Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OERTLI GMR 3015 Condens Installations- Und Wartungsanleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GMR 3015 Condens:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Installation
Härte des Wassers der Installation für eine
Wasserkapazität > 6 l / kW
58
GMR 3015 Condens GMR 3025 Condens GMR 3025 Combi
Leistung <= 70 kW Leistung > 70 kW
°F
1 - 15
°dH
0.5 - 8.4
mmol/l
0.1 - 1.5
Empfehlungen:
4 Sauerstoffmenge im Heizkreis so weit wie möglich verringern.
4 Jährliche Wasserauffüllmenge für den Kreis auf 5 % des
Gesamtwasservolumens der Anlage beschränken.
4 Neue Anlage
- Anlage vollständig von allen Rückständen reinigen
(Kunststoffabfälle, Installationsmaterial, Öl, usw.).
- Mit dem Enthärter einen Inhibitor verwenden.
4 Vorhandene Anlagen
Wenn die Wasserqualität der Anlage mangelhaft ist, gibt es
mehrere Optionen:
- Einen oder mehrere Filter montieren.
- Anlage vollständig reinigen, um alle Verunreinigungen und
Ablagerungen im Heizkreis zu entfernen. Dazu ist ein hoher und
geregelter Durchfluss erforderlich.
- Heizkessel reinigen (Verschmutzung, Ablagerungen, Kalk
usw.).
Oertli empfiehlt folgende Produkte:
Hersteller
Fernox
GE-Water /
Betzdearborn
Weitere Hersteller bieten ähnliche Produkte an.
ACHTUNG
Kompatibilität des Produkts mit den Materialien der
4
Anlage prüfen.
Herstellervorgaben beachten (Verwendung,
4
Dosierung usw.), um jegliche Gefahren
auszuschließen (Verletzungen, Sachschäden,
Umweltbelastung).
oder In ständiger Temperatur
funktionierende Installation
1 - 5
0.5 - 2.8
0.1 - 0.5
Produkt
Funktion
Restorer
Universalreiniger für vorhandene
Anlagen
Protector
zum Schutz der Anlage
Alphi 11
Frostschutz und Inhibitor
Sentinel X100 zum Schutz der Anlage
Sentinel X200 Entkalker
Sentinel X300 zum Schutz von neuen Anlagen
Sentinel X400 zum Schutz von bestehenden
Anlagen
Sentinel X500 Frostschutz und Inhibitor
03/07/2009 - 300020584-001-B
Condens

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gmr 3025 condensGmr 3025 combi condens

Inhaltsverzeichnis