1
Allgemeines
1
Allgemeines
Zu dieser Anleitung
Die vorliegende Montage- und Wartungsanleitung ent-
hält wichtige Informationen zur sicheren und sachge-
rechten Montage, Inbetriebnahme und Wartung des
Brennwertkessels Logano plus SB735 Gas.
Die Montage- und Wartungsanleitung richtet sich an den
Fachhandwerker, der – aufgrund seiner fachlichen Aus-
bildung und Erfahrung – Kenntnisse im Umgang mit Hei-
zungsanlagen sowie Gasinstallationen hat.
In diesem Dokument wird unter anderem Zubehör ge-
nannt, das Sie für die Installation des Logano plus
SB735 Gas verwenden können. Beachten Sie für die
Montage des Zubehörs die dazugehörigen Montagean-
leitungen
ANWENDERHINWEIS
Beachten Sie für die Montage und den Be-
trieb der Heizungsanlage die landesspezi-
fischen Normen und Richtlinien!
Beachten Sie die Angaben auf dem Heiz-
kesselleistungsschild. Diese sind maßge-
bend und unbedingt zu beachten.
Bei Verwendung von Bio- und Sonderga-
sen setzen Sie sich bitte mit einem Bude-
rus-Mitarbeiter in Verbindung.
Einsatzbedingungen und Zeitkonstanten
maximale Vorlauftemperatur
maximaler Betriebsüberdruck
Temperaturregler
Wächter/Begrenzer
Tab. 1
Einsatzbedingungen und Zeitkonstanten
Zulässige Gasarten
Der Gas-Brennwertkessel Logano plus SB735 kann mit
folgenden Gasarten betrieben werden:
– Erdgas und Flüssiggas nach DVGW-Arbeitsblatt
G260 (Deutschland).
– Erdgase und Flüssiggase der öffentlichen Gasver-
sorgung (Österreich, Schweiz).
Nur Brenner verwenden, die diesen Gasarten entspre-
chen. Die Angaben der Brennerlieferanten beachten.
4
°C
120
bar
5,5
s
40
s
40
Logano plus SB735 Gas - Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.