Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Flat Panel Betriebsanleitung Seite 28

Simatic
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnehmen
5.3 Touchscreen kalibrieren
3. Ändern Sie den voreingestellten Wert "Whole" in "Monitor 1".
Dem Controller wird der entsprechende Bildschirm zugeordnet.
4. Bestätigen Sie die Eingabe mit "OK".
5. Kalibrieren Sie das Touch Panel. Beachten Sie dazu die Angaben im Abschnitt
Voraussetzungen (Seite 23)".
6. Schließen nun Sie den zweiten Bildschirm mit einem USB-Kabel und einem DVI- oder
VGA-Kabel an.
7. Betätigen Sie nun die entsprechenden Grafikeinstellungen in den Grafiktreiber
Einstellungen ("Intel Graphics Media Accelerator Driver").
– Diese Einstellungen sind bei jedem Betriebssystem unterschiedlich.
– Wählen Sie die Betriebsart aus "Clone" oder "Extended"
– Übernehmen Sie die Einstellungen.
In der Applikation "UPDD Console" wurde nun ein zusätzlicher Controller eingetragen.
8. Wählen Sie den neuen erkannten Controller aus, z. B "ELO, Smartset".
9. Klicken Sie erneut auf "Handling Whole desktop".
Das Dialogfeld "Desktop Area" wird angezeigt.
10. Ändern Sie den voreingestellten Wert "Whole" in "Monitor 2".
Dem Controller wird der entsprechende Bildschirm zugeordnet.
11. Bestätigen Sie die Eingabe mit "OK".
12. Kalibrieren Sie den Bildschirm. Beachten Sie dazu die Angaben im Abschnitt
Voraussetzungen (Seite 23).
Hinweis
Die gleichzeitige Touch-Funktionalität an zwei Bildschirmen ist beim SIMATIC Flat Panel
und SIMATIC Panel PC möglich.
Die Zuordnung der Touch Panel ist an den Grafikkarten-Treiber gekoppelt.
Dieses gilt es auch für die Funktion "Rotation" in den Eigenschaften des Grafiktreibers.
28
Flat Panel, Flat Panel PRO
Kompaktbetriebsanleitung, 11/2015, A5E37107323-AA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flat panel pro

Inhaltsverzeichnis