Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Spheros Thermo E 200 Einbauanweisungen

Wasser-heizgerate
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo E 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Thermo E 200/320
14

Technische Daten

Die nebenstehenden technischen Daten verstehen sich, soweit keine
Grenzwerte angegeben sind, mit den bei Heizgeräten üblichen Toleran-
zen von ± 10% bei einer Umgebungstemperatur von + 20°C und bei
Nennspannung.
HINWEIS:
Die Zuordnung der Umwälzpumpen zu den Heizgeräten muss ent-
sprechend der wasserseitigen Widerstände erfolgen.
14.1. Brennstoff
Als Brennstoff eignet sich der vom Fahrzeughersteller vorgeschriebene
Dieselkraftstoff. Auch Heizöle der Klasse EL (nicht Heizöl L) sind, soweit
sie der deutschen marktüblichen Qualität (nach DIN EN 590) ent-
sprechen, verwendbar. Eine nachteilige Beeinflussung durch Additive
ist nicht bekannt. Bei Brennstoffentnahme aus dem Fahrzeugtank sind
die Beimischungsvorschriften des Fahrzeugherstellers zu beachten.
Bei Brennstoffentnahme aus separatem Brennstofftank muss bei Tem-
peraturen unter 0°C ein Winterdieselkraftstoff verwendet werden. Die
Verwendung von Fließverbesserern ist zulässig.
Bei einem Wechsel auf kältebeständige Brennstoffe muss das Heizge-
rät ca. 15 Minuten in Betrieb genommen werden, damit auch Brennstoff-
leitung, Filter und Brennstoffpumpe mit neuem Brennstoff gefüllt wer-
den.
14.2. Zulässige Brennstoffe (neben Klasse EL)
Ein Betrieb der Heizgeräte mit Bio-Dieselkraftstoff ist möglich.
ACHTUNG:
Bei der Verwendung der Brennstoffe sind deren jeweiligen Einsatz-
grenzen zu beachten und ggf. Maßnahmen (Düsenstockvorwär-
mung, elektrisch beheizter Filter) anzuwenden.
Siehe hierzu die Anweisungen im Werkstatt-Handbuch.
Technische Daten
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermo e 320

Inhaltsverzeichnis