt kann man den Klappengriff loslassen, wodurch die Steuerung wieder auf
Automatik geschaltet wird.
Der Klappengriff wird mit einem leichten Drücken/Ziehen und einer gleitenden
Bewegung bedient. Wenn Sie den Klappengriff physisch aktivieren, dann zieht der
Klappenmotor den Griff in die gewählte Richtung. Wenn sich der Klappengriff
bewegt, dann blinkt die Leuchtdiode am Boden sehr schnell.
Verbrennung
Anzünden:
-
Vor dem Anzünden kontrollieren, dass DIC BLUE auf Automatik gestellt ist
-
Mit etwa 2 kg Zündbrennholz einen losen Stapel bilden
-
Mit Jydepejsen Firestarters oder ähnlichem Zündmaterial anzünden.
-
DIC BLUE regelt jetzt automatisch die Luftzufuhr.
Während des Anzündens ist es wichtig, dass man NICHTS am Ofen einstellt. DIC BLUE
fährt während des Anzündens ein ganz spezielles Programm, das dafür sorgt, dass der
Ofen ordentlich angeheizt wird und damit für eine saubere Verbrennung sorgt, wenn
man anschließend nachfeuert.
Wenn sich die Verbrennung dem Ende nähert, leuchtet die Leuchtdiode am Boden auf, was
anzeigt, dass man nachfeuern muss.
Die Leuchtdiode beginnt zu einem Zeitpunkt zu blinken, was anzeigt, dass allmählich die letzte
Chance zum Nachfeuern besteht
Nachfeuern:
-
Erst kontrollieren, dass DIC BLUE auf Automatik gestellt ist.
-
Tür öffnen und 1,0 – 3,5 kg. Brennholz auf die Glut legen (2 Stücke Birkenholz mit etwa 10 cm Durchmesser
und 25 cm Länge wiegen rund 2kg.)
-
Tür schließen.
-
DIC Blue regelt jetzt automatisch die Luftzufuhr.
Leuchtdiode leuchtet = nachfeuern
Leuchtdiode blinkt = letzte Chance zum Nachfeuern

Werbung

loading