Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterspannungswarnung; Akku-Betriebszeituhr Im Display; Sender Ausschalten; Lithiumbatterie - GRAUPNER mc-26 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterspannungswarnung

S
0:00 0
#01
A k k u
m u s s
g e l a d e n
3.5V
w e r d e n ! !
3:21h

Akku-Betriebszeituhr im Display

Sender ausschalten

ausschalten
abbrechen

Lithiumbatterie

S1036.77_T1V3_sh_de
Einsetzen des Senderakkus
Stecken Sie den Anschlussstecker des Senderakkus in die Akkuan-
schlussbuchse. Achten Sie hierbei auf die richtige Polarität.
Beachten Sie dafür die aufgedruckten Symbole „+" und „-" neben
der Buchse.
Rot = „+" Schwarz/Braun = „-"
Legen Sie den Akku ein und schließen Sie den Akkufachdeckel.
• Mittels USB-Buchse und Ladung mit USB-Kabel
Der Senderakku kann mit den an den USB-Ports üblichen
Ladeströmen (5 V/max. 2 A) geladen werden.
Verbinden Sie Ihren Sender mittels dem beiliegende micro-USB-
Kabel mit einer USB-Buchse an Ihrem PC oder einem USB-Ste-
ckerlader.
Überwachen Sie die Senderakkuspannung während des Betriebs im
Display. Bei Unterschreiten einer einstellbaren Spannung, standard-
0
mäßig 3,6  V , ertönt ein akustisches Warnsignal und im Display
T
erscheint ein Fenster „Akku muss geladen werden".
0.0V
Spätestens jetzt muss der Betrieb eingestellt werden und der Sen-
derakku muss geladen werden!
Die Akku-Betriebszeituhr befindet sich im Display unten links.
Die Betriebszeit des Akkus wird bei jeder Nutzung aufaddiert. Durch
einen Ladevorgang wird die Uhr auf den Wert „0:00" zurückgesetzt.
Dies geschieht nur, wenn die Akkuspannung mindestens 0,3 V höher
als zuvor ist oder der Akku voll ist.
Wenn Sie die POWER Taste bei eingeschaltetem Sender länger als 2
sek drücken erscheint eine Sicherheitsabfrage (siehe Abbildung).
Wählen Sie die gewünschte Option mit einem der Touch-Tastenfel-
der (auf oder ab) aus und drücken Sie SET.
Diese Sicherheitsabfrage verhindert ein versehentliches Ausschal-
ten des Senders im Betrieb.
Auf der Senderplatine befindet sich eine austauschbaren Lithium-
batterie des Typs CR 2032. Die Batterie schützt vor Verlust von Datum
und Uhrzeit durch Ausfall der Stromversorgung.
27 / 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-28

Inhaltsverzeichnis